Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.
Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.
persönlicher Vorsprache wird Ihnen, sofern alle Unterlagen vorliegen, der Parkausweis sofort ausgehändigt. Sofern Sie den Parkausweis schriftlich beantragen, benötigen wir fünf Arbeitstage. Formular Antrag [...] Gebühren 50,00 Euro Verwaltungsgebühr (für drei Jahre Gültigkeit). Bei Vorlage eines (blauen) EU-Parkausweises für Schwerbehinderte ist die Befreiung gebührenfrei. Rechtsgrundlagen § 46 Abs. 1 Satz1 Nr.
Naturparke werden in der Regel von Landkreisen und Kommunen initiiert. Die Gebiete werden in Bayern durch die oberste Naturschutzbehörde zu Naturparken erklärt.
12: Temporäre Parkgebührenbefreiung für die ersten 30 Minuten im Stadtgebiet (Antrag von StRM Dr. Matthias Winter und StRM Gabriele Frei) Beschluss: Das Parken auf den öffentlichen Parkplätzen im Stadtgebiet [...] fördern. Dazu sollen die Parkautomaten umprogrammiert werden: - im beschrankten Bereich soll der Parkschein die ersten 30 Minuten kostenfrei ausgelöst werden können. - bei Parkautomaten soll ein kostenloser [...] die erste Stunde im Zentralparkhaus (P 3) keine Park- gebühren zu erheben. Der finanzielle Verlust bewegt sich bei ca. 91.000 Euro. Dieser errechnet sich wie folgt: Parkgebührenausfall für 3 Monate ca. 86
und Bahnhofstraße wird ein verkehrsberuhigter Bereich angeordnet. Das Parken ist nur in den gekennzeichneten Flächen mit Parkschein (während der gebührenpflichtigen Zeiten) erlaubt. 2. Die Kennzeichnung [...] "Beginn/Ende eines verkehrsberuhigten Bereichs" (VZ 325.1 / 325.2) sowie den Zusatzzeichen "Parken mit Parkschein in gekennzeichneten Flächen" (ZZ 1053-53) an den beiden Zufahrten (St 2072) zum "Mühlfeldplatz" [...] Rechnung getragen werden. Für den ruhenden Verkehr ist durch die vorhandenen gekennzeichneten Parkflächen ausreichend Vorsorge getroffen. Zudem dient die Verkehrsbeschränkung dem Schutz der Passanten und
Die App für den Nationalpark Berchtesgaden bietet unter anderem mit einmaligen 3D-Karten des Hochgebirges, ganzjährigen Tourenvorschlägen und Routingmöglichkeiten einen einzigartigen Zugang in den spe [...] spektakulären Nationalpark.
Die App für den Nationalpark Bayerischer Wald bietet unter anderem einmalige 3D-Karten und ganzjährige Tourenvorschläge und damit einen einzigartigen Zugang zum Park mit seiner faszinierenden Naturvielfalt
Besonders gekennzeichnete Parkplätze für Schwerbehinderte sind ausschließlich zur Benutzung durch gewisse schwerbehinderte Menschen bestimmt. Der erforderliche Parkausweis kann bei Vorliegen der medizinischen
diesem bunten Spielenachmittag für Familien, Kinder und Jugendliche in einem der altehrwürdigen Stadtparks stammt von Sebastian Englich, einem ehrenamtlichen Unterstützer der Jugendförderung und wird nun [...] e mit Federball, Indiaka und Strandtennis aus der Tourist Information am Max-Höfler-Platz wird im Park zur freien Verfügung stehen. Der Spieletag endet um 18 Uhr mit einer Preisverlosung durch Michael [...] Schirmherr der Veranstaltung. Wer in den Lostopf kommen will, kann sich ab 13 Uhr am Eingang des Parks einen Laufzettel holen und während des Nachmittags an den einzelnen Stationen kleine Aufgaben lösen
Uhr bis Uhr an Stellen zu halten/parken bzw. gesperrte Straßen (-abschnitte) zu befahren, an denen durch Verkehrszeichen 242.1(„Beginn eines Fußgängerbereichs“) das Halten/Parken bzw. Befahren verboten ist [...] 83646 Bad Tölz Vollzug der StVO Antrag auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung zum Befahren und/oder Parken der Fußgängerzone Marktstraße (§ 46 Abs. 1 Nr. 11 StVO) 242.1 Ich (Wir) beantragen eine Ausnahme [...] (Nockhergasse, Rathaushausgasse, Säggasse, Römergasse, Klammergasse, Schulgraben, Obere Marktstraße, Parkplatz „Am Schloßplatz“, „Kolbergarten“ oder „Isarkai“) nicht bzw. nur unter unzumutbaren Bedingungen möglich