Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Matomo (self hosted)
Dies ist eine selbst gehostete Webanalyseplattform.
Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Analyse
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies
  • Gerätefingerabdruck
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Browser-Sprache
  • Browser-Typ
  • Gerätebestriebssystem
  • Gerätetyp
  • Geografischer Standort
  • IP-Adresse
  • Anzahl der Besuche
  • Referrer URL
  • Bildschirmauflösung
  • Nutzungsdaten
  • Besuchte Unterseiten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Stadt Bad Tölz Datenschutzbeauftragter Am Schloßplatz 1 83646 Bad Tölz datenschutz@bad-toelz.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Direkt
Zum Inhalt springen,
,
Zur Unterseite Inhaltsverzeichnis,
Zur Unterseite Barrierefreiheitserklärung,
Zur Unterseite Barriere melden,

Suche auf der Website

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "parken".
Es wurden 316 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 316.
2023-05-08_VRAO-2023-005_Ausweisung_Stellplätze_für_Elektrofahrzeuge.pdf

erfolgt durch Aufstellung von Zeichen "ParkenAnfang/Parken Ende" (VZ 314-10, 314-20) mit Zusatzzeichen "Elektrisch betriebene Fahrzeuge" (VZ 1010-66) und "Parkscheibe 3 Stunden" (VZ 1040-32). 3. Im Rahmen [...] Tölz, Lenggrieser Straße, Parkplatz Stadtwerke (P25) Art der Anordnung Verkehrsbeschränkung Grund Anordnung Förderung der Elektromobilität (§ 45 Abs. 1g StVO) 1. Auf dem Parkplatz Stadtwerke (P25) werden [...] gleichen Zuge entfallen aufgrund der Errichtung einer Trafostation im nord-östlichen Bereich des Parkplatzes drei Stellplätze. Begründung: Die Stadtwerke Bad Tölz beantragte die Ausweisung der zusätzlichen

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 230,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.09.2023
Handwerker

Parkerleichterung für Handwerker Wenn Handwerksbetriebe für ihre Tätigkeit ein Fahrzeug zum Transport oder als Werkstattwagen benötigen, können Sie eine Ausnahmegenehmigung zum Parken beantragen.beantragen [...] oder zum Transport von Werkzeug und Materialien ist unbedingt erforderlich. Bei Verwendung des Parkausweises muss ein Arbeitsstättennachweis gut lesbar im Fahrzeug ausgelegt werden. Benötigte Unterlagen [...] Antrag kann von jeder natürlichen oder juristischen Person (z.B. Firma) gestellt werden. Antrag Parkerleichterung Handwerker Gebühren Verwaltungsgebühr für das erste Fahrzeug: 120 Euro pro Jahr jedes weiteres

Zuletzt geändert: 01.06.2023
2023-05-09_VRAO-2023-008_Verlegung_Schwerbehindertenstellplätze.pdf

öffentlichen Verkehrsflächen: Bad Tölz, Säggasse, Parkplatz Kolbergarten (P11) Art der Anordnung Neubeschilderung Grund Anordnung Kennzeichnung von Parkmöglichkeiten für Schwerbehinderte (§ 45 Abs. 1b Nr. 2 StVO) [...] auf die nord-östliche Seite des Parkplatzes (beidseits des Aufgangs zum Hotel Kolbergarten) verlegt. 2. Die Kennzeichnung erfolgt durch Aufstellung von Zeichen „Parkplatz“ (VZ 314) und Zusatzzeichen „R [...] „Rollstuhlfahrersymbol“ (Abbildung blauer Parkausweis) (VZ 1044-10) mit Text „nur mit Parkausweis sichtbar im Fahrzeug“ sowie der Auftragung eines Rollstuhlfahrerpiktogramms. Begründung: Die neu festgesetzten

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 231,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.09.2023
BTIB_11_2019.pdf

Einführung des Handyparkens im Stadtgebiet. Mit dem digitalen ParksystemParkNow können im Bereich der ParkscheinautomatenParktickets jetzt per App gelöst werden. Auch ein Fortzahlen der Parkgebühren bis zum [...] für das Fahrzeug ein Parkschein gelöst wurde. Handyparken funktioniert in Bad Tölz künftig an allen Parkscheinauto- maten im Stadtgebiet, die Parkplätze mit Schrankenanlage (Zentralpark- haus, Isarkai und [...] Variante vor allem für Vielparker interessant: Per Klick wird der Beginn des Park- vorgangs registriert, ein weiterer Klick vor dem Wegfahren beendet die Parkzeit, die Parkgebühr wird minutengenau abgerechnet

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.10.2022
2023-01-01_Nutzungsvereinbarung_Zentralparkhaus_P3.pdf

Nutzungsobjekt Genutzt wird eine PKW-Stellfläche im Zentralparkhaus (P3) an der Bockschützstraße in Bad Tölz. § 2 Nutzungsbeschränkung 1Das Zentralparkhaus darf nur mit einem max. 2 Meter hohen Personenkraftwagen [...] Schriftform. 4Die Dauerparkkarte gilt ohne zeitliche Einschränkung. § 4 Nutzungsentgelt 1Das Nutzungsentgelt beträgt derzeit 40 €/angefangenen Monat/Stellplatz. 2Für die Dauerparkkarte wird eine Kaution [...] Wasser-/Kanalgebühren ☐ Fremdenverkehrsbeitrag ☐ Kurbeitrag ☐ Mittagsverpflegung Schulen ☐ DauerparkkarteZentralparkhaus (P 3) __________________________________________________________________________ Inf

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 298,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.12.2022
Ruhender Verkehr

Verkehr werden geparkte, haltende und nicht fahrbereite Fahrzeuge im öffentlichen Straßenverkehr bezeichnet. Informieren Sie sich z.B. über Parkausweise in Städten oder Parkerleichterungen.

Zuletzt geändert: 27.07.2023
Bewohnerparkausweis, Beantragung

Quartiere, deren Parkraum wegen erheblichem Parkraummangel bewirtschaftet wird (erkennbar an besonderen Verkehrszeichen mit Zusatzzeichen) können sich auf Antrag sog. Bewohnerparkausweise ausstellen lassen

Zuletzt geändert: 27.07.2023
Handelsvertreter

Parkerleichterung für Handelsvertretungen Handelsvertreterungen, die zur Präsentation beim Kunden regelmäßig schwere Gegenstände transportieren müssen, können eine Ausnahmegenehmigung zum Parken beantragen [...] Antrag kann von jeder natürlichen oder juristischen Person (z.B. Firma) gestellt werden. Antrag Parkerleichterung Handelsreisende Gebühren Verwaltungsgebühr für das erste Fahrzeug: 120 Euro pro Jahr jedes weitere [...] er 264 der Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr Informationen Beantragung einer Parkerleichterung für Handelsvertretungen Merkblatt (PDF-Datei) Arbeitsstättennachweis (PDF-Datei) Kontakt Landratsamt

Zuletzt geändert: 01.06.2023
2015_Bad_Tölz_Standorte_Veranstaltungstafeln.pdf

Bad Tölz-West Parkplatz „Ruh am Bach“ Königsdorfer Str. am ehem. Tennisplatz Bairawieser Str. Parkplatz am Friedhof ggü. Zentralparkhaus Lenggrieser Str. Bushaltebucht Dietramszeller Str. ggü. Betriebshof

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.07.2023
Saeggassse.pdf

von Parkmöglichkeiten für Schwerbehinderte 1.) Die beiden verbliebenen Parkflächen werden als Schwerbehindertenstellplätze ausgewiesen. 2.) Diese sind durch Aufstellung von Verkehrszeichen "Parken, Anfang [...] Anfang und Ende" (VZ 314-10 und 314-20) mit Zusatzzeichen "nur mit Parkausweis (Abbildung blauer Parkausweis) lesbar im Fahrzeug" (VZ BY 14-04) zu kennzeichnen. Begründung: Nach der Neugestaltung der Grünanlage [...] lätze. Lediglich für mobilitäts- oder sehr eingeschränkte Personen soll dort weiterhin eine Parkmöglichkeit bestehen. Die o. e. Beschilderung war daher anzubringen, um für alle Verkehrsteilnehmer Rech

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 229,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2022