Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.
Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.
Grund Anordnung Sicherheit und/oder Ordnung des Verkehrs 1. Auf den Parkflächen im Bereich des Parkplatzes Am Sportpark (P29) wird das Parken nur für Personenkraftwagen sowie Wohnmobile gestattet. 2. Die [...] (VZ 1010-67) an den in Ziffer 3 näher bezeichneten Standorten. 3. Am Sportpark: Zufahrten zum Parkplatz Am Sportpark (P29) sowie östlich der Ortsstraße befindliche, gepflasterte Parkbuchten (ausgenommen [...] Lenkungsfunktion zu. Denn die betroffenen Stellplätze sollen auch als Ausweichstellplätze für den Parkplatz Isarpromenade (P4) fungieren. Lastkraftwagen sowie Anhänger hingegen sollen zur Benutzung eigener
1g StVO) 1. Auf nachfolgenden Parkplätzen werden jeweils zwei Stellplätze für Elektrofahrzeuge ausgewiesen: Parkplatz Arzbacher Straße (P1), westliche Parkreihe Parkplatz Am Schloßplatz, Nordseite des [...] Kulturhaus") Parkplatz Stadtbibliothek (P9), an der Kreuzung Hindenburgstraße/Wachterstraße im nordöstlichen Bereich Parkplatz Sachsenkamer Straße an der B 13/ B 472, gegenüber dem Hallenbad Parkplatz Anton- [...] e 1 bzw. 3 Stunden" (VZ 1040-32). 3. Auf dem Parkplatz an der Anton-Höfter-Straße, Südseite Landratsamt, ist die Beschilderung "Parkplatz Anfang/Parkplatz Ende" mit dem Zusatzzeichen "nur für Besucher
Ordnung umfasst folgende Parkanlagen: Zentralparkhaus (P 3) Bockschützstraße Parkplatz Isarkai (P 10) Lenggrieser Straße Parkplatz Schloßplatz (P 12) Am Schloßplatz § 2 Allgemeine Regelungen (1) Die Nutzenden [...] Benutzungs- und Gebührenordnung für Parkanlagen (Parkplätze und Parkhäuser) mit Schrankensystemen in der Stadt Bad Tölz ■ Benutzungs- und Gebührenordnung ■ (ParkanlO 2023) vom 8. November 2022 Die Stadt [...] dürfen nur zum öffentlichen Verkehr zugelassene Personenkraftwagen abgestellt werden. ^Auf dem Parkplatz Schloßplatz (P 12) dürfen zusätzlich Krafträder auf den dafür ausgewiesenen Stellplätzen gebührenfrei
§ 2 von den Parkgebühren an unbeschrankten Parkplätzen gemäß § 4 befreit. (8) Garsharingfahrzeuge sind an den Carsharing-Stellplätzen unbeschrankter Parkplätze während des gebührenpflichtigen Parkvorgangs [...] täglich von frühestens 8:00 Uhr bis spätestens 18:00 Uhr. ̂ Auf den Wohnmobilstellplätzen des Parkplatzes „Isarpromenade" (P 4) gilt täglich eine ganztägige Park gebührenpflicht. (2) ̂ Für die Benutzung
errichtet, würde dies den Wegfall von Parkplätzen in der Nockhergasse bedeuten, da – wie gezeigt – eine bestimmte Straßenbreite notwendig ist. Unter der Maßgabe, die Parkplätze zu erhalten, wäre ein durchgängiger [...] Fahrtrichtung Hier gilt grundsätzlich das zuvor Erwähnte. a) Säggasse Der ab dem Fußgängerüberweg (Höhe Parkplatz Kolbergarten) verlaufende Gehweg (2,81 bis 3,16 Meter breit) müsste um (mindestens) 1,25 Meter zurück
ngen wird dementsprechend zugestimmt. Abstimmungsergebnis: 13:12 Sachverhalt: Von zirka 3.000 Parkplätzen im Stadtgebiet werden nur für ungefähr ein Drittel Gebühren erhoben. Das für die Stadt Bad Tölz [...] dass die Überlassung von Parkflächen in Parkhäusern, Tiefgaragen und abgegrenzten selbständigen Parkplätzen ab 2023 stets der Umsatzsteuer unterliegt Sitzung des Stadtrates vom 27.9.2022 BÜRGERPROTOKOLL [...] des Parkraumbewirtschaftungskonzepts weiterhin Bestand haben sollten, wie zum Beispiel kostenlose Parkplätze an der Peripherie, höhere Parkgebühren in der Innen- stadt und die Vermeidung von Suchverkehr.
Wenn Sie öffentlich zugängliche Normal- und Schnellladepunkte in oder außer Betrieb nehmen, müssen Sie das der Bundesnetzagentur mitteilen. Auch wenn Sie private Ladepunkte öffentlich machen oder Ihre
Unternehmens (vgl. Neu in Tölz) 2) City-Management Unterstützung des Handels: Informationstafeln an Parkplätzen zum Thema „Einkaufen in der Innenstadt“ Händleraktionen: Enge Zusammenarbeit zwischen dem Referat