Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Matomo (self hosted)
Dies ist eine selbst gehostete Webanalyseplattform.
Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Analyse
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies
  • Gerätefingerabdruck
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Browser-Sprache
  • Browser-Typ
  • Gerätebestriebssystem
  • Gerätetyp
  • Geografischer Standort
  • IP-Adresse
  • Anzahl der Besuche
  • Referrer URL
  • Bildschirmauflösung
  • Nutzungsdaten
  • Besuchte Unterseiten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Stadt Bad Tölz Datenschutzbeauftragter Am Schloßplatz 1 83646 Bad Tölz datenschutz@bad-toelz.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Direkt
Zum Inhalt springen,
,
Zur Unterseite Inhaltsverzeichnis,
Zur Unterseite Barrierefreiheitserklärung,
Zur Unterseite Barriere melden,

Suche auf der Website

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "öffentliche sicherheit und ordnung".
Es wurden 314 Ergebnisse in 70 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 314.
2019-12-02_Bad_To__lz__Gru__nanlagensatzung_mit_Unterschrift_BGM_und_Bekanntmachungsvermerk.pdf

oder wenn die sofortige Beseitigung des ordnungswidrigen Zustandes im öffentlichen Interesse geboten ist. § 17 Ordnungswidrigkeiten Wegen einer Ordnungswidrigkeit kann nach Art. 24 Abs. 2 Satz 2 GO mit [...] Grünanlage verunreinigen lässt, ist verpflichtet, den Hundekot umgehend zu entfernen und ordnungsgemäß in öffentlichen Ab- falleimern oder häuslichen Abfallbehältern zu entsorgen. 2Zur Aufnahme von Verunr [...] Einzelfall Anordnungen zum Vollzug dieser Satzung zu erlassen. (2) Den zur Aufrechterhaltung der Ordnung und Sicherheit in den Grünanlagen ergehenden Anord- nungen der Stadt, des von ihr bestellten Aufsichtspersonals

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 435,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.05.2022
2022-12-06_ANTRAG_Veranstaltung__Ausschank__SoNu.pdf

Angaben zum Ordnungs- / Sicherheitsdienst (falls nicht zutreffen, bitte freilassen) Die Veranstaltung soll gesichert werden durch: Aa Ordnungsdienst Aa anderem Personal Aa Sicherheitsdienst Aa Sanitätsdienst [...] Sanitätsdienst Anzahl der Ordner / Sicherheitsmitarbeiter (gleichzeitig im Einsatz): Anzahl Sanitäter: Antragsteller muss über 18 Jahre alt sein. ÖffentlicheSicherheit und Ordnung Lageplan mit Rettungswegen und [...] Stadt Bad Tölz Anzeige einer öffentlichen Veranstaltung (Art. 19 LStVG) Antrag für eine vorübergehenden Gaststättenerlaubnis (§ 12 GastG) Antrag für Nutzung einer öffentlicher Fläche, Sondernutzungserlaubnis

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 334,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2022
20221129_BP_StR.pdf

Beteiligung der Öffent- lichkeit sowie der öffentlichen Aufgabenträger gemäß zur Fortschreibung und Evaluierung des Sanierungsgebietes Altstadt (Stand Juni 2022) durchgeführt. Von der Öffentlichkeit gab es keine [...] rischer Änderungen der Struktur des Betriebshofs Reduzierung des Stellenumfangs SB ÖffentlicheSicherheit und Ordnung / KOS BÜRGERPROTOKOLL 30. November 2022 STADT BAD TÖLZ 15 Bezogen auf die einzelnen [...] und kann nach ortsüblicher Bekanntmachung öffentlich eingesehen werden. Der Beteiligungsbericht soll insbesondere Angaben über die Erfüllung des öffentlichen Zwecks, die Beteiligungsverhältnisse, die

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 668,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.12.2022
2020-06-16_VRAO-2020-005_Gruenfeld_und_Seewiesweg__VZ_260_mit_ZZ_1026-36_-_Kopie.pdf

nachgenannten Straßen / öffentlichen Verkehrsflächen: Bad Tölz, Ellbach, Grünfeld und Seewiesweg Art der Anordnung Neubeschilderung, Verkehrsverbot Grund Anordnung Sicherheit und/oder Ordnung des Verkehrs Am Beginn [...] sind als öffentliche Feld- und Waldwege gewidmet. Die Widmung ist auf landwirtschaftlichen Verkehr beschränkt. Mit der Beschilderung wird die Widmungsbeschränkung den Verkehrsteilnehmern öffentlich bekannt

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 232,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.01.2023
VRAO_2022-003Wachterstrasse.pdf

Straßen / öffentlichen Verkehrsflächen: Bad Tölz, Mühlfeldplatz, zwischen Wachter- und Bahnhofstraße. Art der Anordnung Neubeschilderung, Verkehrsverbot Grund Anordnung Sicherheit und/oder Ordnung des Verkehrs [...] Rettungs- und Winterdienstes, zu gewährleisten. Es stehen nach dem Umbau des "Bräustüberls" 9 neue öffentliche Parkplätze in diesem Bereich zur Verfügung. II. Wirksamkeit Diese Anordnung wird mit der Aufstellung

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 37,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2022
Toelzer_01_25_WEB.pdf

bares Symbol dafür, dass ihr Besitzer die Basis für sicheres Schwimmen be- herrscht. Fo to : S yb ill e Sc hu ltz Ziel: Seepferdchen Grundlage für sicheres Schwimmen ist das Seepferdchen. Die Kosten für den [...] so oft zu wiederholen, wie es nötig ist, um die Sicherheit zu gewährleisten. Dabei muss eigentümer gebeten, die Äste, Sträucher und Hecken an öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen zurückzuschneiden. Dies [...] Tölzer WINTERDIENST Pflichten für Bürger Seite 14 SICHER SCHWIMMEN Stadt zahlt Schwimmkurse Seite 12 STADTMARKE Ausgezeichnetes Design Seite 10 MUAFAZ Auf zur Faschingsgaudi am 2.3.2025 Seite 8 TITELTHEMA

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.01.2025
Toelzer_5_24_RZ_Web.pdf

Pfund, Bürgermeis- ter Dr. Ingo Mehner Sicherheit geht vor! Der Herbst naht und damit geht es stramm auf Lehards zu. Bitte beachten Sie: Aus Gründen der Sicherheit sind Hunde bei der Pferdewallfahrt nicht [...] in die öffentliche Verwaltung und lassen sich hervorragend für neue Aufgaben begeistern. es rund 240 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Aufgrund des demographischen Wandels wird in den öffentlichen Behörden [...] Wesentlich dafür war die Widmung verschiedener Örtlichkeiten, an denen eine standes- amtliche Trauung ordnungsgemäß vollzogen werden kann. Daran sind rechtliche Bestimmungen geknüpft: Der Ort muss innerhalb des

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.09.2024
20250121_BP_StR.pdf

sonstigen Träger öffentlicher Belange er- folgte ebenfalls in diesem Zeitraum Im Zuge dessen gingen folgende Stellungnahmen ein: 1. Stellungnahmen von Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange: Folgende [...] Nordost-Ecke eine Teilfläche als öffentliche Verkehrsfläche festgesetzt wird. Für die Inanspruchnahme einer Teilfläche aus dem Grundstück Fl.Nr. 1333/4 als künftig öffentliche Verkehrsfläche besteht weder [...] Dessen sichere und zügige Bewälti- gung wird durch einen Einmündungstrichter verbessert. Die festgesetzte Fläche wird zudem bereits derzeit als Straßenverkehrsfläche (Sepp- straße sowie der öffentliche Gehsteig)

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 576,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.02.2025
20240924_BP_StR.pdf

vom Bürokratieaufwand entlastet, ohne dass die Sicherheit oder ähnli- ches beeinträchtigt wird. Der beiliegende Verordnungsentwurf wurde den Sicherheits- und Fachbehörden zur Prüfung und Stellungnahme [...] Verordnung über die Befreiung von der Anzeigepflicht öffentlicher Vergnügungen Beschluss: Die „Verordnung über die Befreiung von der Anzeigepflicht öffentlicher Vergnügungen“ wird in der vorgelegten Fassung als [...] Abstimmungsergebnis: 21:0 Sachverhalt: Nach Art. 19 Abs. 1 des Landesstraf- und Verordnungsgesetzes (LStVG) sind öffentliche Vergnügungen der Stadt Bad Tölz unter Angabe der Art, des Orts, der Zeit und der

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 505,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.09.2024
20241126_BP_StR.pdf

Träger öffentlicher Belange wurden gemäß § 4 Abs. 2 BauGB erneut beteiligt. I. Beteiligung der Träger öffentlicher Belange und der Öffentlichkeit Folgende Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange [...] & Moderation Honorare 8.000 € GEMA 3.000 € Bewirtung Pappbecher 25.000 € SicherheitSicherheitskonzept 3.000 € Sicherheitsdienst laut Konzept 35.000 € Sanitätsdienst 8.000 € Absperrungen 3.500 € Sonstiges [...] und kann nach ortsüblicher Bekanntmachung öffentlich eingesehen werden. Der Beteiligungsbericht enthält insbesondere Angaben über die Erfüllung des öffentlichen Zwecks, die Beteiligungsverhältnisse, die

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 725,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.11.2024