Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Matomo (self hosted)
Dies ist eine selbst gehostete Webanalyseplattform.
Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Analyse
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies
  • Gerätefingerabdruck
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Browser-Sprache
  • Browser-Typ
  • Gerätebestriebssystem
  • Gerätetyp
  • Geografischer Standort
  • IP-Adresse
  • Anzahl der Besuche
  • Referrer URL
  • Bildschirmauflösung
  • Nutzungsdaten
  • Besuchte Unterseiten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Stadt Bad Tölz Datenschutzbeauftragter Am Schloßplatz 1 83646 Bad Tölz datenschutz@bad-toelz.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Direkt
Zum Inhalt springen,
,
Zur Unterseite Inhaltsverzeichnis,
Zur Unterseite Barrierefreiheitserklärung,
Zur Unterseite Barriere melden,

Suche auf der Website

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "bebauungspläne".
Es wurden 76 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 76.
BTiB_11_2021.pdf

Bekanntmachung in der Presse tritt der Bebauungsplan in Kraft und erlangt den Status einer Ortssatzung. Der Weg vom Vorentwurf zum rechtsverbindlichen Bebauungsplanes ist oft lang- wierig. Der Entwurf wird [...] Ergebnis, das im Sinne der Bauleitplanung eine klare Festsetzung darstellt. Bebauungsplan – ein lernendes System Bis ein Bebauungsplan Satzungsreife hat, werden viele „Schleifen“ gedreht: Öffentlichkeit und [...] die Planung umzusetzen. Nach außen ist von diesem Wirken wenig erkennbar. Oder nehmen Sie ein Bebauungsplan-Verfahren als Beispiel: Vom Aufstellungsbeschluss bis zur endgültigen Satzung können Jahre vergehen

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,25 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.10.2022
An_der_Isarleite_Bek_2I.pdf

Abs. 3 BauNVO). Der Bebauungsplan soll im beschleunigten Verfahren nach § 13 a BauGB aufgestellt werden (Bebauungsplan der Innenentwicklung). Der Geltungsbereich des Bebauungsplanes erstreckt sich auf ein [...] STADT BAD TÖLZ Amtliche Bekanntmachung Vollzug der Baugesetze; Aufstellung des Bebauungsplanes "An der Isarleite" nach § 13 a Baugesetz- buch (BauGB); Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gemäß § [...] und Doppelhäusern geprägt. Um den städtebaulichen Charakter des Gebietes zu erhalten soll der Bebauungsplan aufge- stellt werden. Nachdem das Gebiet in der Hauptsache dem Wohnen dient, sollen diverse andere

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 54,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.09.2023
Bek_VSP_A_d_Isarleite.pdf

die Veränderungssperre für den Be- reich des Bebauungsplanes "An der Isarleite" Der Stadtrat der Stadt Bad Tölz hat am 25.09.2023 beschlossen, den Bebauungsplan "An der Isarlei- te" aufzustellen. Ziel und [...] igung des § 214 Abs. 2 BauGB beachtliche Verletzung der Vorschriften über das Verhältnis des Bebauungsplans und des Flächennutzungsplans und 3. nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtliche Mängel des Ab

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 56,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.09.2023
BTIB_01_2021.pdf

Neubau von neun geförderten Wohnungen an der Königsdorfer Straße wurde begonnen; und zweitens: der Bebauungsplan Hintersberg II für die Schaffung von insgesamt 38 Einfamilien- häusern wurde beschlossen. Mit

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.10.2022
BTiB_01_2022.pdf

er Höhe errichtet ein privater Investor ein neues Hotel; auch hier hatte die Stadt mit einem Bebauungsplan die rechtlichen Grundlagen geschaffen. Zudem wurde im Sommer ein Pachtvertrag zwischen einem Investor [...] budget und dem Mercure zwei neue Hotels in Bad Tölz entstehen. Aktuell erarbeitet die Stadt den Bebauungsplan für das Areal. Angesichts dieser Entwicklung ist es angezeigt, auch das Kur- haus als wichtigste [...] hier den Bau von zehn günstigen Appartements für Mitarbeiter; im abgelaufenen Jahr wurde ein Bebauungsplan aufgestellt, auf dem Areal besteht damit Baurecht. Kurz vor Weihnachten wurde ein Normenkontr

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.10.2022
BTiB_01_2020.pdf

Außenwirkung. Die Akustik- und Licht-Sanierung der Südschule gehört dazu, die dieses Jahr weitergeht. Bebauungspläne für den Hintersberg II und die Arzbacher Straße werden aufgestellt. Die Schulerweiterung der

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.10.2022
BTIB_03_2022.pdf

e entstehen können, ist im künf- tigen Technologie-Campus zwischen Lettenholz und Sitec. Den Bebauungsplan haben wir aufge- stellt. Jetzt arbeitet der private Entwickler an den Details. Auch hier ist nicht

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.10.2022
Bau_25_03_21_2.pdf

befürwortet. 1.1 Dem Antrag auf Befreiung von der Festsetzung B. 14 des Bebauungsplans „GE Demmeljochstraße“ vom 3.7.2009 des Bebauungsplans bzgl. der Ver- siegelung der Stellplätze kann zugestimmt werden, da [...] TOP 5.1: Aufstellung des Bebauungsplanes „SO Parkplatz Einzelhandel“ – Aufstellungsbeschluss (§ 13a i.V.m. § 2 Abs. 1 BauGB) Beschluss: Die Aufstellung eines Bebauungsplanes „SO Parkplatz Einzelhandel“ [...] BauGB handelt, ist für die Parkplatzerweiterung die Aufstellung eines Bebauungsplanes erforderlich. Dieser kann als Bebauungsplan der Innenentwicklung im beschleunigten Verfahren gemäß § 13a BauGB aufgestellt

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 876,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2022
Bau_17_6_21.pdf

Stadtrat hat in seiner Sitzung vom 27.6.2017 die Aufstellung des Bebauungsplanes „Kogelweg II“ beschlossen. Der Entwurf des Bebauungsplanes (Fassung vom 21.11.2019) lag mit seiner Begründung in der Zeit [...] durch die landwirtschaftliche Nutzung der angren- zenden Flächen in den Bebauungsplan aufgenommen. Mit der Aufstellung des Bebauungsplanes „Kogelweg II“ soll dringend benötigter günstiger Wohnraum für die [...] der Carports ist die maximal zulässige Wandhöhe von 3 m zu beachten (Festsetzung Nr. 5.2 des Bebauungsplans) Abstimmungsergebnis: 11:1 TOP 3.2: BA 043/2021 Neubau einer Wohnanlage mit Tiefgarage, Fl.Nr

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 359,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2022
Bau_29_07_21.pdf

im Geltungsbereich des Bebauungsplans „SO Bäderviertel“ vom 2.5.2017 geplant. Da der Spielplatz einer Wohnnutzung dient, wider- spricht er den Festsetzungen des Bebauungsplanes (C 1.1) und ist daher an [...] „SO Bäderviertel Mitte“ die Bebauungspläne „Wandelhalle – SO Veranstal- tungs- und Tagungsstätte mit Gastronomie“ und „SO Hotel Seppstraße“ neu aufzustellen. Bebauungsplan „SO Bäderviertel“, mit dem die [...] bauaufsichtlichen Genehmigung befürwortet. 1. Das Vorhaben widerspricht der Festsetzung des Bebauungsplanes „Sondergebiet in der Karwendelstraße“ vom 29.12.2000, da die Baugrenzen nicht eingehalten werden

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 827,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2022