Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Matomo (self hosted)
Dies ist eine selbst gehostete Webanalyseplattform.
Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Analyse
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies
  • Gerätefingerabdruck
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Browser-Sprache
  • Browser-Typ
  • Gerätebestriebssystem
  • Gerätetyp
  • Geografischer Standort
  • IP-Adresse
  • Anzahl der Besuche
  • Referrer URL
  • Bildschirmauflösung
  • Nutzungsdaten
  • Besuchte Unterseiten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Stadt Bad Tölz Datenschutzbeauftragter Am Schloßplatz 1 83646 Bad Tölz datenschutz@bad-toelz.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Direkt
Zum Inhalt springen,
,
Zur Unterseite Inhaltsverzeichnis,
Zur Unterseite Barrierefreiheitserklärung,
Zur Unterseite Barriere melden,

Suche auf der Website

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "stellplätze".
Es wurden 81 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 81.
20230727_BP_BSA_.pdf

sind gemäß § 20 GaStellV i.V.m. Anlage zu GaStellV 22 Kfz-Stellplätze herzustellen. Im Freiflächengestaltungsplan werden lediglich 17 Kfz-Stellplätze nachgewiesen. Es ist über das Landrats- amt Bad Tölz-W [...] Tölz-Wolfratshausen ein Eingabeplan mit entsprechender Anzahl an Kfz-Stellplätzen nachzureichen. Die gemäß BayBO erforderliche gesicherte Erschließung ist nachzu- weisen. 2. Hinweis: Das Merkblatt des Stadt

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 296,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.07.2023
Übersicht

500 ausgewiesene Parkplätze – über 1.350 sind kostenfrei nutzbar. Die Höhe der Parkgebühren für Stellplätze nehmen zu, je näher sie am Zentrum liegen. Gleichzeitig nimmt die zulässige Höchstparkzeit ab.

Zuletzt geändert: 03.07.2023
Am_Zollhausweg_-_3._Aenderung_01.03.2013.pdf

Die Oberflächen der Stellplätze, Zufahrten und Fußwege sind wasserdurchlässig auszuführen (z. B. Schotterrasen, Rasenfugen, Pflaster). 3.2 Die Anzahl und Gestaltung der Kfz-Stellplätze richtet sich nach [...] Zufahrten, Wege, Lagerflächen sowie der Stellplätze und die vorgesehenen Pflanzmaßnahmen hervorgehen. 2. Das von privaten Verkehrsflächen bzw. von Stellplätzen und das von Dachflächen anfallende Niede [...] der Gebäude - Beispielhafte Schemaskizze 2.00 2.00 2.00 2.00 5. st Umgrenzung von Flächen für Stellplätze 6. • Zufahrten 7. 1 Nummer des Baukörpers, z. B. Nr. 1 D) Hinweise durch Text 1. Mit dem Bauantrag

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,75 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.11.2022
Bau_15_12_20.pdf

einzuhalten (§ 7 Abs. 7 Satz 1 StellS 2019), Anlagen für Stellplätze sind mit Sträuchern einzugrünen (§ 7 Abs. 4 Sätze 1 StellS 2019). Je sechs Stellplätze ist ein standortgerechter, heimischer Laubbaum zu pflanzen [...] des Bau- und Stadtentwicklungsausschusses vom 16.06.2020 (u.a. Höhenanga- ben). 2. Die geplanten Stellplätze liegen auf FlNr. 1300/9 und sind gegenüber der Stadt Bad Tölz rechtlich zu sichern (§ 2 Abs. 2

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 464,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2022
BPL_SO_am_Kogel_Bad-Tölz_261023.pdf

Kogel“, Stadt Bad Tölz 2 5. Zufahrten / Stellplätze 5.1 Grundstückseinfahrt bzw. Grundstücksausfahrt (nur hier zulässig) 5.2 Umgrenzung von Flächen für Stellplätze 6. Grünordnung 6.1 Der innerhalb des G [...] BauNVO - Zweckbestimmung Fremden- beherbergung Zulässig sind: - Beherbergungsbetriebe - Terrassen - Stellplätze und ihre Zufahrten 3. Maß der baulichen Nutzung 3.1 Maximal zulässige Grundfläche in m² incl. [...] verzeichnende Gehölzbestand ist zu erhalten. 6.2 Die nicht überbauten und nicht für Zufahrten und Stellplätze benötig- ten Flächen der Baugrundstücke sind zu begrünen und mit standort- gerechten und heimischen

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 101,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.10.2023
2023-10-11_VRAO_Verkürzung_Einbahnregelung_Hindenburgstraße_-_Öffnung_Posthof__P_27__.pdf

Post(innen)hof werden vom neuen Grundstückseigentümer künftig ca. 50 Stellplätze der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. Diese Stellplätze sollen in das dynamische Parkleitsystem integriert werden. Das zu

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 236,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.10.2023
2023-01-01_Nutzungsvereinbarung_Zentralparkhaus_P3.pdf

gilt nicht als zugelassen. 2Ein Rechtsanspruch auf Freihaltung bzw. Nutzung eines (bestimmten) Stellplatzes besteht nicht; dies gilt auch bei Vollbelegung. 3Die Stadt Bad Tölz behält sich das Recht vor [...] Einschränkung. § 4 Nutzungsentgelt 1Das Nutzungsentgelt beträgt derzeit 40 €/angefangenen Monat/Stellplatz. 2Für die Dauerparkkarte wird eine Kaution von 25 € festgesetzt. 3Die Kaution wird zurückerstattet

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 298,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.12.2022
Bau_25_02_21.pdf

eingehalten: Einer Ablösung der vier erforderlichen Stellplätze wird gemäß § 8 Abs. 1 StellS 2019 zugestimmt. Eine An- rechnung von faktischen Stellplätzen aus dem Altbestand kann aufgrund des Neubaus nicht [...] gestellt. Folgendes Ortsrecht der Stadt Bad Tölz wird nicht eingehalten bzw. ist zu beachten: 2.1 Stellplätze sind gemäß Stellplatzsatzung der Stadt Bad Tölz (StellS 2019) in versi- ckerungsfähiger Ausführung [...] TÖLZ 5 TOP 3.5: BA 005/2020 Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefga- rage und oberirdischen Stellplätzen, Fl.Nr. 1930/2 (3. Änderung: ge- änderte Eingabepläne, erneute Beschlussfassung über die Erteilung

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 324,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2022
BPL_SO_am_Kogel_Bad-Tölz_Begründung_261023.pdf

zu schaffen. Die zulässigen Nutzungen sind konkretisiert („Beherbergungsbetriebe, Terras- sen, Stellplätze und ihre Zufahrten“), das Dienstleistungsangebot umfasst folgende Leistungen: - Frühstücksangebot [...] Gebäude, zum anderen für die Ge- bäude einschließlich Terrassenflächen sowie für die Zufahrten und Stellplätze wird der aktuelle Bestand unter Berücksichtigung des geplanten Anbaus (Flächengröße ca. 8 m²) [...] Neben versiegelten Flächen (Gebäude, Terrassen), sind teilversiegelte Flächen (Verkehrsflächen, Stellplätze) sowie unversiegelte, intensiv genutzte Grün- und Gartenflächen zu verzeichnen. Einzelne Gehölze

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 377,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.10.2023
Bau_25_03_21_2.pdf

fahrten zu vermeiden (§ 7 Abs. 7 Satz 1 StellS 2019). 2.3 Alle Stellplätze müssen eine Mindestbreite von 2,5 m aufweisen (z.B. Stellplatz 11) (§ 7 Abs. 1 Satz 1 StellS 2019). 2.4 Die Autoaufzugsanlage [...] . 2. Folgendes Ortsrecht der Stadt Bad Tölz ist betroffen: 2.1 Nachdem nicht alle notwendigen Stellplätze auf dem Baugrundstück selbst hergestellt werden können, wird einer Abweichung von der Stell- p [...] zugestimmt (§ 2 Abs. 2 Stell 2019). Die im südli- chen Teil des Baugrundstücks nachgewiesenen Stellplätze liegen teils auf städtischem Grund. Einem gemeinsamen Nutzungskonzept Grund- stückseigentümer /

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 876,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2022