Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Matomo (self hosted)
Dies ist eine selbst gehostete Webanalyseplattform.
Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Analyse
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies
  • Gerätefingerabdruck
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Browser-Sprache
  • Browser-Typ
  • Gerätebestriebssystem
  • Gerätetyp
  • Geografischer Standort
  • IP-Adresse
  • Anzahl der Besuche
  • Referrer URL
  • Bildschirmauflösung
  • Nutzungsdaten
  • Besuchte Unterseiten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Stadt Bad Tölz Datenschutzbeauftragter Am Schloßplatz 1 83646 Bad Tölz datenschutz@bad-toelz.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Direkt
Zum Inhalt springen,
,
Zur Unterseite Inhaltsverzeichnis,
Zur Unterseite Barrierefreiheitserklärung,
Zur Unterseite Barriere melden,

Suche auf der Website

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "parken".
Es wurden 313 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 313.
2021-01-19_VRAO-2021-002_Haltverbot_fuer_Winterdienst_-_nur_1_Seite.pdf

283- 10) mit Zusatzzeichen " Winterdienst" anzubringen. Begründung: Im o. e. Bereich wird öfters so geparkt, so dass der Winterdienst erheblich behindert wird. Zur Gewährleistung des ungehinderten Winterdienstes [...] notwendig und stellt auch den geringsten Eingriff dar, da in unmittelbarer Nähe ausreichend öffentlicher Parkraum zur Verfügung steht. II. Wirksamkeit Diese Anordnung wird mit der Aufstellung / Entfernung der

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 232,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.01.2023
VRAO_BM_014_Arzbacher.pdf

nachgenannten Straßen / öffentlichen Verkehrsflächen: Bad Tölz, Arzbacher Straße, auf Höhe des Parkplatzes P 1. Art der Anordnung Verkehrsbeschränkung Grund Anordnung Sicherheit und/oder Ordnung des Verkehrs [...] Arzbacher Straße 5 verlaufende Gehweg darf nur von Fußgängern benutzt werden. 2. Das in Höhe des Parkplatzes "Arzbacher Straße (P 1)" unter dem Verkehrszeichen "Gehweg" (VZ 239) angebrachte Zusatzzeichen

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 36,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2022
Str_27_04_21.pdf

Aufstellung des Bebauungsplanes „SO Parkplatz Einzelhandel“ – Aufstellungsbeschluss (§ 13a i.V.m. § 2 Abs. 1 BauGB) Beschluss: Die Aufstellung eines Bebauungsplanes „SO Parkplatz Einzelhandel“ gemäß § 2 Abs. [...] Einkaufmarktes an der Karwendelstraße. Da die Parkplatzsituation für die Kunden sehr be- grenzt und angespannt ist, sollen im Zuge dieser Maßnahme die Kundenparkplätze auf Teil- flächen des angrenzenden Grundstücks [...] es sich bei Flur-Nr. 1674 nicht um einen Innenbereich nach § 34 BauGB handelt, ist für die Parkplatzerweiterung die Aufstellung eines Bebauungsplanes erforderlich. Dieser kann als Bebauungsplan der Inn

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 328,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2022
Verkehrsberuhigter Bereich / Spielstraße

Straßentyp geeignet. Überwiegt die Aufenthaltsfunktion und hat der Fahrzeugverkehr (fahrend und parkend) eine untergeordnete Bedeutung, dann lohnt sich eine nähere Überprüfung. Innerhalb der Verkehrszeichen [...] behindern (ein Schachspiel zum Beispiel mitten im Fahrtweg dürfte also meist nicht möglich sein). Das Parken ist außerhalb der dafür gekennzeichneten Flächen unzulässig (was meist die größte Hürde für einen

Zuletzt geändert: 03.07.2023
VRAO-2023-004_Reduzierung_Stellflächen_Am_Lettenholz_41-45.pdf

amtlichen Feuerwehrzufahrtschildes nach DIN 4066 zu kennzeichnen. Die davor befindlichen - durch Parkflächenmarkierung gekennzeichneten - öffentlichen Stellplätze sind so zu reduzieren, dass eine ordnungsgemäße [...] baurechtlich angeordneten Feuerwehrzufahrt für die Anwesen "Am Lettenholz 41-45". Die Verminderung der Parkplätze ist geboten, um eine einwandfreie Feuerwehrzufahrt sicherzustellen. Die Reduzierung der Stellflächen

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 36,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.09.2023
2020-10-06_VRAO-2020-009_Austrasse_und_Hoehenbergweg__Grenzmarkierungen_vor_Feuerwehrzufahrten_-_Kopie.pdf

nutzen sind, wenn am gegenüberliegenden Fahrbahnrand geparkt wird. Durch das Aufbringen der Grenzmarkierung und dem damit einhergehenden Parkverbot sind die Feuerwehrzufahrten für die Verkehrsteilnehmer

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 232,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.01.2023
Verschenker und Beschenkte

s Kaiser , Am Sportpark 3 Internet: www.larissakaiser.de Beschreibung: Ausleitungsverfahren, Craniosakrale Therapie, Osteopathie, Neuraltherapie Qi-Gong Sportschule Kaiser , Am Sportpark 3 Internet: www [...] Mikronährstoffe & Nahrungsergänzung, Mutter & Kind, Apotheker Heinrich Kosmetik Neue Hof Apotheke , Im Moraltpark 1d Internet: www.hofapotheken-toelz.de Beschreibung: Beratung Homöopathie und Naturheilverfahren; [...] Andreas Wiedemann , Marktstraße 27, Ludwigstraße 1, Albert-Schäffenacker-Straße 3 (im Rewe-Markt), Moraltpark 1b (im Rewe-Markt), Sachsenkamer Straße 3 (im Netto-Markt) und Am Einbach 71 (im Penny-Markt) Internet:

Zuletzt geändert: 04.08.2023
Sommerferien-Leseclub: Große Gewinnverlosung

sowie zahlreiche kleinere Gewinne. Der Hauptpreis dieses Jahr: Eine Familien-Eintrittskarte für den Tierpark Hellabrunn.

Zuletzt geändert: 20.09.2023
Sommerferien-Leseclub war voller Erfolg Alle Teilnehmer sind zur Verlosung eingeladen

warten auf die Verteilung. Der Hauptpreis in diesem Jahr ist eine Familien-Eintrittskarte für den Tierpark Hellabrunn. (833 Zeichen inkl. LZ)

Zuletzt geändert: 05.06.2023
Umleitung für Fußgänger Sperrung des Steges über den Schulgraben

Schulgasse – Frauenfreithof – „untere“ Fußgängerbrücke über den Schulgraben – Treppenaufgang zum Parkautomaten / WC am Bürgergarten nutzen. Eine barrierefreie Alternativ-Umleitung führt (statt der Treppe)

Zuletzt geändert: 05.06.2023