Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Matomo (self hosted)
Dies ist eine selbst gehostete Webanalyseplattform.
Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Analyse
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies
  • Gerätefingerabdruck
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Browser-Sprache
  • Browser-Typ
  • Gerätebestriebssystem
  • Gerätetyp
  • Geografischer Standort
  • IP-Adresse
  • Anzahl der Besuche
  • Referrer URL
  • Bildschirmauflösung
  • Nutzungsdaten
  • Besuchte Unterseiten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Stadt Bad Tölz Datenschutzbeauftragter Am Schloßplatz 1 83646 Bad Tölz datenschutz@bad-toelz.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Direkt
Zum Inhalt springen,
,
Zur Sucheseite,
Zur Unterseite Inhaltsverzeichnis,
Zur Unterseite Barrierefreiheitserklärung,
Zur Unterseite Barriere melden,

Aktuelles

In der Übersicht

Hier finden Sie unsere Artikel in der Übersicht.

Sommerferien-Leseclub: Große Gewinnverlosung

Aktuelles Rathaus
icon.crdate20.09.2023

Mit Begeisterung haben auch dieses Jahr wieder viele Kinder und Jugendliche das Leseclub-Angebot der Tölzer Stadtbibliothek in Anspruch genommen: 149 junge Leserinnen und Leser hatten sich gemeldet und insgesamt über 700 Bücher gelesen.

Gewinne des diesjährigen Sommerferien-Leseclubs

Offene Ganztagsschule bedankt sich für Zuschuss

Aktuelles Rathaus
icon.crdate19.09.2023

Durch eine finanzielle Zuwendung aus dem Vermächtnis Maria Much wurde in der Südschule ein Graffiti-Workshop initiiert, der Beachtliches hervorgebracht hat.

Offene Ganztagsschule bedankt sich für Zuschuss

Ausbau der Bairawieser Straße

Aktuelles Rathaus
icon.crdate15.09.2023

Die Arbeiten zum Ausbau der Bairawieser Straße biegen auf die Zielgerade ein: Nächste Woche erfolgt die Komplettsperrung der Straße aufgrund von Asphaltierungsarbeiten.

Komplettsperrung der Bairawieser Straße aufgrund von Asphaltierungsarbeiten.

Stadt sucht Christbäume

Aktuelles Rathaus
icon.crdate13.09.2023

Die Stadt Bad Tölz bittet um Christbaumspenden, um die Altstadt weihnachtlich dekorieren zu können.

Die Stadt Bad Tölz bittet um Christbaumspenden

Sommerferien-Leseclub startet wieder

Aktuelles Rathaus
icon.crdate20.07.2023

Ferienzeit ist Lesezeit: Bereits zum 12. Mal öffnet die Stadtbibliothek heuer den beliebten Sommerferien-Leseclub für Kinder und Jugendliche.

Sommerferien-Leseclub startet wieder

Neue E-Ladesäulen für Bad Tölz

Aktuelles Rathaus
icon.crdate03.07.2023

Die zehnte öffentliche Ladesäule wurde von Bürgermeister Dr. Ingo Mehner und Stadtwerke-Geschäftsführer Walter Huber am 22. Juni 2023 in Betrieb genommen

BU: Florian Aigner (verantwortlicher Techniker Stadtwerke Bad Tölz), Bürgermeister Dr. Ingo Mehner, Walter Huber (Geschäftsführer Stadtwerke), Lars Bachmann (Berater Energielösungen Stadtwerke) bei der Inbetriebnahme der Ladesäule am Schlossplatz. (Foto: Stadtwerke Bad Tölz)

ÖPNV-Schnuppertag: Kostenloser Busverkehr

Aktuelles Rathaus
icon.crdate20.09.2023

Am ÖPNV-Schnuppertag, dem 21. September 2023, lädt die Stadt Interessierte zu einem „Frühstück to go“am Isarkai ein.

ÖPNV-Schnuppertag: Kostenloser Busverkehr

Zugang zum Rathaus trotz Bauarbeiten möglich

Aktuelles Rathaus
icon.crdate13.09.2023

Vor dem Rathaus der Stadt Bad Tölz ist aktuell ein Kran aufgestellt. Der Zugang zum Rathaus ist trotz Bauarbeiten uneingeschränkt möglich.

Zugang zum Rathaus trotz Bauarbeiten möglich

Achtung Parkplatz gesperrt

Aktuelles Rathaus
icon.crdate08.09.2023

Am Montag, 11.9.2023, ist wegen Reparaturarbeiten der Parkplatz Isarkai von 8 bis 16 Uhr gesperrt .

Symbolfoto Baustelle

Leseförderung für Schüler

Aktuelles Rathaus
icon.crdate28.08.2023

Der Buchfindomat, eine Erfindung eines Berliner Start-up-Unternehmens, ist deutschlandweit nur zehnmal vorhanden. In Bayern gibt es nur einen - in Bad Tölz.

Der Buchfindomat, eine Erfindung eines Berliner Start-up-Unternehmens, ist deutschlandweit nur zehnmal vorhanden.