Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Matomo (self hosted)
Dies ist eine selbst gehostete Webanalyseplattform.
Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Analyse
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies
  • Gerätefingerabdruck
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Browser-Sprache
  • Browser-Typ
  • Gerätebestriebssystem
  • Gerätetyp
  • Geografischer Standort
  • IP-Adresse
  • Anzahl der Besuche
  • Referrer URL
  • Bildschirmauflösung
  • Nutzungsdaten
  • Besuchte Unterseiten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Stadt Bad Tölz Datenschutzbeauftragter Am Schloßplatz 1 83646 Bad Tölz datenschutz@bad-toelz.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Direkt
Zum Inhalt springen,
,
Zur Unterseite Inhaltsverzeichnis,
Zur Unterseite Barrierefreiheitserklärung,
Zur Unterseite Barriere melden,

Suche auf der Website

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "tölz".
Es wurden 1410 Ergebnisse in 53 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 591 bis 600 von 1410.
Oberes_Griesfeld_Nord_II_ZusfassErkl.pdf

ssende Erklärung „Oberes Griesfeld Nord II“ Stadt Bad Tölz 8 Träger öffentlicher Belange, (§ 4.1, § 4.2 und § 4a.3 Verfahren) Landratsamt Bad Tölz/Wolfratshausen (Planungsrecht, Immissionsschutz, Untere [...] Stadt Bad Tölz Bebauungsplan mit integriertem Grünordnungsplan „Oberes Griesfeld Nord II“ Zusammenfassende Erklärung Fassung vom 06.10.2009 Bebauungsplan mit integriertem Grünordnungsplan – zusammenfassende [...] ssende Erklärung „Oberes Griesfeld Nord II“ Stadt Bad Tölz 2 Inhaltsverzeichnis 1 Ziel der Aufstellung des Bebauungsplanes.............................. 3 2 Verfahrensverlauf..........................

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 151,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.04.2023
Oberes_Griesfeld_Nord_Begründung.pdf

„Oberes Griesfeld Nord“ Grünordnungsplan, Begründung- Stadt Bad Tölz 1. VORBEMERKUNGEN UND PLANUNGSANLASS Der Stadtrat der Stadt Bad Tölz hat am 24.10.2006 beschlossen, zur städtebaulichen Entwicklung des [...] integriertem „Oberes Griesfeld Nord“ Grünordnungsplan, Begründung- Stadt Bad Tölz B 472/B13. Im Osten verläuft die Bahnlinie Bad Tölz-Lenggries am Fuß eines steilen Hanges, welcher bereits auf Gaißacher Flur [...] entsprechende Dienstbarkeiten zu Gunsten der Stadt Bad Tölz der Nutzung gem. Bebauungsplan zugeführt und rechtlich gesichert. 3 PLANUNGSZIELE Die Stadt Bad Tölz verfolgt mit ihrer Bauleitplanung das städtebauliche

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2024
Nockhergasse_Säggasse_Begründung.pdf

Weitere Erläuterungen (insbesondere zu etwaigen Festsetzungen nadi § 9 Abs. 1 Nr. 6—9, § 9 a BBauG) Bad Tölz, 15.03.1983 Ort, Tag Der'Entwurfsvcrfas ^Vurmb Bad TölZj 15.03.1983 Ort, Tag Stadt BaöNlölz . . D

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 256,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2024
Neujahrsgrüße

Heiligen Drei Könige im Rathaus , Auch in diesem Jahr sind die Sternsinger wieder drei Tage lang in Bad Tölz unterwegs. Unterwegs führte sie ihr Weg zu Beginn wieder ins Rathaus, wo Zweiter Bürgermeister Michael

Zuletzt geändert: 31.12.2024
Neues Transfer- und Innovationszentrum im Oberland am Standort Bad Tölz

den Themenfeldern Fertigung und Werkstoffe sowie Management und Tourismus MÜNCHEN. In Bad Tölz im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen wird das Transfer- und Innovationszentrum im Oberland (TIZIO) der Hochschule [...] wird in Bad Tölz für die gesamte Region zentral angesiedelt. Die vorgesehenen Räumlichkeiten, die Stadt und Landkreis finanzieren werden, sind Bestandteil des neuen „Technologiecampus Tölz“, der auf insgesamt [...] Neues Transfer- und Innovationszentrum im Oberland am Standort Bad Tölz , Wissenschaftsminister Bernd Sibler sagt Anschubfinanzierung in Höhe von rund 6,9 Millionen Euro zu – Initiative von Freistaat,

Zuletzt geändert: 27.05.2024
Neue E-Ladesäulen für Bad Tölz

steht am Schlossplatz vor dem Greiner-Kulturhaus. Das gemeinsame Projekt der Stadt Bad Tölz und der Stadtwerke Bad Tölz zum Ausbau der Ladeinfrastruktur im Stadtgebiet ist in den letzten beiden Jahren weit [...] Neue E-Ladesäulen für Bad Tölz, Die zehnte öffentliche Ladesäule wurde von Erstem Bürgermeister Dr. Ingo Mehner und Stadtwerke-Geschäftsführer Walter Huber am 22. Juni 2023 offiziell in Betrieb genommen [...] 0,69 Euro pro kWh plus einer Sessionpauschale von 0,58 Euro erhoben. Im Gegenzug entfallen in Bad Tölz die Parkgebühren auf E-Ladeparkplätzen: Fahrzeuge mit E-Kennzeichen dürfen dort kostenlos – je nach

Zuletzt geändert: 24.05.2024
Neubau eines Pflegeheims in Bad Tölz Spielplatz an der General-Patton-Straße wieder offen

Neubau eines Pflegeheims in Bad Tölz Spielplatz an der General-Patton-Straße wieder offen, Aufgrund von Bohrungsarbeiten auf dem Gelände des künftigen Pflegeheims wurde zur Sicherheit der Kinder der Spielplatz

Zuletzt geändert: 24.05.2024
Naturnahes_Gruen_Text.pdf

„Jeder Quadratmeter zählt!“. Einen wahrhaft „einmaligen“ Anblick bieten zur Zeit die im Stadtgebiet Bad Tölz angelegten Blühwiesen. Nach dem warmen Frühling und den letzten Regentagen kann man dort derzeit die [...] schwärmt Gärtnerin Franziska Bauer. Sie legte im letzten Jahr das Konzept des „Naturnahen Grüns“ in Bad Tölz vor und war in enger Zusammenarbeit mit dem städtischen Bauamt und dem Betriebshof maßgeblich an der [...] für das Thema sensibilisieren“. Informationen zum Konzept des „Naturnahen Grün“ stellt die Stadt Bad Tölz auch auf ihrer Internetseite zur Verfügung. Darüber hinaus tut sie bereits heute viel für den Umweltschutz

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 197,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2022
Nahwärmeversorgung

angeschlossen werden. Die notwendige Zuleitung wurde nun von den Stadtwerken Bad Tölz in Kooperation mit der Stadt Bad Tölz so geplant, dass der wertvolle Baumbestand im Rosengarten geschont wird. Lediglich

Zuletzt geändert: 31.12.2024
Nahwärmeausbau der Stadtwerke Bad Tölz

Verkehrsknotenpunkt nach dem Moraltverteiler (Tölz-Süd) an der B13 so gering wie möglich für den notwendigen Leitungsbau zu belasten, werden die Stadtwerke Bad Tölz am Wochenende 18./19./20. Oktober in einer [...] Straßenverkehr gesperrt werden. Alle Informationen dazu finden Sie in der Pressemeldung der Stadtwerke Bad Tölz .

Zuletzt geändert: 21.10.2024