Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Matomo (self hosted)
Dies ist eine selbst gehostete Webanalyseplattform.
Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Analyse
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies
  • Gerätefingerabdruck
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Browser-Sprache
  • Browser-Typ
  • Gerätebestriebssystem
  • Gerätetyp
  • Geografischer Standort
  • IP-Adresse
  • Anzahl der Besuche
  • Referrer URL
  • Bildschirmauflösung
  • Nutzungsdaten
  • Besuchte Unterseiten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Stadt Bad Tölz Datenschutzbeauftragter Am Schloßplatz 1 83646 Bad Tölz datenschutz@bad-toelz.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Direkt
Zum Inhalt springen,
,
Zur Unterseite Inhaltsverzeichnis,
Zur Unterseite Barrierefreiheitserklärung,
Zur Unterseite Barriere melden,

Suche auf der Website

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "stellplätze".
Es wurden 77 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 77.
Merkblatt__Freiflaechengestaltungsplan_09.pdf

bad-toelz.org/uploads/media/KiSS_2011_05.pdf • Stellplätze: GaStellV und Stellplatzsatzung 2019 https://buerger.bad-toelz.org/uploads/media/Satzung_Stellplatz_UZ_2019.pdf • Zäune und Einfriedungen: Einfr [...] Verlegung unter der Zuwegung • Einfriedungen (Art und Höhe) • Stützmauern, Rampen, Außentreppen • Stellplätze (mit fortlaufender Nummerierung), Fahrradstellplätze, Lieferzonen, Feuerwehrzufahrt • Kinderspielplätze [...] bad-toelz.org/uploads/media/KiSS_2011_05.pdf https://buerger.bad-toelz.org/uploads/media/Satzung_Stellplatz_UZ_2019.pdf https://buerger.bad-toelz.org/uploads/media/einfriedung1114.pdf mailto:m.probst@bad-toelz

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 268,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2022
9_Stellplatzsatzung__Nr._7_.pdf

für die Herstellung der notwendigen Stellplätze durch den Bauherrn gegenüber der Stadt Bad Tölz. (3) Die Stellplätze können als offene Stellplätze oder als Stellplätze in Garagen, Carports oder Tiefgaragen [...] räge für Kfz-Stellplätze betragen: 15.000 € je Kfz-Stellplatz bei Neubauten 10.000€ je Kfz-Stellplatz bei Sanierungen bzw. Nutzungsänderungen bestehender Anlagen 5.000€ je Kfz-Stellplatz bei Sanierungen [...] 2 Pflicht zur Herstellung und Bereithaltung von Stellplätzen............. 2 $ 3 Anzahl der SHRIIPIATZE. erreur $ 4 Anzahl der erforderlichen Stellplätze (Richtzahlenliste)................. $ 5 Öffentlich

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.09.2022
BTIB_08_2020.pdf

Schülerinnen und Schülern viel Raum zur Entfaltung bietet .“ Schon zeitnah wird ein Teil der Pkw-Stellplätze für das Personal des Kindergartens und der Schule angelegt. Am Ende stehen dann auf dem Gelände

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.10.2022
BTIB_03_2022.pdf

Nachteile. Kurz zusammengefasst geht es darum: Allein schon aufgrund der Enge in der Altstadt sind Stellplätze Mangelware. Hätte ein Kunde, der in der Fußgängerzone einkauft, einen ergattert, würde er dort [...] Höchstparkdauer in Stufen ab. Parkscheinpflicht besteht zwischen 8 und 18 Uhr. Die Gebühren für einen Stellplatz belaufen sich zwischen 10 Cent und 1,50 Euro je 60 Minuten (vgl. Parkgebührenordnung ParkGebO 2019) [...] den Zufahrtsstraßen informieren elektronische Anzeigen minutenaktuell über die Anzahl der freien Stellplätze in der Innenstadt. Gleichzei- tig weist eine Beschilderung auf alternative, oft kostenfreie Pa

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.10.2022
BTIB_04_2023_WEB.pdf

öffentliche Toilette gebaut. Außerdem wurde der Bauantrag gestellt, um ein neues WC-Haus am Wohnmobil- stellplatz an der Isarpromenade zu errichten. Laden zum Ausruhen und Genießen ein: die Ruhe- bänke im Taubenloch

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.08.2023
BTIB_Jan_Feb_01_2023_WEB_02.pdf

sanierten Fassaden. Parken im Gries Und wie ist das Parken nun in Zukunft geregelt? Fakt ist, die Stellplätze, die im Gries ausgewiesen werden, bleiben den Anwohnern vorbehalten, die auch weiterhin jährlich [...] Dieser stellt keine „Parkplatzgarantie“ dar, sondern berechtigt – sofern Platz ist – einen der 84 Stellplätze zu nutzen. Sobald es die Temperaturen zulassen, werden diese markiert. Damit ist dann überall

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2023
Bau_25_03_21_2.pdf

fahrten zu vermeiden (§ 7 Abs. 7 Satz 1 StellS 2019). 2.3 Alle Stellplätze müssen eine Mindestbreite von 2,5 m aufweisen (z.B. Stellplatz 11) (§ 7 Abs. 1 Satz 1 StellS 2019). 2.4 Die Autoaufzugsanlage [...] . 2. Folgendes Ortsrecht der Stadt Bad Tölz ist betroffen: 2.1 Nachdem nicht alle notwendigen Stellplätze auf dem Baugrundstück selbst hergestellt werden können, wird einer Abweichung von der Stell- p [...] zugestimmt (§ 2 Abs. 2 Stell 2019). Die im südli- chen Teil des Baugrundstücks nachgewiesenen Stellplätze liegen teils auf städtischem Grund. Einem gemeinsamen Nutzungskonzept Grund- stückseigentümer /

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 876,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2022
Bau_17_6_21.pdf

rla- gerung empfohlen. Auch wurde festgestellt, dass bereits damals die tatsächlich nutzbaren Stellplätze nicht ausreichend waren. Das Landratsamt hat das Baugesuch dennoch geneh- migt. Insofern muss angemerkt

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 359,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2022
Bau_29_07_21.pdf

§ 4 Nr. 1.1.2 der städtischen Stellplatzsatzung (StellS 2019) 4 Stellplätze erforderlich. Einer Ablösung der erforderlichen 4 Stellplätze gemäß § 8 Abs. 1 StellS 2019 wird zugestimmt, da eine Sanierung [...] zwei Mehrfamilienhäusern mit 25 Wohneinhei- ten, einer Tiefgarage mit 32 Stellplätzen und 8 oberirdischen Besucher- stellplätzen, Fl.Nrn. 1275/1, 1275/3, 1275/4 (Erneute Entscheidung über das gemeindliche [...] Ortsrecht der Stadt Bad Tölz wird nicht eingehalten: 1. Der zusätzliche Stellplatzbedarf von zwei Kfz-Stellplätzen kann nicht auf dem Baugrundstück nachgewiesen werden. Einer Abweichung von der Stellplatzsatzung

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 827,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2022
Bau_14_09_21.pdf

BayBO herzustellenden Stellplätze müssen in jedem Fall die PKW üblicher Maße aufnehmen können. Es ist aber denkbar, dass für „nicht notwendige“ Stellplätze (das sind Stellplätze, die über die Forderung [...] auf (siehe Art. 47 Abs. 3 BayBO): Herstellung der notwendigen Stellplätze auf dem Baugrundstück, Herstellung der notwendigen Stellplätze auf einem in der Nähe gelegenen geeigneten Grundstück und im Wege [...] en Eigentum verbleiben. § 7 Größe und Beschaffenheit der Stellplätze und deren Zufahrten In §7 Abs.1 Satz 1 wurde ergänzt, dass ein Stellplatz für Kraftfahrzeuge mindestens 5 Meter lang sein muss. Dies

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 455,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2022