Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.
Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.
Verordnung Über Parkgebühren in Bereichen mit Kassen- und Parkscheinautomaten in der Stadt Bad Tölz - Parkgebührenordnung - (ParkGebO 2023) vom 8. November 2022 Die Stadt Bad Tölz erlässt aufgrund von [...] Geltungsumfang des § 2 parkt. § 4 Parkgebühren (1) Die gebührenpflichtige Parkzeit ist täglich von frühestens 8:00 Uhr bis spätestens 18:00 Uhr. ̂ Auf den Wohnmobilstellplätzen des Parkplatzes „Isarpromenade" [...] einer Parkscheibe oder Nutzung des Han dyparkens bis zur Höchstparkdauer, jedoch maximal für die ersten drei Stunden des Ladevorganges an Elektrotankstellen oder des gebührenpflichtigen Parkvorgangs nach
Benutzungs- und Gebührenordnung für Parkanlagen (Parkplätze und Parkhäuser) mit Schrankensystemen in der Stadt Bad Tölz ■ Benutzungs- und Gebührenordnung ■ (ParkanlO 2023) vom 8. November 2022 Die Stadt [...] - und Gebütirenordnung für Parkanlagen - ParkanlO 2023 - § 1 Geltungsbereich ^Diese Benutzungs- und Gebührenordnung gilt für alle öffentlichen Parkflächen, soweit das Parken auf diesen Flächen mittels [...] Geltungsbereich dieser Ordnung umfasst folgende Parkanlagen: Zentralparkhaus (P 3) Bockschützstraße Parkplatz Isarkai (P 10) Lenggrieser Straße Parkplatz Schloßplatz (P 12) Am Schloßplatz § 2 Allgemeine
Gehwegen zu parken, 5. an Parkuhren und bei Parkscheinautomaten zu parken, ohne Gebühr und zeitliche Begrenzung, 6. auf Parkplätzen für Anwohner (Zeichen 314, 315 StVO, mit Zusatzschild) zu parken, 7. in ve [...] 290 StVO) zu parken, 2. im Bereich eines eingeschränkten Haltverbots für eine Zone (Zeichen 290 StVO), die zugelassene Parkdauer zu überschreiten, 3. an Stellen, die durch Zeichen „Parkplatz“ (Z 314 StVO) [...] StVO) oder „Parken auf Gehwegen“ (Z 315 StVO) gekennzeichnet sind und für die durch ein Zusatzschild eine Begrenzung der Parkzeit angeordnet ist, über die zugelassene Zeit hinaus zu parken, 4. auf Gehwegen
Gehwegen zu parken, 5. an Parkuhren und bei Parkscheinautomaten zu parken, ohne Gebühr und zeitliche Begrenzung, 6. auf Parkplätzen für Anwohner (Zeichen 314, 315 StVO, mit Zusatzschild) zu parken, 7. in ve [...] 290 StVO) zu parken, 2. im Bereich eines eingeschränkten Haltverbots für eine Zone (Zeichen 290 StVO), die zugelassene Parkdauer zu überschreiten, 3. an Stellen, die durch Zeichen „Parkplatz“ (Z 314 StVO) [...] StVO) oder „Parken auf Gehwegen“ (Z 315 StVO) gekennzeichnet sind und für die durch ein Zusatzschild eine Begrenzung der Parkzeit angeordnet ist, über die zugelassene Zeit hinaus zu parken, 4. auf Gehwegen
Haltverbotsbereichen ist das Parken nicht erlaubt; dieser Parkausweis berechtigt nicht zum gebührenfreien Abstellen des Fahrzeugs auf einem parkscheinpflichtigenParkplatz. 3.) Ein Anspruch auf Freihaltung [...] einzuhalten: 1.) Der Parkausweis berechtigt zum Parken mit dem umseitig angegebenen Fahrzeug(en) auf den durch Zeichen 290.1 ("Zonenhaltverbot") und Zusatzzeichen 1020-32 ("Bewohner mit Parkausweis Nr. 1 - 500 [...] Erlaubnisbehörde ein neuer Bewohner- Parkausweis, der kostenfrei ausgestellt wird, zu beantragen. Der alte Bewohner-Parkausweis ist hierbei abzugeben. 7.) Der Parkausweis ist sorgfältig aufzubewahren und nach
temporär in eine Kurzzeitparkzone abgeändert.. 2. Beginn und Ende der Kurzzeitparkzone sind mit Zeichen "Parken Anfang (Aufstellung rechts) und Parken Ende (Aufstellung links)" sowie "Parken Ende (Aufstellung [...] Das Parkticket ist gebührenfrei. 6. Sogenannte Handy-Parktickets können an diesem Parkscheinautomaten nicht gelöst werden. Begründung: Das bislang geduldete, jedoch inoffizielle 10-Minuten-Parken wird [...] rechts) und Parken Anfang (Aufstellung links)" (VZ 314-10 und 314- 20), jeweils mit Zusatzzeichen "mit Parkschein" (VZ 1053-31), zu beschildern. 3. An geeigneter Stelle ist ein Parkscheinautomat aufzustellen
Antragsteller wurde bewilligt: Ausnahmegenehmigung (Anlage 1) Nr.: EU-Parkkarte ausgehändigt EU-Parkausweis (Anlage 2) Nr.: Zusatzparkausweis mit den Eintragungen II. Zum Akt Ort, Datum Genehmigungsbehörde [...] zur Bewilligung von Parkerleichterung. Ich bin bereits im Besitz einer gültigen Ausnahmegenehmigung gem. § 46 Abs. 1 StVO und beantrage die Neuausstellung eines EU-Parkausweises. Ich lege bei Schwerb [...] Antrag auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung nach § 46 Abs. 1 StVO zur Bewilligung von Parkerleichterungen für Schwerbehinderte mit außergewöhnlicher Gehbehinderung und für Blinde Stadt Bad Tölz Sachgebiet
Anordnung Parkraumbewirtschaftung 1. Am Bahnhofplatz wird das Parken auf den Stellplätzen ggü. o. e. Bushaltestellen gebührenpflichtig. 2. Beginn und Ende der Parkflächen sind mit Zeichen "Parken Ende (A [...] geeigneter Stelle ist ein Parkscheinautomat aufzustellen. 4. Der parkscheinpflichtige Zeitraum gilt täglich von 8:00 - 18:00 Uhr. 5. Die Höchstparkdauer beträgt im parkscheinpflichtigen Zeitraum 30 Minuten. [...] rechts) und Parken Anfang (Aufstellung links)" (VZ 314-10 und 314-20), jeweils mit Zusatzzeichen "mit Parkschein" (VZ 1053-31), zu beschildern. Die vorhandenen Zusatzzeichen "Parkscheibe, 1 Stunde" (
Bekanntmachung Benutzungs- und Gebührenordnung für Parkanlagen (Parkplätze und Parkhäu ser) mit Schrankensystemen in der Stadt Bad Tölz (Parkanlagenordnung - ParkanlO 2023 -) Der Stadtrat der Stadt Bad Tölz hat [...] Sitzung am 27. September 2022 die Änderung der „Benutzungs- und Gebührenordnung für Parkanlagen (Parkplätze und Parkhäuser) mit Schrankensystemen in der Stadt Bad Tölz" vom 27. November 2019 beschlossen.
Tölz, Am Sportpark Art der Anordnung Neubeschilderung, Verkehrsbeschränkung Grund Anordnung Sicherheit und/oder Ordnung des Verkehrs 1. Auf den Parkflächen im Bereich des Parkplatzes Am Sportpark (P29) wird [...] Ziffer 3 näher bezeichneten Standorten. 3. Am Sportpark: Zufahrten zum Parkplatz Am Sportpark (P29) sowie östlich der Ortsstraße befindliche, gepflasterte Parkbuchten (ausgenommen Schwerbehindertenstellplätze) [...] wird das Parken nur für Personenkraftwagen sowie Wohnmobile gestattet. 2. Die Kennzeichnung der qualifizierten Parkflächen erfolgt durch Aufstellung von Zeichen "Parken" (VZ 314) mit Zusatzzeichen "Pe