Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Matomo (self hosted)
Dies ist eine selbst gehostete Webanalyseplattform.
Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Analyse
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies
  • Gerätefingerabdruck
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Browser-Sprache
  • Browser-Typ
  • Gerätebestriebssystem
  • Gerätetyp
  • Geografischer Standort
  • IP-Adresse
  • Anzahl der Besuche
  • Referrer URL
  • Bildschirmauflösung
  • Nutzungsdaten
  • Besuchte Unterseiten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Stadt Bad Tölz Datenschutzbeauftragter Am Schloßplatz 1 83646 Bad Tölz datenschutz@bad-toelz.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Direkt
Zum Inhalt springen,
,
Zur Sucheseite,
Zur Unterseite Inhaltsverzeichnis,
Zur Unterseite Barrierefreiheitserklärung,
Zur Unterseite Barriere melden,

Aktuelles

Einladung zum Tag der offenen Tür am 24.5.2025

icon.crdate21.05.2025

Wer „Klärwerk“ und „Isarkraftwerk“ hört, assoziiert man nicht sofort großen Spaß. Beim Tag der offenen Tür im Farchet am Samstag, 24.5.2025 von 10 bis 15 Uhr ist das anders: Wir öffnen die Türen und bieten außerdem Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie. Bei der Wissens-Rallye „Alles klar.Wasser“ gibt es tolle Preise zu gewinnen.

Gemeinsamer Tag der offenen Tür am Samstag, 24. Mai 2025 in Klärwerk und Isarkraftwerk mit Rahmenprogramm für Familien

Was passiert mit dem Abwasser, nachdem die Toilettenspülung gedrückt wurde? Wie wird aus Wasser Strom? Diese und noch viele weitere Fragen rund um die Themen Wasser, Abwasser und Energiegewinnung werden beim gemeinsamen Tag der offenen Tür von Stadt Bad Tölz und Stadtwerke Bad Tölz im Farchet am 24.5.2025 von 10 bis 15 Uhr beantwortet. Daneben stellt der Betriebshof der Stadt seine Fahrzeuge aus und es gibt Spiel und Spannung für die ganze Familie. Ein besonderes Highlight: Werner Härtl stellt nicht nur seine besonderen Ku(h)nstwerke aus, sondern gibt Nachwuchskünstlern im Rahmen eines kostenfreien Workshops auch Einblicke in die Verarbeitung seines außergewöhnlichen Farbstoffes. Zudem ist die Wasserwacht mit an Bord. Die Tölzer Capricorns sorgen fürs leibliche Wohl und demonstrieren außerdem das Rasant-Faszinierende des American Football.

Letztes Jahr hat das schlechte Wetter den Planungen einen Strich durch die Rechnung gemacht. Doch heuer ist es soweit: Am Samstag, 24. Mai 2025 werden zwischen 10 und 15 Uhr die Pforten des Klärwerks und des Isarkraftwerks geöffnet, um so nicht alltägliche Einblicke in die Tölzer Daseinsvorsorge zu ermöglichen. Neben den angebotenen Führungen durch die beiden Werke stehen besonders Familien bei dem geplanten Rahmenprogramm im Fokus.

Denn auf alle Teilnehmenden der Wissens-Rallye „Alles klar. Wasser“ warten tolle Gewinne wie zum Beispiel Freikarten für einen Schwimmbadbesuch und TÖLZER Wertkarten. Für die jüngeren Besucher gibt es einen Spieleparcours rund ums Thema Wasser, Glitzer-Tattoos und eine Hüpfburg. Allerhand Interessantes zum Thementag bietet die Leseecke der Stadtbibliothek. Zudem ist die Wasserwacht mit einem Stand beteiligt.

Als besonderer Höhepunkt stellt der Kuhmistmaler Werner Härtl seine außergewöhnlichen Ku(h)nstwerke aus und bietet Nachwuchskünstlern bei einem kostenfreien Workshop die Gelegenheit, den besonderen „Farbstoff“ eigenhändig in Kunstwerke zu verwandeln. Keine Sorge: Die Bilder riechen nicht!

Auch Liebhaber großer Maschinen kommen auf ihre Kosten: Der Betriebshof der Stadt präsentiert seinen Fuhrpark und führt den neuen Kanalspülwagen vor – selbstverständlich zum eigenhändigen Ausprobieren der Spritzanlage.

Bei all dem Trubel ist auch fürs leibliche Wohl gesorgt. Dafür wird die im letzten Jahr errichtete Lagerhalle des Betriebshofes gleich neben dem Klärwerk „zweckentfremdet“: Hier laden die Tölzer Capricorns zum Verschnaufen ein und bieten mit ihren legendären Burgern sowie Kaffee und Kuchen Leckeres zur Stärkung an. Der Erlös kommt der Jugendarbeit des Vereins zugute. Wie so ein Match beim hiesigen Amercian-Football-Team abläuft, kann man bei dieser Gelegenheit gleich direkt am Rasenplatz der Capricorns miterleben, dort findet ein sogenanntes Flag-Turnier statt.

Da die Veranstaltung im Zeitraum des Stadtradelns stattfindet, wird jeder, der mit dem Fahrrad ins Farchet kommt und seinen Radlhelm vorzeigt, mit einer kleinen Aufmerksamkeit belohnt. Alle anderen Gäste werden gebeten, die Fahrzeuge im Farchet zu parken, um so den Kindern auf der Spielstraße die notwendige Sicherheit zu garantieren.