Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.
Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.
Unterrichtung ihrer eigenen Mitglieder zu verwenden. SCHRITT FÜR SCHRITT ZUM NEUEN DATENSCHUTZ Was passiert bei einem Verstoß gegen die DSGVO? Werden Bußgelder verhängt? Was versteht man unter einer Datenschutz-
(5) Aneinandergebaute Grenzgaragen sind hinsichtlich Höhe, Dachform und Dachgestaltung ei- nander anzupassen. (6) ‘Zufahrten von der öffentlichen Verkehrsfläche zu Stellplatzanlagen bzw. Garagenanlagen dürfen
uns hierfür zur Verfügung? dwif-Corona-Kompass: Welche Auswirkungen hat die Krise? Seite 15 Wirtschaftsfaktor Tourismus für Bad Tölz 2019 Quelle: dwif 2020 DWIF-CORONA-KOMPASS Wir geben Ihnen nutzenstiftende [...] Tourismus 9 Beschäftigungs- und Steuereffekte 10 ZEITVERGLEICH AUSGEWÄHLTER KENNZIFFERN 12 DWIF-CORONA-KOMPASS 14 DEFINITIONEN UND METHODIK 18 Definition und Quantifizierung Übernachtungstourismus 20 Definition [...] quivalent 1.490 Personen 1.460 Personen 1.320 Personen - 11,41 % - 9,59 % 1 2013 ohne VFR DWIF-CORONA-KOMPASS Bild: freepik Touristische Leistungsträger*innen sind mit der Bewältigung der durch das Coronavirus
ell nach und können ihre Serviceangebote der veränderten Bedarfslage in und nach der Pande- mie anpassen. In einem gemeinsamen Workshop zur Konzeption der Befragung wurden im Dezember 2020 folgende Ziele [...] zur Begrenzung des Fachkräftemangels. Digitalisierung: Herausforderungen für die Betriebe; Anpassungsstrategien in der Corona-Krise; Unter- stützungsbedarf. Gewerbeflächenentwicklung: zusätzlicher Bedarf
Bereitschaft zur Bereitstellung der passiven Infrastruktur Jeder an einem möglichen späteren Auswahlverfahren teilnehmende Netzbetreiber, der über eine ei- gene passive Infrastruktur im vorläufigen Ersc [...] In diesem Falle hat sich der Infrastrukturinhaber auch grundsätzlich bereit zu erklären, seine passive Infrastruktur anderen an einem möglichen späteren Auswahlverfahren teilnehmenden Netzbetreibern zur
Gebiet gemäß Nr. 5.3 BbR Jeder am Auswahlverfahren teilnehmende Netzbetreiber, der über eine eigene passive Infrastruktur im vorläufig definierten Erschließungsgebiet verfügt, muss mit Angebotsabgabe bestätigen [...] In diesem Falle hat sich der Infrastrukturinhaber auch grundsätzlich bereit zu erklären, seine passive Infrastruktur anderen am Auswahlverfahren teilnehmenden Netzbetreibern zur Verfügung zu stellen. [...] Projekt eingesetzte, schon existierende Infrastruktur des Netzbetreibers gewährt werden. Sofern neue passive Infrastrukturelemente (z.B. Kabelschächte oder Masten) geschaffen werden, muss der Zugang dazu ohne
Gebiet gemäß Nr. 5.3 BbR Jeder am Auswahlverfahren teilnehmende Netzbetreiber, der über eine eigene passive Infrastruktur im vorläufig definierten Erschließungsgebiet verfügt, muss mit Angebotsabgabe bestätigen [...] In diesem Falle hat sich der Infrastrukturinhaber auch grundsätzlich bereit zu erklären, seine passive Infrastruktur anderen am Auswahlverfahren teilnehmenden Netzbetreibern zur Verfügung zu stellen. [...] Projekt eingesetzte, schon existierende Infrastruktur des Netzbetreibers gewährt werden. Sofern neue passive Infrastrukturelemente (z.B. Kabelschächte oder Masten) geschaffen werden, muss der Zugang dazu ohne
Bereitschaft zur Bereitstellung der passiven Infrastruktur Jeder an einem möglichen späteren Auswahlverfahren teilnehmende Netzbetreiber, der über eine eigene passive Infrastruktur im vorläufigen Ersch [...] In diesem Falle hat sich der Infrastrukturinhaber auch grundsätzlich bereit zu erklären, seine passive Infrastruktur anderen an einem möglichen späteren Auswahlverfahren teilnehmenden Netzbetreibern zur
Gebiet gemäß Nr. 5.3 BbR Jeder am Auswahlverfahren teilnehmende Netzbetreiber, der über eine eigene passive Infrastruktur im vorläufig definierten Erschließungsgebiet verfügt, muss mit Angebotsabgabe bestätigen [...] In diesem Falle hat sich der Infrastrukturinhaber auch grundsätzlich bereit zu erklären, seine passive Infrastruktur anderen am Auswahlverfahren teilnehmenden Netzbetreibern zur Verfügung zu stellen. [...] Projekt eingesetzte, schon existierende Infrastruktur des Netzbetreibers gewährt werden. Sofern neue passive Infrastrukturelemente (z.B. Kabelschächte oder Masten) geschaffen werden, muss der Zugang dazu ohne
Bereitschaft zur Bereitstellung der passiven Infrastruktur Jeder an einem möglichen späteren Auswahlverfahren teilnehmende Netzbetreiber, der über eine eigene passive Infrastruktur im vorläufigen Ersch [...] In diesem Falle hat sich der Infrastrukturinhaber auch grundsätzlich bereit zu erklären, seine passive Infrastruktur anderen an einem möglichen späteren Auswahlverfahren teilnehmenden Netzbetreibern zur