Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Matomo (self hosted)
Dies ist eine selbst gehostete Webanalyseplattform.
Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Analyse
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies
  • Gerätefingerabdruck
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Browser-Sprache
  • Browser-Typ
  • Gerätebestriebssystem
  • Gerätetyp
  • Geografischer Standort
  • IP-Adresse
  • Anzahl der Besuche
  • Referrer URL
  • Bildschirmauflösung
  • Nutzungsdaten
  • Besuchte Unterseiten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Stadt Bad Tölz Datenschutzbeauftragter Am Schloßplatz 1 83646 Bad Tölz datenschutz@bad-toelz.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Direkt
Zum Inhalt springen,
,
Zur Unterseite Inhaltsverzeichnis,
Zur Unterseite Barrierefreiheitserklärung,
Zur Unterseite Barriere melden,

Suche auf der Website

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "parkplätze".
Es wurden 86 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 86.
2021-03-01_Antrag_Parklizenzgebiet_Gries.pdf

Parkausweis berechtigt nicht zum gebührenfreien Abstellen des Fahrzeugs auf einem parkscheinpflichtigen Parkplatz. 3.) Ein Anspruch auf Freihaltung eines bestimmten Platzes besteht nicht. 4.) Der Parkausweis ist

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 292,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.05.2022
BTIB_11_2019.pdf

Jungmayrplatz eine Redukti- on auf fünf längs angerechnete Stell- plätze zu prüfen. Die Anordnung der Parkplätze soll demnach noch nicht endgültig fixiert werden. Vielmehr wünschten sich die Mitglieder der I [...] um bei Bedarf eventuell nachbessern zu können. „Wir setzen ohnehin Metallnägel zu Markierung der Parkplätze ein,“ erklärte Ernst . Eine nachträgliche Veränderung sei damit also durchaus vorstellbar. Dass [...] Handyparken funktioniert in Bad Tölz künftig an allen Parkscheinauto- maten im Stadtgebiet, die Parkplätze mit Schrankenanlage (Zentralpark- haus, Isarkai und Schloßplatz) sind ausgenommen. Schilder und

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.10.2022
Bau_25_03_21_2.pdf

Aufstellung des Bebauungsplanes „SO Parkplatz Einzelhandel“ – Aufstellungsbeschluss (§ 13a i.V.m. § 2 Abs. 1 BauGB) Beschluss: Die Aufstellung eines Bebauungsplanes „SO Parkplatz Einzelhandel“ gemäß § 2 Abs. [...] keine nennenswerte, in der vorhandenen Gemengelage mit B472, Arzbacher Straße, Bockschützstraße und Parkplatz P1 wahrnehmbare Zunahme des Verkehrslärms erwarten. Außerdem erfolgt die Erschließung des geplanten [...] Hangkante. Im Zuge der späteren Bauausführung sind zum Schutz der beiden in die nördlichen Gäste- parkplätze ragenden Bestandsbäume entsprechende Maßnahmen (Wurzelschutzmaßnah- men, Baumschutzzaun etc.) zu

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 876,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2022
20230119_Moralt_Buergerbeteiligung_Dokumentation.pdf

zum gegenüberliegenden Wohngebiet Linksabbiegespur/ besser Kreisel, Parkplätze, passen- der Nahverkehr mit Buss- häusl Parkplätze in das nicht denkmalgeschützte Ge- bäude (als Parkhaus um- bebaut) süd-östlich [...] süd-östlich eines Kreisverkehrs weitere Zufahrt im Süden Autofreie Zone Unterirdische Parkplätze oder mehrstöckige Park- decks Parkhaus zum Willibald ge- lände 4 Mobilität + verkehrliche Erschließung Bad [...] öffentlichen Nutzung für Events und private Veranstaltungen. Die Zufahrt erfolgt vom Kreisverkehr her. Parkplätze müssten in das nicht denkmalgeschütz- te Gebäude süd- östlich davon, das als Parkhaus für das gesamte

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 23,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.01.2023
Parken

Alle ausklappen Übersicht Parkplätze Arzbacher Straße (P 1) Parkdauer: ohne Zeitbeschränkung Gebühren pro Stunde: keine Stellplätze insgesamt / Schwerbehinderte / Elektroladestellplätze: : 150 / 3 / 2

Zuletzt geändert: 25.07.2023
STR_30_11_21.pdf

Friedberg zum Bruttoangebotspreis von 514.603,60 € vergeben. TOP 3: Aufstellung des Bebauungsplanes „SO Parkplatz Einzel-han- del“; Prüfung der im Rahmen der öffentlichen Auslegung und Beteiligung der Träger ö [...] die Abwägung im Rahmen des § 3 Abs. 1 BauGB (VO/4026/21) wird hingewiesen. Der Bebauungsplan „SO Parkplatz Einzelhandel“ in der Fassung vom 30.11.2021 wird gemäß § 10 Abs. 1 BauGB als Satzung beschlossen [...] Sachverhalt: Der Stadtrat hat in seiner Sitzung vom 27.4.2021 die Aufstellung des Bebauungsplanes „SO Parkplatz Einzelhandel“ beschlossen. Der Entwurf des Bebauungsplanes mit Begründung (Fassung vom 14.9.2021)

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 515,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2022
20221129_BP_StR.pdf

errichtet, würde dies den Wegfall von Parkplätzen in der Nockhergasse bedeuten, da – wie gezeigt – eine bestimmte Straßenbreite notwendig ist. Unter der Maßgabe, die Parkplätze zu erhalten, wäre ein durchgängiger [...] Fahrtrichtung Hier gilt grundsätzlich das zuvor Erwähnte. a) Säggasse Der ab dem Fußgängerüberweg (Höhe Parkplatz Kolbergarten) verlaufende Gehweg (2,81 bis 3,16 Meter breit) müsste um (mindestens) 1,25 Meter zurück

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 668,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.12.2022
BTiB_01_2020.pdf

Behinderten- parkplatz direkt Am Schloß- platz. Nördlich des Rathauses ist die asphaltierte Einfahrt auch mit einem Rollstuhl problemlos nutzbar. Weitere Parkplätze gibt es auf dem großen Parkplatz südlich

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.10.2022
Rechtsverbindliche Bebauungspläne & Satzungen

SO Buchbergklinik 18.12.2015 (PDF-Datei) SO Hotelanlage an der Isar 26.05.2023 (PDF-Datei) SO Parkplatz Einzelhandel 10.12.2021 (PDF-Datei) SO Solare Strahlungsnutzung Farchet 01.08.2014 (PDF-Datei) SO

Zuletzt geändert: 11.07.2023
BTIB_08_2020.pdf

Zugang zum Garten. Bei der Innenaus- stattung wurde vieles berücksichtigt – bis hin zum Gummistiefel-Parkplatz in den vier Schmutzschleusen vor den Durchgängen zur Terrasse. Die großen Fensterfronten sorgen [...] das Personal des Kindergartens und der Schule angelegt. Am Ende stehen dann auf dem Gelände 36 Parkplätze zur Verfügung. Nach derzeitigem Stand werden die Kosten des Kindergarten-Neubaus auf 4,4 Millionen [...] die Arbeiten an der Kirchstraße erfolgreich beendet. Damit stehen den Kirchenbesuchern nun drei Parkplätze zur Verfügung und die beengte Situation vor dem Friedhof konnte gelöst werden. Kirchplatz fert

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.10.2022