Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Matomo (self hosted)
Dies ist eine selbst gehostete Webanalyseplattform.
Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Analyse
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies
  • Gerätefingerabdruck
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Browser-Sprache
  • Browser-Typ
  • Gerätebestriebssystem
  • Gerätetyp
  • Geografischer Standort
  • IP-Adresse
  • Anzahl der Besuche
  • Referrer URL
  • Bildschirmauflösung
  • Nutzungsdaten
  • Besuchte Unterseiten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Stadt Bad Tölz Datenschutzbeauftragter Am Schloßplatz 1 83646 Bad Tölz datenschutz@bad-toelz.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Direkt
Zum Inhalt springen,
,
Zur Unterseite Inhaltsverzeichnis,
Zur Unterseite Barrierefreiheitserklärung,
Zur Unterseite Barriere melden,

Suche auf der Website

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "stellplätze".
Es wurden 81 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 81.
Bau_3_5_22.pdf

Stadt zu, da die im südlichen Teil des Baugrundstückes angedachten Stellplätze teils auf städtischem Grund liegen. Diese Stellplätze werden durch die Stadt Bad Tölz errichtet und bewirtschaftet. Entwu [...] auf. Die Stellplätze werden mit Rasenfugenpflaster hergestellt, um die großen versiegelten Flächen mit grünen Fugen zu unterbrechen und aufzulockern. Die kleinen Bäume entlang der Stellplätze unterstützen [...] liegen drei in Längsrichtung ange- ordnete Stellplätze des Josefistiftes. Durch diese Zonierung wird die Kenntlichmachung der dem Josefistift zugeordneten Stellplätze unterstützt. Die Thematik der Nachhaltigkeit

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 487,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2022
Bau_14_09_21.pdf

BayBO herzustellenden Stellplätze müssen in jedem Fall die PKW üblicher Maße aufnehmen können. Es ist aber denkbar, dass für „nicht notwendige“ Stellplätze (das sind Stellplätze, die über die Forderung [...] auf (siehe Art. 47 Abs. 3 BayBO): Herstellung der notwendigen Stellplätze auf dem Baugrundstück, Herstellung der notwendigen Stellplätze auf einem in der Nähe gelegenen geeigneten Grundstück und im Wege [...] en Eigentum verbleiben. § 7 Größe und Beschaffenheit der Stellplätze und deren Zufahrten In §7 Abs.1 Satz 1 wurde ergänzt, dass ein Stellplatz für Kraftfahrzeuge mindestens 5 Meter lang sein muss. Dies

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 455,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2022
Carsharing

oder einem Kilometertarif, inklusive fahrleistungsabhängiger Betriebskosten. Stellplätze In Bad Tölz gibt es folgende Stellplätze für Carsharing-Fahrzeuge: Bockschützstraße, Zentralparkhaus (P 3), Anzahl:

Zuletzt geändert: 03.07.2023
Dauerstellplatz im Zentralparkhaus (P3)

agen mit Saisonkennzeichen außerhalb der Saison gilt nicht als zugelassen. Es wird kein fester Stellplatz zugewiesen. Dort wo frei ist, kann unter Beachtung der Straßenverkehrsvorschriften geparkt werden [...] Zentralparkhaus (P 3) (PDF-Datei) Kosten Nutzungsentgelt für die Dauerparkkarte: 40 Euro pro Monat und Stellplatz. Kaution für die Dauerparkkarte: 25 Euro. Mindestlaufzeit: 12 Monate. Kündigung: 3 Monate zum

Zuletzt geändert: 03.07.2023
2023-07-18_VRAO-2023-018_Demarkierung_Stellplätze.pdf

dass die Stellplätze Nr. 53 und 54 den straßenverkehrsrechtlichen Vorgaben nicht entsprechen. Die erforderliche Durchfahrtsbreite von mindestens 3,05 Metern wird bei Belegung der o.e. Stellplätze deutlich [...] Sicherheit und/oder Ordnung des Verkehrs (§ 45 Abs. 1 Satz 1 StVO) Die Parkflächenmarkierungen für die Stellplätze Nr. 53 und 54 gemäß dem Lageplan "Anwohnerstellplätze Gries" (Stand 30. März 2023) in der Straße

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 229,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.09.2023
VRAO-2023-004_Reduzierung_Stellflächen_Am_Lettenholz_41-45.pdf

gekennzeichneten - öffentlichen Stellplätze sind so zu reduzieren, dass eine ordnungsgemäße Feuerwehrzufahrt gewährleistet ist. Begründung: Die Reduzierung der Stellplätze dient der ordnungsgemäßen Herstellung [...] Die Reduzierung der Stellflächen ist aufgrund der im näheren Umgriff ausreichend vorhandenen Stellplätze sowie aufgrund des Brandschutzes - und damit zum Schutz von Leben und Gesundheit der Allgemeinheit

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 36,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.09.2023
Bau_13_09_22.pdf

StellS 2021 dürfen Kfz- Stellplätze eine Breite von 2,50 m und eine Länge von 5,00 m nicht unterschreiten. Bei Fahrradabstellplät- zen ist eine Mindestgröße von 1,40 m² je Stellplatz einzuhalten. Eine Bemaßung [...] Bemaßung der Stellplätze fehlt im Eingabeplan. Diese ist im Landratsamt Bad Tölz-Wolf- ratshausen nachzureichen. 3.2 Die Kfz-Stellplätze werden auf den benachbarten Grundstücken Fl.Nr. 781 und 2077 Gemarkung [...] Gemarkung Bad Tölz nachgewiesen. Zur Sicherung der Stellplätze ist eine Dienstbarkeit im Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen nachzureichen. Abstimmungsergebnis: 11:0 BÜRGERPROTOKOLL 13. September 2022 STADT

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 290,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2022
2022-12-02_VRAO-2022-016_Am_Sportpark_Qualifizierte_Parkflaechen.pdf

Schwerbehindertenstellplätze) Begründung: In letzter Zeit wurde verstärkt festgestellt, dass Stellplätze des o. e. Bereichs in einem nicht mehr vertretbaren Ausmaß durch das dauerhafte Abstellen von [...] Boulderzentrum, Bowling, Eisstadion, Hallenbad etc.) zur Verfügung zu stellen. In Ermangelung freier Stellplätze sind Besucher, Betreiber und Mitarbeiter der dortigen Einrichtungen gezwungen, auf weiter entfernte [...] Personenkraftwagen sowie Wohnmobile kommt auch eine Lenkungsfunktion zu. Denn die betroffenen Stellplätze sollen auch als Ausweichstellplätze für den Parkplatz Isarpromenade (P4) fungieren. Lastkraftwagen

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 232,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.01.2023
Parkanlagenordnung_20221115.pdf

auf Gewährung eines Stellplatzes besteht nicht. ̂ Auch mit Entrichtung des Nutzungsgebühr kann kein Anspruch auf einen Stellplatz abgeleitet werden. ̂ Die Belegung der Stellplätze erfolgt jeweils in der [...] Rechtsanspruch auf Gewährung eines Stellplatzes besteht nicht. ̂ Auch mit Entrichtung dieser Gebühr kann kein Anspruch auf die Inanspruchnahme eines konkreten Stellplatzes abgeleitet wer- Stadt Bad Tölz - [...] ^Auf dem Parkplatz Schloßplatz (P 12) dürfen zusätzlich Krafträder auf den dafür ausgewiesenen Stellplätzen gebührenfrei abgestellt werden. ̂ Die Nutzung von ande'en Fahrzeugen kann in begrün deten Einzelfällen

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.01.2023
2022-12-13_VRAO-2022-021_Ausweisung_Stellplaetze_fuer_Elektrofahrzeuge.pdf

der Elektromobilität (§ 45 Abs. 1g StVO) 1. Auf nachfolgenden Parkplätzen werden jeweils zwei Stellplätze für Elektrofahrzeuge ausgewiesen: Parkplatz Arzbacher Straße (P1), westliche Parkreihe Parkplatz [...] Hallenbad Parkplatz Anton-Höfter-Straße, an der Südseite des Landratsamtes 2. Die Kennzeichnung der Stellplätze erfolgt durch Aufstellung von Zeichen "Parken Anfang/Parken Ende" (VZ 314-10, 314-20) mit Zusatzzeichen [...] Parkflächen auf einen bestimmten Nutzerkreis ist aufgrund der jeweils ausreichend vorhandenen Stellplätze sowie aus Gründen des Umweltschutzes gerechtfertigt und verhältnismäßig. Die in Ziffer 3 genannte

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 243,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.01.2023