Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Matomo (self hosted)
Dies ist eine selbst gehostete Webanalyseplattform.
Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Analyse
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies
  • Gerätefingerabdruck
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Browser-Sprache
  • Browser-Typ
  • Gerätebestriebssystem
  • Gerätetyp
  • Geografischer Standort
  • IP-Adresse
  • Anzahl der Besuche
  • Referrer URL
  • Bildschirmauflösung
  • Nutzungsdaten
  • Besuchte Unterseiten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Stadt Bad Tölz Datenschutzbeauftragter Am Schloßplatz 1 83646 Bad Tölz datenschutz@bad-toelz.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Direkt
Zum Inhalt springen,
,
Zur Unterseite Inhaltsverzeichnis,
Zur Unterseite Barrierefreiheitserklärung,
Zur Unterseite Barriere melden,

Suche auf der Website

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "parken".
Es wurden 313 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 191 bis 200 von 313.
BTiB_11_2021.pdf

allem die diversen Parkanlagen rechts und links der Isar. Hätte der Friedhof nicht eine „Zweckbestimmung“ – mit seinem histo- rischen Baumbestand könnte er ebenfalls als zusätzlicher Park „durchgehen“. Ein [...] Darstellungen des FNP heraus ent- wickelt werden. Vereinfacht gesagt kann in Bad Tölz zum Beispiel im Kurpark kein Gewerbegebiet entstehen. „Lernendes System“ Bebauungsplan Das Verfahren zur Aufstellung, Änderung [...] 21November /Dezember 21 WALDFRIEDHOF WALDFRIEDHOF auch so gebaut. Als Vorbild diente damals der erste Parkfriedhof der Welt in Père Lachaise bei Paris. Die großzügig angeleg- ten Gräberfelder, welche durch Buchen-

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,25 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2022
BTiB_11_2021.pdf

allem die diversen Parkanlagen rechts und links der Isar. Hätte der Friedhof nicht eine „Zweckbestimmung“ – mit seinem histo- rischen Baumbestand könnte er ebenfalls als zusätzlicher Park „durchgehen“. Ein [...] Darstellungen des FNP heraus ent- wickelt werden. Vereinfacht gesagt kann in Bad Tölz zum Beispiel im Kurpark kein Gewerbegebiet entstehen. „Lernendes System“ Bebauungsplan Das Verfahren zur Aufstellung, Änderung [...] 21November /Dezember 21 WALDFRIEDHOF WALDFRIEDHOF auch so gebaut. Als Vorbild diente damals der erste Parkfriedhof der Welt in Père Lachaise bei Paris. Die großzügig angeleg- ten Gräberfelder, welche durch Buchen-

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,25 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.10.2022
BTIB_08_2020.pdf

eigenen Zugang zum Garten. Bei der Innenaus- stattung wurde vieles berücksichtigt – bis hin zum Gummistiefel-Parkplatz in den vier Schmutzschleusen vor den Durchgängen zur Terrasse. Die großen Fensterfronten [...] das Personal des Kindergartens und der Schule angelegt. Am Ende stehen dann auf dem Gelände 36 Parkplätze zur Verfügung. Nach derzeitigem Stand werden die Kosten des Kindergarten-Neubaus auf 4,4 Millionen [...] dürfen. Gerne können auch gut erhaltene, hygienisch einwandfreie Werke eingestellt werden. Der Sportpark auf der Flinthöhe ist um eine Attraktion reicher: Anfang Juni wurde, nachdem die corona- bedingten

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.10.2022
20230918_BP_HFA.pdf

Mehrein- nahmen aufgrund Sondernut- zungen (Straßen-/Gehweg- sperren) f. Baumaßnahmen Parkgebühren Zentral- parkhaus - Dauerpar- ker 115.000 4.000 laut Sollstellung Kostenanteil Sachsen- kam an Betriebs- [...] me bei UA 7700 Kostenerstattung an ZV kommunale Dienste für Verkehrs- überwachung auf selbst. Parkplätzen 10.000 30.000 Ansatz zu niedrig; Fehler bei Erfassung Haushalt 215.000 BÜRGERPROTOKOLL 18. September [...] Ausga- ben) 250.000 laut Abrechnung Deckungsreserve 40.000 Nicht verplante Einnahmen aus den erhöhten Parkge- bühren zur Finanzierung der Weihnachtsbeleuchtung bei 3410.52100 290.000 Bezeichnung Ansatz/ HAR

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 572,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.09.2023
Weihnachtssitzung des Stadtrates 20.12.2022 Ansprache von Dr. Ingo Mehner, Erster Bürgermeister

„BrotZeit und Spiele“ von Wolfgang Ramadan im Rosengarten oder die Veranstaltungen von Peter Frech im Moraltpark, „Rosentage“ mit zirka 15.000 Besuchern, hundert Konzerte im Rahmen der Stadt mit der besonderen [...] Gewerbe und Tourismus Große Bandbreite: Von Ansiedlung TIZIO bis zur Tölzer Obstbaumschule. Beim Moraltpark dürfte vielen von Ihnen die Komplexität der Themen bewusst werden. Die von uns beauftragte Mac

Zuletzt geändert: 05.06.2023
Str_31_5_22.pdf

innerstädtischen Bereich sind mit dem Fahrrad oft kürzer als mit dem Pkw, und die zeitaufwendige Parkplatzsuche entfällt. Hinzu kommt der positive gesund- heitliche Effekt. Das Fahrradfahren bietet im Vergleich [...] Absenkung von Randsteinen oder auch die bauliche Befestigung des Radweg- Abschnittes zwischen Isar und Moraltpark. Auch in den verschiedensten Gremien (Arbeitskreis Radln, Verkehrskommission, Fachbeirat Klima

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 313,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2022
Finanz_9_3_21.pdf

Schlüsselzuweisungen in Höhe von 3.871.000 Euro ergeben. Erwartet wird eine Reduzierung der Einnahmen (Parkge- bühren, Fremdenverkehrsbeitrag etc.). Die Entwicklung der Gewerbesteuereinnah- men wird erst ze [...] 15. März 2021 STADT BAD TÖLZ 4 Entwicklung der Einnahmen (Ansatz): 2021 / Ansatz 2020 / Ansatz Parkgebühren 950.000 Euro 1.065.000 Euro Abwassergebühren 2.300.000 Euro 2.320.000 Euro Friedhofgebühren 330

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 361,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2022
BTIB_01_2021.pdf

wurden die Parkanlagen der Stadt als Orte präsentiert, in denen Aktivität und Lebendigkeit ausdrücklich gewünscht sind. Gleichzeitig wurde auch baulich in die Attraktivität von drei Parkanlagen – Taubenloch [...] der weißen „Schlumpf- mütze“ handelt es sich um die Statue des ehren- werten Gabriel von Seidl im Kurpark. 4 BAD TÖLZ IM BLICK BAD TÖLZ IM BLICK 5 Januar/Februar 21 STATISTIK 2020 in Zahlen RECHENSCHAFTSBERICHT [...] AUFENTHALTS- QUALITÄT Ilu st ra ti on en : f re ep ik Im abgelaufenen Jahr wurde die Sanierung des Zentralparkhauses einen großen Schritt vorangetrieben. Mit der erstmaligen Teilnahme am STADT- RADELN rückte das

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.10.2022
Veranstaltungen im öffentlichen Verkehrsraum

öffentlichem Verkehrsgrund Wird öffentlicher Straßengrund über den Gemeingebrauch (Gehen, Fahren, Parken) hinaus genutzt und handelt es sich dabei (noch) nicht um eine Veranstaltung, liegt eine Sondernutzung

Zuletzt geändert: 03.07.2023
Aktuelles

emen. Schon der Startpunkt gibt Anlass zu umfassender Information rund die Nutzung der Tölzer Parkanlagen für jedermann sowie um die geplante Kurhauserweiterung. Bürgermeister Mehner informiert zusammen

Zuletzt geändert: 21.08.2023