Alltagsradwegekonzept
Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen hat sich auf die Fahnen geschrieben, den Radverkehr fördern. Hierfür hat im Jahr 2020 die Erstellung eines Konzepts für den Alltagsradverkehr begonnen.
In enger Zusammenarbeit mit dem Landratsamt, allen Kommunen des Landkreises, Straßenbaulastträgern, Fachbehörden und Interessensvertretern ist das Projekt im Juni 2020 gestartet. Mit Hilfe von Fachleuten wird ein einheitlicher Netzplan erarbeitet, so dass Lücken im bestehenden Netz geschlossen werden.
Die Stadt Bad Tölz überarbeitete und prüfte mögliche Routen für den Alltagsradverkehr. Aufgrund der Topografie und der engen Straßensituation gerade im Altstadtbereich können oft nicht einfach neue Radwege angelegt werden. Dennoch ist es gelungen, ein Netz an Verbindungen herzustellen, so dass wichtige Ziele auf sicheren Wegen von Radfahrern erreicht werden können.
Dazu wurden im Stadtgebiet zahlreiche Fahrrad-Markierungen auf den Straßen angebracht und über 400 Wegweiser montiert. Wo möglich, wurden Fußgängerwege für den Radverkehr geöffnet.
Das gesamte vorläufige Netz der Alltagsradwege finden Sie auf dieser Karte. Es wird beständig erweitert.