Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Matomo (self hosted)
Dies ist eine selbst gehostete Webanalyseplattform.
Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Analyse
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies
  • Gerätefingerabdruck
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Browser-Sprache
  • Browser-Typ
  • Gerätebestriebssystem
  • Gerätetyp
  • Geografischer Standort
  • IP-Adresse
  • Anzahl der Besuche
  • Referrer URL
  • Bildschirmauflösung
  • Nutzungsdaten
  • Besuchte Unterseiten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Stadt Bad Tölz Datenschutzbeauftragter Am Schloßplatz 1 83646 Bad Tölz datenschutz@bad-toelz.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Direkt
Zum Inhalt springen,
,
Zur Unterseite Inhaltsverzeichnis,
Zur Unterseite Barrierefreiheitserklärung,
Zur Unterseite Barriere melden,

Suche auf der Website

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "stellplätze".
Es wurden 111 Ergebnisse in 45 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 111.
Eichmühle_Teil_2_1._Änderung_-_Begründung_-_16.12.1996.pdf

als Sackgasse in einem Wendehammer endet. Stellplätze Die für das Wohngebiet erforderlichen Stellplätze sind zum geringen Teil als oberirdische Stellplätze aus- gewiesen, der überwiegende Teil wird in [...] 3. Es wurden 2 Parzellen mit 2 Wohngebäuden und etwa 22 Wohneinheiten, einer Tiefgarage, 9 PKW-Stellplätzen ausgewiesen. Der zu erwartende Bevölkerungszuwachs beträgt 60 Einwohner mit ca. 20 volksschul

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 469,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.02.2024
VRAO-2023-004_Reduzierung_Stellflächen_Am_Lettenholz_41-45.pdf

gekennzeichneten - öffentlichen Stellplätze sind so zu reduzieren, dass eine ordnungsgemäße Feuerwehrzufahrt gewährleistet ist. Begründung: Die Reduzierung der Stellplätze dient der ordnungsgemäßen Herstellung [...] Die Reduzierung der Stellflächen ist aufgrund der im näheren Umgriff ausreichend vorhandenen Stellplätze sowie aufgrund des Brandschutzes - und damit zum Schutz von Leben und Gesundheit der Allgemeinheit

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 36,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.09.2023
Bau_29_07_21.pdf

§ 4 Nr. 1.1.2 der städtischen Stellplatzsatzung (StellS 2019) 4 Stellplätze erforderlich. Einer Ablösung der erforderlichen 4 Stellplätze gemäß § 8 Abs. 1 StellS 2019 wird zugestimmt, da eine Sanierung [...] zwei Mehrfamilienhäusern mit 25 Wohneinhei- ten, einer Tiefgarage mit 32 Stellplätzen und 8 oberirdischen Besucher- stellplätzen, Fl.Nrn. 1275/1, 1275/3, 1275/4 (Erneute Entscheidung über das gemeindliche [...] Ortsrecht der Stadt Bad Tölz wird nicht eingehalten: 1. Der zusätzliche Stellplatzbedarf von zwei Kfz-Stellplätzen kann nicht auf dem Baugrundstück nachgewiesen werden. Einer Abweichung von der Stellplatzsatzung

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 827,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2022
2023-01-03_Merkblatt_Freiflächengestaltungsplan.pdf

Verlegung unter der Zuwegung • Einfriedungen (Art und Höhe) • Stützmauern, Rampen, Außentreppen • Stellplätze (mit fortlaufender Nummerierung), Fahrradstellplätze, Lieferzonen, Feuerwehrzufahrt • Kinderspielplätze [...] Kinderspielplatzsatzung 2021 Satzungen & Verordnungen: Ortsrecht | Stadt Bad Tölz (bad-toelz.de) • Stellplätze: GaStellV und Stellplatzsatzung 2021 Satzungen & Verordnungen: Ortsrecht | Stadt Bad Tölz (bad-toelz

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 269,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.09.2024
Bau_25_03_21_2.pdf

fahrten zu vermeiden (§ 7 Abs. 7 Satz 1 StellS 2019). 2.3 Alle Stellplätze müssen eine Mindestbreite von 2,5 m aufweisen (z.B. Stellplatz 11) (§ 7 Abs. 1 Satz 1 StellS 2019). 2.4 Die Autoaufzugsanlage [...] . 2. Folgendes Ortsrecht der Stadt Bad Tölz ist betroffen: 2.1 Nachdem nicht alle notwendigen Stellplätze auf dem Baugrundstück selbst hergestellt werden können, wird einer Abweichung von der Stell- p [...] zugestimmt (§ 2 Abs. 2 Stell 2019). Die im südli- chen Teil des Baugrundstücks nachgewiesenen Stellplätze liegen teils auf städtischem Grund. Einem gemeinsamen Nutzungskonzept Grund- stückseigentümer /

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 876,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2022
2024-09-02-VRAO-2024-007_Straßensperrung_Open_Air_Veranstaltung.pdf

Zudem sind am Parkplatz Kolbergarten (P11) gleich nach der Einfahrt rechts ab 16:00 Uhr fünf Stellplätze für Einsatzfahrzeuge der Polizei freizuhalten. 5. Im Parkleitsystem ist an den Standorten D 21

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 234,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.09.2024
2015-10-28_VEP_Bad-To__lz_3.0_inkl_Anlagen_mit_Haushaltsbefragung__komprimiert.pdf

Parkplätze f ür arbeitende Personen bzw. schon ab 8:30 restlos belegt. Stadtteil Gries Keine Stellplätze f ür Einzelhandel Sachsenkamer Straße Die Rechtsabbiegerspur sollte bereits am Kreis- v erkehr [...] 4 Das Angebot im ruhenden Verkehr ist im Bestand grundsätzlich ausreichend. Bei Entf all v on Stellplätzen durch Entwicklungsmaßnahmen ist der Bestand an geeigneter Stelle zu kompensieren. Leitbild Seite [...] klische Beobachtung der Situation im ruhenden Verkehr MIV 4 8 Durch bauliche Nutzung entf allende Stellplätze ersetzen (gilt allgemein f ür das gesamte Stadtgebiet) MIV 5 9 Zukünf tig Erstellung v on Verk

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2022
2020-11-10_VRAO-2020-013_Schulgraben_Parkflaechenmarkierung_-_nur_1_Seite.pdf

öffentlichen Stellplätze nordwestlich des Anwesens Georg-Pacher-Weg 1 sind gemäß beiliegendem Lageplan zu markieren. Begründung: Die unübersichtliche Lage von öffentlichen und privaten Stellplätzen führte in [...] Parkflächen wird nun einerseits die Nutzbarkeit der privaten Stellplätze gesichert und anderseits Rechtssicherheit hinsichtlich der öffentlichen Stellplätze erreicht. Die Maßnahme ist hierfür geeignet und angemessen [...] Auf den nachgenannten Straßen / öffentlichen Verkehrsflächen: Bad Tölz, Schulgraben, öffentliche Stellplätze nordwestlich des Anwesens Georg- Pacher-Weg 1. Art der Anordnung Markierung Grund Anordnung im

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 232,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.01.2023
SO_am_Kogel_Begründung_uz.pdf

zu schaffen. Die zulässigen Nutzungen sind konkretisiert („Beherbergungsbetriebe, Terras- sen, Stellplätze und ihre Zufahrten“), das Dienstleistungsangebot umfasst folgende Leistungen: - Frühstücksangebot [...] Gebäude, zum anderen für die Ge- bäude einschließlich Terrassenflächen sowie für die Zufahrten und Stellplätze wird der aktuelle Bestand unter Berücksichtigung des geplanten Anbaus (Flächengröße ca. 8 m?) [...] Neben versiegelten Flächen (Gebäude, Terrassen), sind teilversiegelte Flächen (Verkehrsflächen, Stellplätze) sowie unversiegelte, intensiv genutzte Grün- und Gartenflächen zu verzeichnen. Einzelne Gehölze

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2024
Farchet_West_2_Begründung.pdf

mindestens die Höhenlage der Gebäude, die Lage und Ausführung der Zufahrten, Wege, Lagerflä- chen, der Stellplätze und der vorgesehenen Pflanzmaßnahmen hervorgeht. Aufgrund eines im Westen außerhalb des Bebauu [...] Kläranlage zu nennen. Damit die Bodenversiegelung nicht über das notwendige Maß hinausgeht, sind Stellplätze mit versickerungsfähigen Belägen auszugestalten. 6. Erschließung: Das Plangebiet wird durch Fortführung

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.02.2024