Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.
Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.
erfolgt durch Aufstellung von Zeichen "ParkenAnfang/Parken Ende" (VZ 314-10, 314-20) mit Zusatzzeichen "Elektrisch betriebene Fahrzeuge" (VZ 1010-66) und "Parkscheibe 3 Stunden" (VZ 1040-32). 3. Im Rahmen [...] Tölz, Lenggrieser Straße, Parkplatz Stadtwerke (P25) Art der Anordnung Verkehrsbeschränkung Grund Anordnung Förderung der Elektromobilität (§ 45 Abs. 1g StVO) 1. Auf dem Parkplatz Stadtwerke (P25) werden [...] gleichen Zuge entfallen aufgrund der Errichtung einer Trafostation im nord-östlichen Bereich des Parkplatzes drei Stellplätze. Begründung: Die Stadtwerke Bad Tölz beantragte die Ausweisung der zusätzlichen
Parkerleichterung für Handwerker Wenn Handwerksbetriebe für ihre Tätigkeit ein Fahrzeug zum Transport oder als Werkstattwagen benötigen, können Sie eine Ausnahmegenehmigung zum Parken beantragen.beantragen [...] oder zum Transport von Werkzeug und Materialien ist unbedingt erforderlich. Bei Verwendung des Parkausweises muss ein Arbeitsstättennachweis gut lesbar im Fahrzeug ausgelegt werden. Benötigte Unterlagen [...] Antrag kann von jeder natürlichen oder juristischen Person (z.B. Firma) gestellt werden. Antrag Parkerleichterung Handwerker Gebühren Verwaltungsgebühr für das erste Fahrzeug: 120 Euro pro Jahr jedes weiteres
öffentlichen Verkehrsflächen: Bad Tölz, Säggasse, Parkplatz Kolbergarten (P11) Art der Anordnung Neubeschilderung Grund Anordnung Kennzeichnung von Parkmöglichkeiten für Schwerbehinderte (§ 45 Abs. 1b Nr. 2 StVO) [...] auf die nord-östliche Seite des Parkplatzes (beidseits des Aufgangs zum Hotel Kolbergarten) verlegt. 2. Die Kennzeichnung erfolgt durch Aufstellung von Zeichen „Parkplatz“ (VZ 314) und Zusatzzeichen „R [...] „Rollstuhlfahrersymbol“ (Abbildung blauer Parkausweis) (VZ 1044-10) mit Text „nur mit Parkausweis sichtbar im Fahrzeug“ sowie der Auftragung eines Rollstuhlfahrerpiktogramms. Begründung: Die neu festgesetzten
Einführung des Handyparkens im Stadtgebiet. Mit dem digitalen ParksystemParkNow können im Bereich der ParkscheinautomatenParktickets jetzt per App gelöst werden. Auch ein Fortzahlen der Parkgebühren bis zum [...] für das Fahrzeug ein Parkschein gelöst wurde. Handyparken funktioniert in Bad Tölz künftig an allen Parkscheinauto- maten im Stadtgebiet, die Parkplätze mit Schrankenanlage (Zentralpark- haus, Isarkai und [...] Variante vor allem für Vielparker interessant: Per Klick wird der Beginn des Park- vorgangs registriert, ein weiterer Klick vor dem Wegfahren beendet die Parkzeit, die Parkgebühr wird minutengenau abgerechnet
Nutzungsobjekt Genutzt wird eine PKW-Stellfläche im Zentralparkhaus (P3) an der Bockschützstraße in Bad Tölz. § 2 Nutzungsbeschränkung 1Das Zentralparkhaus darf nur mit einem max. 2 Meter hohen Personenkraftwagen [...] Schriftform. 4Die Dauerparkkarte gilt ohne zeitliche Einschränkung. § 4 Nutzungsentgelt 1Das Nutzungsentgelt beträgt derzeit 40 €/angefangenen Monat/Stellplatz. 2Für die Dauerparkkarte wird eine Kaution [...] Wasser-/Kanalgebühren ☐ Fremdenverkehrsbeitrag ☐ Kurbeitrag ☐ Mittagsverpflegung Schulen ☐ DauerparkkarteZentralparkhaus (P 3) __________________________________________________________________________ Inf
Verkehr werden geparkte, haltende und nicht fahrbereite Fahrzeuge im öffentlichen Straßenverkehr bezeichnet. Informieren Sie sich z.B. über Parkausweise in Städten oder Parkerleichterungen.
Quartiere, deren Parkraum wegen erheblichem Parkraummangel bewirtschaftet wird (erkennbar an besonderen Verkehrszeichen mit Zusatzzeichen) können sich auf Antrag sog. Bewohnerparkausweise ausstellen lassen
Parkerleichterung für Handelsvertretungen Handelsvertreterungen, die zur Präsentation beim Kunden regelmäßig schwere Gegenstände transportieren müssen, können eine Ausnahmegenehmigung zum Parken beantragen [...] Antrag kann von jeder natürlichen oder juristischen Person (z.B. Firma) gestellt werden. Antrag Parkerleichterung Handelsreisende Gebühren Verwaltungsgebühr für das erste Fahrzeug: 120 Euro pro Jahr jedes weitere [...] er 264 der Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr Informationen Beantragung einer Parkerleichterung für Handelsvertretungen Merkblatt (PDF-Datei) Arbeitsstättennachweis (PDF-Datei) Kontakt Landratsamt
Bad Tölz-West Parkplatz „Ruh am Bach“ Königsdorfer Str. am ehem. Tennisplatz Bairawieser Str. Parkplatz am Friedhof ggü. Zentralparkhaus Lenggrieser Str. Bushaltebucht Dietramszeller Str. ggü. Betriebshof
von Parkmöglichkeiten für Schwerbehinderte 1.) Die beiden verbliebenen Parkflächen werden als Schwerbehindertenstellplätze ausgewiesen. 2.) Diese sind durch Aufstellung von Verkehrszeichen "Parken, Anfang [...] Anfang und Ende" (VZ 314-10 und 314-20) mit Zusatzzeichen "nur mit Parkausweis (Abbildung blauer Parkausweis) lesbar im Fahrzeug" (VZ BY 14-04) zu kennzeichnen. Begründung: Nach der Neugestaltung der Grünanlage [...] lätze. Lediglich für mobilitäts- oder sehr eingeschränkte Personen soll dort weiterhin eine Parkmöglichkeit bestehen. Die o. e. Beschilderung war daher anzubringen, um für alle Verkehrsteilnehmer Rech