Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.
Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.
Verfahren aktiv beteiligt, wenn ihre Belange betroffen sind. Kernstück der Bauleitplanung ist der Flächennutzungsplan (FNP): Als „Strategiepapier“ bildet er die konzeptionelle, langfristige Grundlage für die [...] Bebauungsplan Das Verfahren zur Aufstellung, Änderung oder Aufhebung eines Bebauungs- oder Flächennutzungsplanes ist mehrstufig: Wie in einem Trichter verdichtet sich dabei eine Idee zunehmend, wird zum
verweist er darauf, dass derzeit kei- ne Planungsabsicht bestehe: Die Grundstücke sind im Flächennutzungsplan zwar seit 1969 als Wohnbaufläche dargestellt, allerdings liegen sie Fläche auf Vorrat Die Stadt
bad-toelz.de/rathaus-buergerservice/bauen/flaechennutzungsplan-bebauungsplaene/laufende-verfahren https://stadt.bad-toelz.de/rathaus-buergerservice/bauen/flaechennutzungsplan-bebauungsplaene/laufende-verfahren [...] Änderung des Flächennutzungsplanes für den Bereich „SO Ferienwohnungen am Kogel“ Änderungsbeschluss (§ 1 Abs. 8 i.V.m. § 2 Abs. 1 BauGB) Beschluss: 1. Die Änderung des Flächennutzungsplanes für den im Lageplan [...] des Bebauungsplanes. Gemäß § 8 Abs. 2 BauGB sind Be- bauungspläne aus dem Flächennutzungsplan zu entwickeln. Der Flächennutzungsplan ist da- her in einem Parallelverfahren gemäß § 8 Abs. 3 BauGB zu ändern
Änderung des Flächennutzungsplanes für den Bereich „SO Ferienwohnungen am Kogel“ Änderungsbeschluss (§ 1 Abs. 8 i.V.m. § 2 Abs. 1 BauGB) Beschluss: 1. Die Änderung des Flächennutzungsplanes für den im Lageplan [...] des Bebauungsplanes. Gemäß § 8 Abs. 2 BauGB sind Bebauungspläne aus dem Flächennutzungsplan zu entwickeln. Der Flächennutzungsplan ist daher in einem Parallelverfahren gemäß § 8 Abs. 3 BauGB zu ändern. [...] Isar“ in der Fassung vom 25.4.2023 wird gemäß § 10 Abs. 1 BauGB als Satzung beschlossen. Der Flächennutzungsplan wird im Wege der Berichtigung angepasst (§ 13 a Abs. 2 Nr. 2 BauGB). Abstimmungsergebnis: 21:0
Der Freistaat Bayern gewährt Zuwendungen für kommunale Straßen- und Brückenbaumaßnahmen, soweit sie zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse dringend notwendig sind.
Einfamilienhauses im Außenbereich wird abgelehnt. Das Vorhaben widerspricht der Darstellung des Flächennutzungsplanes (§ 35 Abs. 3 BauGB). Zudem werden Belange des Naturschutzes, des Bodenschutzes und die natürliche
reicht für den Neubau eines Doppelhauses mit Garage, Fl.Nr. 1635. Das Baugrundstück ist im Flächennutzungsplan der Stadt Bad Tölz teilweise als Wohnbauland, teils als Grünfläche dargestellt und liegt im
Nutzung erneuerbarer Energien sowie die sparsame und effiziente Nutzung von Energie. “ • Im Flächennutzungsplan können Flächen als Versorgungsflächen ausgewiesen werden und damit Standortentscheidungen für