Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Matomo (self hosted)
Dies ist eine selbst gehostete Webanalyseplattform.
Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Analyse
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies
  • Gerätefingerabdruck
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Browser-Sprache
  • Browser-Typ
  • Gerätebestriebssystem
  • Gerätetyp
  • Geografischer Standort
  • IP-Adresse
  • Anzahl der Besuche
  • Referrer URL
  • Bildschirmauflösung
  • Nutzungsdaten
  • Besuchte Unterseiten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Stadt Bad Tölz Datenschutzbeauftragter Am Schloßplatz 1 83646 Bad Tölz datenschutz@bad-toelz.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Direkt
Zum Inhalt springen,
,
Zur Unterseite Inhaltsverzeichnis,
Zur Unterseite Barrierefreiheitserklärung,
Zur Unterseite Barriere melden,

Suche auf der Website

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "stellplätze".
Es wurden 77 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 77.
Parken

pro Stunde: keine Stellplätze insgesamt / Schwerbehinderte: 7/0 Art: nur Omnibusse Kleiner Kursaal / Vichyplatz (P 6) Parkdauer: maximal 2 Stunden Gebühren pro Stunde: 0,70 € Stellplätze insgesamt / Sch [...] Gebühren pro Stunde: keine Stellplätze insgesamt / Schwerbehinderte: 136/0 Art: nur Pkw Dreifachturnhalle (P 8) Parkdauer: ohne Zeitbeschränkung Gebühren pro Stunde: keine Stellplätze insgesamt / Schwerbehinderte: [...] Gebühren pro Stunde: 1,50 € Stellplätze insgesamt / Schwerbehinderte: 93/2 Art: nur Pkw Kolbergarten /Säggasse (P 11) Parkdauer: maximal 3 Stunden Gebühren pro Stunde: 1,50 € Stellplätze insgesamt / Schwerbehinderte:

Zuletzt geändert: 25.07.2023
Stellplatzsatzung_10_21.pdf

für die Herstellung der notwendigen Stellplätze durch den Bauherrn gegenüber der Stadt Bad Tölz. (3) Die Stellplätze können als offene Stellplätze oder als Stellplätze in Garagen, Carports oder Tiefgaragen [...] räge für Kfz-Stellplätze betragen: 15.000 € je Kfz-Stellplatz bei Neubauten 10.000€ je Kfz-Stellplatz bei Sanierungen bzw. Nutzungsänderungen bestehender Anlagen 5.000€ je Kfz-Stellplatz bei Sanierungen [...] 2 Pflicht zur Herstellung und Bereithaltung von Stellplätzen............. 2 $ 3 Anzahl der SHRIIPIATZE. erreur $ 4 Anzahl der erforderlichen Stellplätze (Richtzahlenliste)................. $ 5 Öffentlich

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.05.2022
9_Stellplatzsatzung__Nr._7_.pdf

für die Herstellung der notwendigen Stellplätze durch den Bauherrn gegenüber der Stadt Bad Tölz. (3) Die Stellplätze können als offene Stellplätze oder als Stellplätze in Garagen, Carports oder Tiefgaragen [...] räge für Kfz-Stellplätze betragen: 15.000 € je Kfz-Stellplatz bei Neubauten 10.000€ je Kfz-Stellplatz bei Sanierungen bzw. Nutzungsänderungen bestehender Anlagen 5.000€ je Kfz-Stellplatz bei Sanierungen [...] 2 Pflicht zur Herstellung und Bereithaltung von Stellplätzen............. 2 $ 3 Anzahl der SHRIIPIATZE. erreur $ 4 Anzahl der erforderlichen Stellplätze (Richtzahlenliste)................. $ 5 Öffentlich

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.09.2022
2020-11-10_VRAO-2020-013_Schulgraben_Parkflaechenmarkierung_-_nur_1_Seite.pdf

öffentlichen Stellplätze nordwestlich des Anwesens Georg-Pacher-Weg 1 sind gemäß beiliegendem Lageplan zu markieren. Begründung: Die unübersichtliche Lage von öffentlichen und privaten Stellplätzen führte in [...] Parkflächen wird nun einerseits die Nutzbarkeit der privaten Stellplätze gesichert und anderseits Rechtssicherheit hinsichtlich der öffentlichen Stellplätze erreicht. Die Maßnahme ist hierfür geeignet und angemessen [...] Auf den nachgenannten Straßen / öffentlichen Verkehrsflächen: Bad Tölz, Schulgraben, öffentliche Stellplätze nordwestlich des Anwesens Georg- Pacher-Weg 1. Art der Anordnung Markierung Grund Anordnung im

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 232,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.01.2023
20230117_BP_BSA.pdf

für das Bauvorhaben insgesamt acht Kfz-Stellplätze erforderlich. Der Bauwerber kann lediglich sieben Stellplätze nachweisen. Eine Ablöse des fehlenden Stellplatzes gem. § 8 StellS 2021 wird beantragt. Gründe [...] Tölz wird nicht eingehalten: Der Ablöse von 5 Stellplätzen (10.000 € je Stellplatz) kann zugestimmt werden, da aufgrund fehlender Freiflächen keine Stellplätze nachgewiesen werden können und weiterer Wohnraum [...] fehlenden neun Stellplätze kann zugestimmt werden (15.000 € je Stellplatz – § 2 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 8 Abs. 4 Nr. 1 StellS 2021), da aufgrund fehlender Freiflächen keine weiteren neun Stellplätze nachgewiesen

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 288,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.01.2023
2023-05-08_VRAO-2023-005_Ausweisung_Stellplätze_für_Elektrofahrzeuge.pdf

jeweils ausreichend vorhandenen Stellplätze (insgesamt 68 Stellplätze) sowie aus Gründen des Umweltschutzes gerechtfertigt und verhältnismäßig. Auch der Wegfall von 3 Stellplätzen ist zur Gewährleistung der [...] vorhandenen Carsharing-Stellplätze südwärts versetzt; im gleichen Zuge entfallen aufgrund der Errichtung einer Trafostation im nord-östlichen Bereich des Parkplatzes drei Stellplätze. Begründung: Die Stadtwerke [...] StVO) 1. Auf dem Parkplatz Stadtwerke (P25) werden im nord-östlichen Bereich zwei zusätzliche Stellplätze für Elektrofahrzeuge ausgewiesen. 2. Die Kennzeichnung erfolgt durch Aufstellung von Zeichen "Parken

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 230,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.09.2023
20230914_BP_BSA.pdf

Kfz-Stellplätze sowie 30 Fahrradabstellplätze herzustellen. Im Eingabeplan werden 10 Kfz- Stellplätze sowie 54 Fahrradabstellplätze nachgewiesen. Ein Nachweis mit den erforderlichen Kfz-Stellplätzen ist [...] zu § 4 StellS 2021 23 Kfz-Stellplätze sowie 23 Fahrradab- stellplätze herzustellen. Durch eine Aufstellung der bestehenden Kfz-Stell- plätze, werden lediglich 22 Stellplätze nachgewiesen. Ein Gesamtstellplatz- [...] sen nachzureichen. 2.2 Der Ablöse von einem Stellplatz (10.000 € je Stellplatz) kann zugestimmt werden, da aufgrund fehlender Freiflächen keine Stellplätze nachgewiesen werden können und weiterer Wohnraum

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 307,04 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.09.2023
Bau_2_12_21.pdf

Tölz wird nicht eingehalten: Der Ablöse von 8 Stellplätzen (5.000 € je Stellplatz) kann zugestimmt werden, da aufgrund fehlender Freiflächen keine Stellplätze nachgewiesen werden können und weiterer Wohnraum [...] Abs. 1 Satz 1 StellS 2021 dürfen Stellplätze eine Breite von 2,50 m und eine Länge von 5,00 m nicht unterschreiten. Außerdem muss die Größe eines Fahrradab- stellplatzes gem. § 7 Abs. 7 Satz 1 StellS 2021 [...] : Gem. § 7 Abs. 1 Satz 1 StellS 2021 dürfen Stellplätze eine Breite von 2,50 m und eine Länge von 5,00 m nicht unterschreiten. Eine Bemaßung der Stellplätze fehlt im Einga- beplan. Diese ist am Landratsamt

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 274,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2022
Parkleitsystem

Kfz-Verkehrs zu den Parkplatz-Anlagen, die zuverlässige Anzeige freier Stellplätze, die Führung der Autofahrer zu freien Stellplätzen und die bessere Belegung der vorhandenen Parkplatz-Anlagen für die Gäste [...] dass weniger Lärm, weniger Abgase und weniger Stress in den Straßen entstehen. Die über 1100 Stellplätze, die in das Parkleitsystem einbezogen sind, sollen durch die ausführliche Information über die [...] em umfasst im Wesentlichen 1 Steuerzentrale mit 1 Steuerrechner 11 Parkplatz-Anlagen mit 1176 Stellplätzen 11 Parkdaten-Erfassungseinrichtungen mit rund 350 Meter Induktionsschleifen an den Ein- und Ausfahrten

Zuletzt geändert: 03.07.2023
Bau_3_5_22.pdf

Stadt zu, da die im südlichen Teil des Baugrundstückes angedachten Stellplätze teils auf städtischem Grund liegen. Diese Stellplätze werden durch die Stadt Bad Tölz errichtet und bewirtschaftet. Entwu [...] auf. Die Stellplätze werden mit Rasenfugenpflaster hergestellt, um die großen versiegelten Flächen mit grünen Fugen zu unterbrechen und aufzulockern. Die kleinen Bäume entlang der Stellplätze unterstützen [...] liegen drei in Längsrichtung ange- ordnete Stellplätze des Josefistiftes. Durch diese Zonierung wird die Kenntlichmachung der dem Josefistift zugeordneten Stellplätze unterstützt. Die Thematik der Nachhaltigkeit

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 487,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2022