Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.
Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.
1g StVO) 1. Auf nachfolgenden Parkplätzen werden jeweils zwei Stellplätze für Elektrofahrzeuge ausgewiesen: Parkplatz Arzbacher Straße (P1), westliche ParkreiheParkplatz Am Schloßplatz, Nordseite des [...] Zeichen "ParkenAnfang/Parken Ende" (VZ 314-10, 314-20) mit Zusatzzeichen "Elektrisch betriebene Fahrzeuge" (VZ 1010-66) sowie "Parkscheibe 1 bzw. 3 Stunden" (VZ 1040-32). 3. Auf dem Parkplatz an der A [...] Kulturhaus") Parkplatz Stadtbibliothek (P9), an der Kreuzung Hindenburgstraße/Wachterstraße im nordöstlichen Bereich Parkplatz Sachsenkamer Straße an der B 13/ B 472, gegenüber dem Hallenbad Parkplatz Anton-
Auslegen einer Parkscheibe bis zur Höchstparkdauer, jedoch maximal für die ersten drei Stunden des Ladevorgangs an Elektrotankstellen, parken dürfen (§ 4 Abs. 7 ParkGebO 2021). Ein Dauerparken und Blockieren [...] nachgenannten Straßen / öffentlichen Verkehrsflächen: Bad Tölz, Parkplatz "Im Farchet" (P21), Parkplatz "Stadtwerke" (P 25) und Parkplatz Landratsamt Anton-Höfter-Straße Art der Anordnung Verkehrsbeschränkung [...] Fahrzeuge" (ZZ 1010-66) mit dem Zusatzzeichen "Parkscheibe 3 Stunden" (ZZ 1040-32) zu ergänzen. Begründung: In der neuen Parkgebührenordnung (ParkGebO 2021) wurde u. a. ergänzt, dass Elektrofahrzeuge
hen "Parken in gekennzeichneten Flächen erlaubt" (VZ 1053-30) sind zu entfernen. 4. Beginn und Ende der gekennzeichneten Parkflächen sind mit Zeichen "Parken Anfang (Aufstellung links) und Parken Ende [...] Zusatzzeichen "mit Parkschein" (VZ 1053-31) und "nur Personenkraftwagen" (VZ 1048-10) zu beschildern. 5. An geeigneter Stelle ist ein Parkscheinautomat aufzustellen. 5.1. Der parkscheinpflichtige Zeitraum gilt [...] wird eine Zone mit eingeschränktem Haltverbot angeordnet. Ausgenommen ist das Parken in gekennzeichneten Flächen mit Parkschein. 2. Beginn und Ende der Zone sind an den jeweiligen Zufahrten mit dem Verke
Erster Bürgermeister: Steigenberger: Parken sollte im Gries weiterhin mit Parkausweis möglich sein. Mehner: Ja, das Gries bleibt weiterhin Anwohnerparkzone. Die Parkausweise können wie gewohnt im Rathaus beantragt [...] Parken im Gries: Anfrage von StRM Steigenberger Bürgermeister Mehner antwortet im Bauausschuss, Nach dem Abschluss der Arbeiten im Gries steht das Thema Parken bei vielen Anwohnern im Fokus. StRM Josef [...] wird es künftig vier Anwohnerparkplätze geben. Für den Rest dieses Platzes wird eingeschränktes Halteverbot eingerichtet. Darüber hinaus werden im ganzen Gries Anwohnerparkplätze markiert, um die aktuell
Parkplätze für Schwerbehinderte Beeinträchtigte können einen EU-Parkausweis beantragen. Damit dürfen sie auf Schwerbehindertenparkplätzenparken und haben die Erlaubnis zum gebührenfreien Parken. Nähere
TÖLZ Amtliche Bekanntmachung Verordnung über Parkgebühren in Bereichen mit Kassen- und Parkscheinauto maten in der Stadt Bad Tölz (Parkgebührenordnung - ParkGebO 2023 -) Der Stadtrat der Stadt Bad Tölz hat [...] seiner Sitzung am 27. September 2022 die Änderung der „Verordnung über Parkgebühren in Bereichen mit Kassen- und Parkscheinautomaten in der Stadt Bad Tölz vom 16. August 2021" beschlossen. Die geänderte
eine Zone) das Halten verboten ist an Parkscheinautomaten ohne Entrichtung einer Gebühr in Parkscheibenzonen ohne Benutzung einer Parkscheibe Stellen zu halten/parken bzw. gesperrte Straßen (-abschnitte) [...] – Verkehrswesen Am Schloßplatz 1 83646 Bad Tölz Vollzug der StVO Antrag auf Erteilung einer Parkerleichterung für Ärzte gem. § 46 Abs. 1 Nr. 11 StVO Ich (Wir) beantragen eine Ausnahmegenehmigung für das/die [...] Platz) Stadtgebiet Bad Tölz ohne zeitliche Begrenzung in der Zeit von bis an folgenden Stellen zu parken: an Stellen, an denen durch das Verkehrszeichen 283 (Haltverbot), 286 (eingeschränktes Haltverbot)
Rosengarten und den Kurpark Spielen im Kurpark Sie würden gern im Rosengarten Boccia spielen oder im Kurpark Federball - haben aber gerade keine Ausrüstung dabei? Kein Problem: In beiden Parkanlagen ist Spielen [...] Highlights: 6-er Wippe, Rutsche, Sandkasten Am Sportpark: Skaterpark Größe: 1037 m2 Zielgruppe: Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren Highlights: Halfpipe, Pool Skatepark mit Halfpipe Blombergstraße Größe: 215 m2 [...] Abenteuerspielplatz am Girlitzer Weiher. Zusätzlich gibt es auf der Flinthöhe einen Skaterpark sowie einen Bikepark. Alle ausklappen Albert-Schäffenacker-Straße Größe: 657 m2 Zielgruppe: Kinder von 0 bis
Straßen (Fußgängerzonen) Veranstaltungen Parkerleichterungen Ärzte Handelsvertreter Handwerker Schwerbehinderte Soziale Dienste ParklizenzenBewohner-Parkausweis "Gries" Verkehrsrechtliche Anordnungen [...] oder Filmdreharbeiten. Ausnahmegenehmnigungen für bestimmte Berufsgruppen oder Bewohner sollen das Parken in den besonderen Lebenslagen erleichtern. Wir unterstützen Sie bei Ihren Anliegen und beraten Sie
zu senken. Die Parkraumüberwachung ist sinnvoll, um allgemeine Halt- und Parkverbote durchzusetzen. speziell auf Kurzzeitparkplätzen die Fluktuation zu erhöhen, indem ein „Dauerparken“ Einzelner vermieden [...] Geschwindigkeitskontrollen im Stadtgebiet ab Frühjahr 2022 auch die Kontrolle des „ruhenden Verkehrs“ (Parken) überträgt. Genauer gesagt verfolgt und ahndet der ZV KDZ damit Ordnungswidrigkeiten nach § 24 StVG [...] sind keine „Schikane“, sondern sollen für mehr Sicherheit und Gerechtigkeit auf den Straßen und Parkplätzen im Stadtgebiet erbringen. Geschwindigkeitskontrollen werden durchgeführt, um die Verkehrssicherheit