Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Matomo (self hosted)
Dies ist eine selbst gehostete Webanalyseplattform.
Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Analyse
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies
  • Gerätefingerabdruck
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Browser-Sprache
  • Browser-Typ
  • Gerätebestriebssystem
  • Gerätetyp
  • Geografischer Standort
  • IP-Adresse
  • Anzahl der Besuche
  • Referrer URL
  • Bildschirmauflösung
  • Nutzungsdaten
  • Besuchte Unterseiten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Stadt Bad Tölz Datenschutzbeauftragter Am Schloßplatz 1 83646 Bad Tölz datenschutz@bad-toelz.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Direkt
Zum Inhalt springen,
,
Zur Unterseite Inhaltsverzeichnis,
Zur Unterseite Barrierefreiheitserklärung,
Zur Unterseite Barriere melden,

Suche auf der Website

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "spielplätze".
Es wurden 22 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 22.
Kinderspielplatz_10_01.pdf

.,................. o O N D N D N N Lage und Grôke des Spielplatzes........................... > Beschaffenheit und Ausstattung des Spielplatzes.......... Unterhaltung................................. [...] weder vorübergehend noch dauerhaft entzo- gen werden. 84 Lage und Größe des Spielplatzes (1) ‘Die Bruttofläche des Spielplatzes muss je 25 m? Wohnfläche mindestens 1,50 m?, jedoch insgesamt mindestens 60 [...] Bauan- tragsunterlagen beizufügen. (2) Spielplätze mit einer Größe von mehr als 120 m? sollen einen Abstand von 10 m (gemessen ab der Außenkante des jeweiligen Spielplatzes) zu den Fenstern von Aufenthalts-

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.05.2022
Bau_14_09_21.pdf

zen“). § 4 Lage und Größe des Spielplatzes In den § 4 Abs. 1 wurde die Regelung der Landeshauptstadt München übernommen. Die Mindestgröße (Bruttofläche) des Spielplatzes muss nun 60 Quadratmeter statt [...] eines Spielplatzes auf einem „in der Nähe gelegenen Grundstück“ oft nicht gegeben. Für die Erfüllung der Spielplatzpflicht wurden daher nur die beiden Möglichkeiten „Errichtung des Spielplatzes auf dem [...] Teilspielfläche mindestens 100 Quadratmeter groß sein. § 5 Beschaffenheit und Ausstattung des Spielplatzes § 5 Abs. 3 Satz 1 wurde neu gefasst: Es wurde die Regelung von München übernommen, jedoch werden

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 455,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2022
Finanz_4_5_21.pdf

größere Kinder, beziehungsweise Jugendliche. • Die Spielplätze wurden systematisch auf Qualität und Versorgung untersucht. Die vorhan- denen Spielplätze sind in der Mehrheit gut, allerdings sind zum Teil [...] ation: Überlegungen von Bürgermeister Josef Janker und der Stadtverwaltung hinsichtlich eines Spielplatzes am Girlitzer Weiher führten dazu, die Stadt hinsichtlich Versorgung und Qualität der Spielflächen [...] daraus machst!“. Der Grundgedanke der „Bespielbaren Stadt“ ist, zusätzlich zu den „klassischen Spielplätzen“ altersunabhängig Aktivität in der gesamten Stadt zu anzuregen an Orten, die bereits vorhan- den

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 407,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2022
20220322_BP_BSA.pdf

KiSS 2021), welcher ab einer Spielplatz- größe von mehr als 120 m² einzuhalten ist. Aufgrund dessen, dass gem. der Satzung nur 110,18 m² erforderlich sind, ist der Spielplatz entsprechend auf eine maximale

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 271,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.12.2022
BTIB_05_2021.pdf

bestehende Kinder- spielplatz ist nun größer und der Eingangs- bereich zum Park konnte städtebaulich deut- lich aufgewertet werden. ZUM GUTEN SCHLUSS Stadtbummel mit einem Klick Park und Spielplatz am Taubenloch [...] nördlich angrenzenden Grünfläche und den im Gabriel-vonSeidl- Kurpark entstandenen KneippGarten. Der „Spielplatz für Große“, der Bewegungs- parcours, wird künftig ein wichtiger Bestandteil im Angebot des VIZ [...] Mai/Juni 21 BAD TÖLZ IM BLICK 13Mai/Juni 21 BESPIELBARE STADTBESPIELBARE STADT Wie ist es um die Spielplätze in Bad Tölz bestellt? Wer hat welche Bedürfnisse? Fragen über Fragen, die im jüngst vorgelegten

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.10.2022
BTIB_09_2022.pdf

dem Fahrradweg zum Piratenspielplatz. Dort könnt ihr entweder Steine flippen lassen oder auf dem Spielplatz spielen. Das nächste Ziel ist das Stauwehr. Hier müsst ihr absteigen, um auf die andere Seite der [...] FREUNDEN Südschule Krankenhausstraße Jungmayrplatz Isarbrücke Piratenspielplatz Isarkraftwerk Isarsteg Spielplatz Fritzplatz DAS SAGT DIE STADT: RADWEGE IN BAD TÖLZ Mehr Radwege zu bauen ist in Bad Tölz in der [...] Klasse F ranz Späth ist der Projekt- leiter der bespielbaren Stadt. Das Projekt besteht aus Parks, Spielplätzen, Blumenwie- sen und Aktionen. Es sollen also weitere Spielflächen für Kinder und Jugendliche

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.10.2022
20230119_Moralt_Buergerbeteiligung_Dokumentation.pdf

tur-Café an der Isar 4 Zentralen Platzbei Kan- tine: offener „natürlicher“ Bachlauf, Cafés, Wasser- spielplatz, Grünfläche mit Bäumen + Plätze gepflas- tert, Blick/ Zugang zur Isar mit natürlichem Ufer Den [...] Fahrtsicherheit Terra für Jung und Alt sowie Tagung Textzentrum Indoor-Freizeitaktivitäten: z.B. Indoor-Spielplatz mit Eltern-Kind-Café Familienbad Radlermuseum, Anbindung Bergsport Finanzierung über Verkauf von [...] für Kunst und Kulturveranstaltungen Indoor Freizeitaktivitäten (Kinder und Jugendliche): Indoor Spielplatz 33 Thema 4: Mobilität + verkehrliche Erschließung 5: Karwendelsiedlung + neue Wohnsiedlung zusam-

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 23,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.01.2023
BTIB_07_2021.pdf

zum Wasser geöffnet, gemütliche Sitzgelegen- heiten geschaffen, Fahrradständer aufgestellt, den Spielplatz noch attraktiver gemacht und somit eine Oase geschaffen, die von Ihnen durchweg positiv angenommen [...] Nach dem Bau der Umgehungsstraße wird es im Lettenholz deutlich weniger Verkehrslärm geben. Ein Spielplatz ist wieder vorgesehen. FAKTENCHECK * Bayerischen Pflege- und Wohnqualitätsgesetz mit zugehöriger [...] Alten- und Pflegeheims Stiftungsvermögen: Grundstück an der Bahnhofstraße Was passiert mit dem Spielplatz auf der Flinthöhe, wenn dort das Pflegeheim gebaut wird? Die Belegschaft und die Heimleitung haben

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,89 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.10.2022
Bau_21_01_21.pdf

STADT BAD TÖLZ 2 2.2 Der Abstand von 10 Metern zu Fenstern von Aufenthalts- und Schlafräumen eines Spielplatzes wird unterschritten (§ 4 Abs. 2 KiSS 2011). 2.3 Die oberirdischen Besucherstellplätze halten die

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 598,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2022
Bau_29_07_21.pdf

befürwortet werden: Die Situierung des Spielplatzes ist überwiegend im Geltungsbereich des Bebauungsplans „SO Bäderviertel“ vom 2.5.2017 geplant. Da der Spielplatz einer Wohnnutzung dient, wider- spricht

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 827,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2022