Aktuelles
Einladung zum Tag der offenen Tür am 24.5.2025
icon.crdate21.05.2025
Wer „Klärwerk“ und „Isarkraftwerk“ hört, assoziiert man nicht sofort großen Spaß. Beim Tag der offenen Tür im Farchet am Samstag, 24.5.2025 von 10 bis 15 Uhr ist das anders: Wir öffnen die Türen und bieten außerdem Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie. Bei der Wissens-Rallye „Alles klar.Wasser“ gibt es tolle Preise zu gewinnen.
Gemeinsamer Tag der offenen Tür am Samstag, 24. Mai 2025 in Klärwerk und Isarkraftwerk mit Rahmenprogramm für Familien
Was passiert mit dem Abwasser, nachdem die Toilettenspülung gedrückt wurde? Wie wird aus Wasser Strom? Diese und noch viele weitere Fragen rund um die Themen Wasser, Abwasser und Energiegewinnung werden beim gemeinsamen Tag der offenen Tür von Stadt Bad Tölz und Stadtwerke Bad Tölz im Farchet am 24.5.2025 von 10 bis 15 Uhr beantwortet. Daneben stellt der Betriebshof der Stadt seine Fahrzeuge aus und es gibt Spiel und Spannung für die ganze Familie. Ein besonderes Highlight: Werner Härtl stellt nicht nur seine besonderen Ku(h)nstwerke aus, sondern gibt Nachwuchskünstlern im Rahmen eines kostenfreien Workshops auch Einblicke in die Verarbeitung seines außergewöhnlichen Farbstoffes. Zudem ist die Wasserwacht mit an Bord. Die Tölzer Capricorns sorgen fürs leibliche Wohl und demonstrieren außerdem das Rasant-Faszinierende des American Football.
Letztes Jahr hat das schlechte Wetter den Planungen einen Strich durch die Rechnung gemacht. Doch heuer ist es soweit: Am Samstag, 24. Mai 2025 werden zwischen 10 und 15 Uhr die Pforten des Klärwerks und des Isarkraftwerks geöffnet, um so nicht alltägliche Einblicke in die Tölzer Daseinsvorsorge zu ermöglichen. Neben den angebotenen Führungen durch die beiden Werke stehen besonders Familien bei dem geplanten Rahmenprogramm im Fokus.
Denn auf alle Teilnehmenden der Wissens-Rallye „Alles klar. Wasser“ warten tolle Gewinne wie zum Beispiel Freikarten für einen Schwimmbadbesuch und TÖLZER Wertkarten. Für die jüngeren Besucher gibt es einen Spieleparcours rund ums Thema Wasser, Glitzer-Tattoos und eine Hüpfburg. Allerhand Interessantes zum Thementag bietet die Leseecke der Stadtbibliothek. Zudem ist die Wasserwacht mit einem Stand beteiligt.
Als besonderer Höhepunkt stellt der Kuhmistmaler Werner Härtl seine außergewöhnlichen Ku(h)nstwerke aus und bietet Nachwuchskünstlern bei einem kostenfreien Workshop die Gelegenheit, den besonderen „Farbstoff“ eigenhändig in Kunstwerke zu verwandeln. Keine Sorge: Die Bilder riechen nicht!
Auch Liebhaber großer Maschinen kommen auf ihre Kosten: Der Betriebshof der Stadt präsentiert seinen Fuhrpark und führt den neuen Kanalspülwagen vor – selbstverständlich zum eigenhändigen Ausprobieren der Spritzanlage.
Bei all dem Trubel ist auch fürs leibliche Wohl gesorgt. Dafür wird die im letzten Jahr errichtete Lagerhalle des Betriebshofes gleich neben dem Klärwerk „zweckentfremdet“: Hier laden die Tölzer Capricorns zum Verschnaufen ein und bieten mit ihren legendären Burgern sowie Kaffee und Kuchen Leckeres zur Stärkung an. Der Erlös kommt der Jugendarbeit des Vereins zugute. Wie so ein Match beim hiesigen Amercian-Football-Team abläuft, kann man bei dieser Gelegenheit gleich direkt am Rasenplatz der Capricorns miterleben, dort findet ein sogenanntes Flag-Turnier statt.
Da die Veranstaltung im Zeitraum des Stadtradelns stattfindet, wird jeder, der mit dem Fahrrad ins Farchet kommt und seinen Radlhelm vorzeigt, mit einer kleinen Aufmerksamkeit belohnt. Alle anderen Gäste werden gebeten, die Fahrzeuge im Farchet zu parken, um so den Kindern auf der Spielstraße die notwendige Sicherheit zu garantieren.