Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Matomo (self hosted)
Dies ist eine selbst gehostete Webanalyseplattform.
Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Analyse
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies
  • Gerätefingerabdruck
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Browser-Sprache
  • Browser-Typ
  • Gerätebestriebssystem
  • Gerätetyp
  • Geografischer Standort
  • IP-Adresse
  • Anzahl der Besuche
  • Referrer URL
  • Bildschirmauflösung
  • Nutzungsdaten
  • Besuchte Unterseiten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Stadt Bad Tölz Datenschutzbeauftragter Am Schloßplatz 1 83646 Bad Tölz datenschutz@bad-toelz.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Direkt
Zum Inhalt springen,
,
Zur Unterseite Inhaltsverzeichnis,
Zur Unterseite Barrierefreiheitserklärung,
Zur Unterseite Barriere melden,

Suche auf der Website

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "parken".
Es wurden 314 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 171 bis 180 von 314.
Stellplatzsatzung_10_21.pdf

kenntlich gemacht werden. “Der Nachweis von Besucherstellplätzen in kraftbetriebenen Parksystemen (Mehrfachparker, Schiebepaletten o.ä.) ist nicht zulässig. (2) 'Besucherstellplätze dürfen nicht durch [...] Tiefgaragen hergestellt werden. (4) Der Nachweis von erforderlichen Stellplätzen in kraftbetriebenen Parksystemen (Mehrfachpar- ker, Schiebepaletten o.ä.) ist nicht zulässig. Stadt Bad Tölz -2- Stellplatzsatzung [...] muss mindestens 1,40 m? pro Fahrrad betragen. ?Diese Fläche kann bei der Aufstellung von Fahrradparksystemen unterschritten werden, wenn eine benutzerfreundliche Handhabung der Fahrräder gewährleistet

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.05.2022
9_Stellplatzsatzung__Nr._7_.pdf

kenntlich gemacht werden. “Der Nachweis von Besucherstellplätzen in kraftbetriebenen Parksystemen (Mehrfachparker, Schiebepaletten o.ä.) ist nicht zulässig. (2) 'Besucherstellplätze dürfen nicht durch [...] Tiefgaragen hergestellt werden. (4) Der Nachweis von erforderlichen Stellplätzen in kraftbetriebenen Parksystemen (Mehrfachpar- ker, Schiebepaletten o.ä.) ist nicht zulässig. Stadt Bad Tölz -2- Stellplatzsatzung [...] muss mindestens 1,40 m? pro Fahrrad betragen. ?Diese Fläche kann bei der Aufstellung von Fahrradparksystemen unterschritten werden, wenn eine benutzerfreundliche Handhabung der Fahrräder gewährleistet

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.09.2022
FREISTELLUNGSERKLAERUNG.pdf

Sparkasse Bad Tölz-Wolfratshausen Raiffeisenbank im Oberland eG Postbank München IBAN: DE37 7005 4306 0000 0005 96 IBAN: DE66 7016 9598 0001 1022 57 IBAN: DE41 7001 0080 0022 7378 06 SWIFT-BIC: BYLADEM1WOR

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 198,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.05.2022
VRAO_2021_011_Obergschwendtweg.pdf

wurde beobachtet, dass vermehrt Pkw den Weg verbotswidrig befuhren und teilweise in den Feldern parkten. Mit der Beschilderung wird die Widmungsbeschränkung den Verkehrsteilnehmern öffentlich bekannt gegeben

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 36,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2022
2023-07-18_VRAO-2023-018_Demarkierung_Stellplätze.pdf

Grund Anordnung Sicherheit und/oder Ordnung des Verkehrs (§ 45 Abs. 1 Satz 1 StVO) Die Parkflächenmarkierungen für die Stellplätze Nr. 53 und 54 gemäß dem Lageplan "Anwohnerstellplätze Gries" (Stand 30

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 229,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.09.2023
230725_TÖL_Moralt_Stadtrat_DRA_230725.pdf

Durchfahrbarkeit durch das Quartier möglich; verkehrsberuhigte Bereiche für Anlieferung, Rettung, etc. § Parken konzentriert in Quartiersgarage im Norden für Veranstaltungen und Gewerbe und in einer durchgängigen [...] Bereiche entlang Linsensägbach für Anlieferung, Rettung, etc. • Zwei Zufahrten von B13 in das Areal • Parken konzentriert in Quartiersgarage im Norden für Veranstaltungen und Gewerbe und in einer durchgängigen

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,9 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.07.2023
220218_Steckbrief_Bad_To__lz_in_Zahlen.pdf

… 2021 (Corona) ……………………………………………………………………………………… Wohnmobil-Registrierungen (Anzahl verkaufte Parktickets 2021) 2019 ……………………………………………….........…………………………………............. 2020 (Corona) ………………………………………

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 291,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.05.2022
Wahlen

Schloßplatz 1 2 / Jahnschule / Jahnstraße 9 (im Foyer) 3 / Jugendcafé/ Hindenburgstraße 32 4 / Sparkassencenter (Seminarraum) / Bahnhofsplatz 1 5 / Südschule, Mensa / Krankenhausstraße 45 6 / Pfarrsaal Hl

Zuletzt geändert: 20.09.2023
Ausweitung_eingeschrnktes_Zonenhaltverbot.pdf

Begründung: Es kam immer wieder vor, dass die Karwendelstraße, insbesondere zwischen den Kurven, zugeparkt wurde. Aufgrund der Vielzahl der abgestellten Fahrzeuge ergaben sich dann auf der stadteinwärts

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 229,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2022
Bau_15_12_20.pdf

haben stets zwei Seiten. Einerseits soll die Öffentlichkeit den öffentlichen Raum nutzen, in den Parkanlagen ihre Freizeit genießen und sich aktiv zeigen. Andererseits gibt es eine Minderheit, die es an Anstand [...] Jugendli- chen Orte benötigen, an denen sie sich treffen dürfen. Die vermehrte Bestreifung des Zentralparkhauses in der Bockschützstraße (P 3) führte bei- spielsweise dazu, dass Verschmutzungen und Vandalismus

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 464,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2022