Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Matomo (self hosted)
Dies ist eine selbst gehostete Webanalyseplattform.
Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Analyse
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies
  • Gerätefingerabdruck
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Browser-Sprache
  • Browser-Typ
  • Gerätebestriebssystem
  • Gerätetyp
  • Geografischer Standort
  • IP-Adresse
  • Anzahl der Besuche
  • Referrer URL
  • Bildschirmauflösung
  • Nutzungsdaten
  • Besuchte Unterseiten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Stadt Bad Tölz Datenschutzbeauftragter Am Schloßplatz 1 83646 Bad Tölz datenschutz@bad-toelz.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Direkt
Zum Inhalt springen,
,
Zur Unterseite Inhaltsverzeichnis,
Zur Unterseite Barrierefreiheitserklärung,
Zur Unterseite Barriere melden,

Suche auf der Website

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "parken".
Es wurden 425 Ergebnisse in 85 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 425.
BTIB_03_2022.pdf

ein durch die Staffelung der Parkgebühren: Mit zunehmen- der Nähe zur Innenstadt steigt die Parkgebühr an, gleichzeitig nimmt die Höchstparkdauer in Stufen ab. Parkscheinpflicht besteht zwischen 8 und 18 [...] bühr beachten!). Mehr Infos: park-now.de Funktioniert an allen Parkscheinauto- maten im Stadtgebiet, die Parkplätze mit Schrankenanlage sind ausge- nommen (Zentralparkhaus, Isarkai, Schloßplatz). VERKEHR [...] 1,50 Euro je 60 Minuten (vgl. ParkgebührenordnungParkGebO 2019). Diese Gebühren sind seit 18 Jahren unverändert; eine Erhöhung ist erst geplant, wenn 2023 auf das Parken Umsatz- steuer anfällt. Um unnötigen

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.10.2022
2024-07-09_Antrag_AG_allgemein__ausfüllbar.pdf

Begrenzung in der Zeit von bis an Stellen zu halten/parken bzw. gesperrte Straßen (-abschnitte) zu befahren, an denen durch Verkehrszeichen das Halten/Parken bzw. Befahren verboten ist. Begründung für die [...] Vollzug der StVO Antrag auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung zum Befahren öffentlicher Straßen bzw. Parken in Verbotszonen gem. § 46 Abs. 1 Nr. 4a, 4b und 11 StVO Ich (Wir) beantragen eine Ausnahmegenehmigung

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 287,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.07.2024
2023-12-04_VRAO-2023-028_Haltverbot_Winterdienst.pdf

Anordnung Gewährleistung des Winterdienstes (§ 45 Abs. 1 Satz 1 StVO). 1. An der Nordseite des Parkplatzes "Bockschützstraße" (P 2) wird das Halten auf dem östlichen Stellplatz verboten. 2. Die Kennzeichnung [...] Haltverbot Ende, Aufstellung rechts" (VZ 283-10 / 283-20). Begründung: Im o. e. Bereich führt das Parken von Fahrzeugen zu erheblichen Behinderungen des Winterdienstes. Zur Gewährleistung des ungehinderten

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 229,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2024
2024-07-09_Antrag_AG_Befahren_FGZ_Marktstraße__ausfüllbar.pdf

Uhr bis Uhr an Stellen zu halten/parken bzw. gesperrte Straßen (-abschnitte) zu befahren, an denen durch Verkehrszeichen 242.1(„Beginn eines Fußgängerbereichs“) das Halten/Parken bzw. Befahren verboten ist [...] 83646 Bad Tölz Vollzug der StVO Antrag auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung zum Befahren und/oder Parken der Fußgängerzone Marktstraße (§ 46 Abs. 1 Nr. 11 StVO) 242.1 Ich (Wir) beantragen eine Ausnahme [...] (Nockhergasse, Rathaushausgasse, Säggasse, Römergasse, Klammergasse, Schulgraben, Obere Marktstraße, Parkplatz „Am Schloßplatz“, „Kolbergarten“ oder „Isarkai“) nicht bzw. nur unter unzumutbaren Bedingungen möglich

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 340,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.07.2024
BTIB_11_2019.pdf

Einführung des Handyparkens im Stadtgebiet. Mit dem digitalen ParksystemParkNow können im Bereich der ParkscheinautomatenParktickets jetzt per App gelöst werden. Auch ein Fortzahlen der Parkgebühren bis zum [...] für das Fahrzeug ein Parkschein gelöst wurde. Handyparken funktioniert in Bad Tölz künftig an allen Parkscheinauto- maten im Stadtgebiet, die Parkplätze mit Schrankenanlage (Zentralpark- haus, Isarkai und [...] Variante vor allem für Vielparker interessant: Per Klick wird der Beginn des Park- vorgangs registriert, ein weiterer Klick vor dem Wegfahren beendet die Parkzeit, die Parkgebühr wird minutengenau abgerechnet

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.10.2022
230725_TÖL_Moralt_Stadtrat_DRA_230725.pdf

Durchfahrbarkeit durch das Quartier möglich; verkehrsberuhigte Bereiche für Anlieferung, Rettung, etc. § Parken konzentriert in Quartiersgarage im Norden für Veranstaltungen und Gewerbe und in einer durchgängigen [...] Bereiche entlang Linsensägbach für Anlieferung, Rettung, etc. • Zwei Zufahrten von B13 in das Areal • Parken konzentriert in Quartiersgarage im Norden für Veranstaltungen und Gewerbe und in einer durchgängigen

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,9 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.07.2023
2015-10-28_VEP_Bad-To__lz_3.0_inkl_Anlagen_mit_Haushaltsbefragung__komprimiert.pdf

Ticketangebote im ÖPNV und Netzgestaltung / Zoneneintei lung Parkraumbewirtschaftung und Parkmöglichkeiten / ParkleitsystemenPark-and-Ride- und Bike- and-Ride-System Handlungskonzept Seite 105 Version: [...] ein und ausladen kann. 1514 Parkberechtigungen für alle Tölzer Bürger im Stadtgebiet 1079 Parkplatzsituation ist schlecht. Man sollte länger als eine Stunde parken können. Parken sollte billiger werden. 1057 [...] 0% 6,0% 7,0% 8,0% 9,0% 10,0% Sportpark - Zentrum Sonstige Landkreis Miesbach - Zentrum Greiling - Zentrum Sonstige Landkreis Miesbach - Egling Sportpark - Egling Sportpark - Krankenhaus Sonstige Landkreis

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2022
Str_03_08_2021.pdf

Stunden an den unbeschrankten Parkplätzen (=Parkscheinautomaten) gebührenfrei parken dürfen. Darüber hinaus darf im Rahmen der Höchstparkdauer mit einem Parkscheingeparkt werden. Andernfalls könnte ein [...] Regelung an den Parkscheinautomaten beschränkt werden. Dies bedeutet, dass künftig Elektrofahrzeuge während des Ladevorganges mit einer Parkscheibe oder Handy-Parken bis zur Höchstparkdauer, jedoch maximal [...] eine Fläche zum Parken gekennzeichnet und jeweils am Beginn und Ende mit einem Zeichen 314 mit entsprechender Pfeilrichtung und dem Zusatzschild mit dem Text „mit ParkscheinKurzpark- zone“ zu versehen

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 529,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2022
Str_23_0_21.pdf

12: Temporäre Parkgebührenbefreiung für die ersten 30 Minuten im Stadtgebiet (Antrag von StRM Dr. Matthias Winter und StRM Gabriele Frei) Beschluss: Das Parken auf den öffentlichen Parkplätzen im Stadtgebiet [...] fördern. Dazu sollen die Parkautomaten umprogrammiert werden: - im beschrankten Bereich soll der Parkschein die ersten 30 Minuten kostenfrei ausgelöst werden können. - bei Parkautomaten soll ein kostenloser [...] die erste Stunde im Zentralparkhaus (P 3) keine Park- gebühren zu erheben. Der finanzielle Verlust bewegt sich bei ca. 91.000 Euro. Dieser errechnet sich wie folgt: Parkgebührenausfall für 3 Monate ca. 86

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 681,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2022
Str_22_6_21.pdf

eine Fläche zum Parken gekennzeichnet und jeweils am Beginn und Ende mit einem Zeichen 314 mit entsprechender Pfeilrichtung und dem Zusatzschild mit dem Text „mit ParkscheinKurzpark- zone“ zu versehen [...] in der oberen Marktstraße das Parken für 20 Minuten freizugeben und die Kontrolle über einen Parkscheinautomaten zu kontrollieren. Zeitgleich sollen einzelne Parkschein- automaten auf die Taktung 12 Minuten [...] Straße) und Übernachtungen Demografie und Bevölkerung Innerörtliche Grünflächen (Gabriel-von-Seidl Park, Herderpark, Rosengarten, Umfeld Krankenhaus) Übersicht Bebauungspläne, Veränderungssperren Geschichte der

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 566,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2022