Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Matomo (self hosted)
Dies ist eine selbst gehostete Webanalyseplattform.
Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Analyse
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies
  • Gerätefingerabdruck
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Browser-Sprache
  • Browser-Typ
  • Gerätebestriebssystem
  • Gerätetyp
  • Geografischer Standort
  • IP-Adresse
  • Anzahl der Besuche
  • Referrer URL
  • Bildschirmauflösung
  • Nutzungsdaten
  • Besuchte Unterseiten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Stadt Bad Tölz Datenschutzbeauftragter Am Schloßplatz 1 83646 Bad Tölz datenschutz@bad-toelz.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Direkt
Zum Inhalt springen,
,
Zur Unterseite Inhaltsverzeichnis,
Zur Unterseite Barrierefreiheitserklärung,
Zur Unterseite Barriere melden,

Suche auf der Website

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "bebauungspläne".
Es wurden 172 Ergebnisse in 39 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 172.
Innenbereichssatzung, Erlass

Die Gemeinden können durch Satzung den Innenbereich festlegen. Unter bestimmten im Baugesetzbuch geregelten Voraussetzungen können dadurch auch Außenbereichsflächen in den Innenbereich einbezogen bzw.

Zuletzt geändert: 24.04.2024
Isarleitenweg_Planzeichnung_unterschrieben_mit_Hinweis.pdf

pohl Polygon pohl Text-Box Der Bebauungsplan wurde bezüglich der Baufelder A und B vom Bayerischen Verwaltungsgerichtshof mit Urteil vom 06.12.2024 (Az. 1 N 22.2131) für unwirksam erklärt.

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.04.2025
Kogelweg_1._Änd_Begründung_uz.pdf

Geltungsbereich des Bebauungsplanes ,Kogelweg" als Sondergebiet für Kur und Fremdenverkehr festgesetzt. Die aktuelle Planung sieht eine Wohnnutzung vor, womit eine Änderung des Bebauungsplanes erforderlich wird [...] UWE MERTENS ——— Planungsbüro Stadt Bad Tölz 1. Änderung des Bebauungsplanes “6 „Kogelweg Begründung Fassung vom 24.07.2008 Uwe Mertens Am Schloßplatz 2 lon +49 - 80 41-720 45 Dipl. Ing, FH 83646 Bad Tölz [...] 4.5 Ver- und Entsorgung 5 Umweltprüfung 6 Allgemein verständliche Zusammenfassung 1. Änderung Bebauungsplan „Kogelweg“ Seite 2 von 8 1. Vorbemerkung und Planungsanlass In der Sitzung des Verwaltungsausschusses

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2024
Kogelweg_Begründung.pdf

der Stadt/BXJ H Tnl? Ortsteil: Badeteil .Landkreis: Bad Tölz - Wolfratshausen Pianbezeichnung: Bebauungsplan Kogelweg Flurnummer": 1388/2, TF 1387, TF 1387/3, TF 1379/2, TF 1268, 1379/8, 1379/3, 1379/4, [...] ßlOHWZentrum Richtzahl bis19. .EW EW A. Baurechtllche Voraussetzungen 1. Die - Aufstellung - desBebauungsplanes erfolgt gem. §§2und 8BauGB. 2. Das Baugebiet wird - ganz - teüwwxec- als KtekKwaiMHgsgKlMÄ6« [...] gung - ist - wird - nicht- durchgeführt durchdas Rurbereinigungsamt E. Bauliche Nutzung 1.im Bebauungsplan wird die besondere Art der baulichen Nutzung (§ 1Abs. 2 BaunutzungsVO) wie folgt festgesetzt:

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 122,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2024
Kommunale Straßen- und Brückenbauvorhaben, Beantragung einer Zuwendung für Investitionen zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse

Der Freistaat Bayern gewährt Zuwendungen für kommunale Straßen- und Brückenbaumaßnahmen, soweit sie zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse dringend notwendig sind.

Zuletzt geändert: 16.01.2024
Krautgärten_Begründung.pdf

0(öe«t-2entrum A. Baurechtliche Voraussetzungen 1, Die - Aufstellung -XÄOOeRXUSX-JÖgaxuciXtgx-.des Bebauungsplanes erfolgt gem. §§ 2 und8 BauGB. 2.Das Baugebiet wird - ganz - Ceii\»(9ex^9(WRWM8Cfl6(C«Q68aW9ß [...] «Bt)(de eil'Kedxe('X ai«. Wohnbereich .dargestellt 4. Begründung für die- Aufstellung - des Bebauungsplanes (insbes. bei§ 8 Abs. 2 und4 BauGB) gem. Gemeinderatsbeschluß vom 31.10.1995 4 Seite ~ Ausweisung [...] g - ist - wird - nicht - durchgeführt durch das Rurbereinigungsamt E. Bauliche Nutzung 1. Im Bebauungsplan wird die besondere Art der baulichen Nutzung (§ 1 Abs. 2 BaunutzungsVO] wie folgt festgesetzt:

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 186,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2024
Kyreinstrasse_08.10.2021.pdf

er Bebauungsplan „Kyreinstraße”, Stadt Bad Tölz T. Der Satzungsbeschluss zu dem Bebauungsplan wurde am 03.40.2098, & 10 Abs. 3 Satz 1 Halbsatz 2 BauGB ortsüblich bekannt gemacht. Der Bebauungsplan ist [...] internet: www.bad-toelz.de BEBAUUNGSPLAN "KYREINSTRASSE" N | Fassung vom: 11.05.2021 Geändert am: 03.08.2021 Geändert am: 28.09.2021 Planfertiger: Stadt Bad Tölz M 1 : 1.000 Bebauungsplan ‚Kyreinstraße”, Stadt [...] Stadt Bad Tölz 1 Bebauungsplan „Kyreinstraße“, Stadt Bad Tölz A) Festsetzungen 1. Geltungsbereich Grenze des räumlichen Geltungsbereiches des Bebauungsplanes 2. Maß der baulichen Nutzung / Höhenlage WH 7

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 637,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.11.2022
Merkblatt__Freiflaechengestaltungsplan_09.pdf

Wohneinheiten (inkl. Bestand), bei gewerblichen Bauanträgen oder bei entsprechenden Vorgaben in Bebauungsplänen auf einem Grundstück ist dieser zwingend erforderlich. Als Maßstab empfiehlt sich je nach Größe [...] bemaßen (§ 7 Abs. 7 Satz 1 der Stellplatzsatzung 2019). Rechtliche Grundlagen • Ein eventueller Bebauungsplan mit seinen Festsetzungen https://buerger.bad-toelz.org/rathaus/stadtverwaltung/ortsrecht-satzungen

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 268,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2022
Moralt-Areal

Überarbeitungshinweise aus dem Beratungsgremium weiter ausgearbeitet und im Anschluss daran in einen Bebauungsplan überführt werden. Dr. Ingo Mehner begrüßt die jüngsten Ergebnisse und erläutert das weitere Vorgehen [...] im Wettbewerb gezeigten Ideen haben uns überzeugt. Auf dieser Grundlage können wir jetzt einen Bebauungsplan erarbeiten.“ Die Eigentümer geben bekannt, dass noch 2025 mit den Abbrucharbeiten begonnen werden [...] werden soll. Die Stadt wird das Jahr nutzen, um auf Grundlage des Planungdkonzepts einen Bebauungsplan aufzustellen; in dieses Verfahren werden die Fachbehörden und -Stellen intensiv eingebunden. Presseartikel

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Moraltwerke: Wettbewerb zu städtebaulicher Entwicklung

Überarbeitungshinweise aus dem Beratungsgremium weiter ausgearbeitet und im Anschluss daran in einen Bebauungsplan überführt werden. Dr. Ingo Mehner begrüßt die jüngsten Ergebnisse und erläutert das weitere Vorgehen [...] im Wettbewerb gezeigten Ideen haben uns überzeugt. Auf dieser Grundlage können wir jetzt einen Bebauungsplan erarbeiten.“

Zuletzt geändert: 21.01.2025