Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.
Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.
(PDF-Datei) Alle ausklappen Gewerbe/Ladenschluss/Märkte Ladenschlussverordnung 27.11.2019 (PDF-Datei) Marktsatzung 23.02.1999 (PDF-Datei) Marktordnung 01.09.2007 (PDF-Datei) Verordnung über die Bestimmung von
nach bürgerlichem Recht vorliegt (vgl. § 7 der Satzung). (2) Die ortsrechtlichen Regelungen der Marktsatzung und Marktordnung, der Satzung über die Christkindl- und Ostermärkte, kommunale Werbenutzungsverträge
nach bürgerlichem Recht vorliegt (vgl. § 7 der Satzung). (2) Die ortsrechtlichen Regelungen der Marktsatzung und Marktordnung, der Satzung über die Christkindl- und Ostermärkte, kommunale Werbenutzungsverträge
werden nach dieser Satzung Sondernutzungsgebühren erhoben. (2) Die ortsrechtlichen Regelungen der Marktsatzung und Marktordnung, der Satzung über die Christ- kindl- und Ostermärkte, kommunale Werbenutzungsverträge
werden nach dieser Satzung Sondernutzungsgebühren erhoben. (2) Die ortsrechtlichen Regelungen der Marktsatzung und Marktordnung, der Satzung über die Christ- kindl- und Ostermärkte, kommunale Werbenutzungsverträge
werden nach dieser Satzung Sondernutzungsgebühren erhoben. (2) Die ortsrechtlichen Regelungen der Marktsatzung und Marktordnung, der Satzung über die Christ- kindl- und Ostermärkte, kommunale Werbenutzungsverträge
bürgerlichem Recht vorliegt (vgl. § 12 dieser Richtlinien). (2) Die ortsrechtlichen Regelungen der Marktsatzung und Marktordnung, der Satzung über die Christkindl- und Ostermärkte, kommunale Werbenutzungsverträge
bürgerlichem Recht vorliegt (vgl. § 12 dieser Richtlinien). (2) Die ortsrechtlichen Regelungen der Marktsatzung und Marktordnung, der Satzung über die Christkindl- und Ostermärkte, kommunale Werbenutzungsverträge