Das Team
Die Tölzer Jugendförderung ist die sozialpädagogische Einrichtung der Stadt Bad Tölz, die sich um offene Kinder- und Jugendarbeit für nicht verbandlich organisierte Kinder und Jugendliche kümmert. Außerdem übernimmt sie Aufgaben der städtischen Jugendpflege, das heißt ein Ohr für die Anliegen von Kinder- und Jugendlichen zu haben und dafür Sprachrohr in der Stadtgesellschaft zu sein.
Dies verwirklicht sie durch offene Kinder- und Jugendtreffs, mobile Jugendarbeit sowie durch regelmäßige Sport- und Musikprogramme als auch durch vielfältige innovative Projektarbeit und die Organisation des Tölzer Kindersommers (Ferienpass).
Die Tölzer Jugendförderung arbeitet vernetzt mit vielen Kooperationspartnern und Ehrenamtlichen. Kinder und Jugendliche werden in Entscheidungsprozesse und die tägliche Arbeit mit eingebunden.
Des Weiteren wirken die Sozialpädagogen und Sozialpädagoginnen in der Stadtteilentwicklung des Flintquartiers rund um das Jugend- und Bürgerhaus mit (Quartiersarbeit) und setzen sich für die Verbesserung der öffentlichen Plätze für Kinder, Jugend und Familie ein („Die bespielbare Stadt“).
Kommunale Sozialplanung
In der Stadt Bad Tölz sind viele verschiedene soziale Angebote für Familien, Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren vorhanden.
Diese Angebote zu koordinieren, konstruktiven Kontakt und verbindliche Kooperation mit allen Trägern sozialer Arbeit in der Kommune und im Landkreis zu pflegen sind wichtige Aufgaben der Sozialplanung.
Ziel der Kommunalen Sozialplanung ist, dass die Bewohner von Bad Tölz gute Lebensbedingungen in allen Lebenslagen vorfinden und gemeinsam mit- und weiterentwickeln können.
Franz Späth ist für die Kommunale Sozialplanung in Bad Tölz verantwortlich.
Franz Späth
Leitung
Dipl. Sozialpädagoge (FH), Dipl. Theologe (Univ.)
Telefonnummer: 08041 1297
E-Mail schreiben
Bernd Gassl
Dipl. Sozialpädagoge (FH), Erlebnispädagoge (DAV)
Quartiersarbeit Bürgerhaus und Ansprechpartner „Die bespielbare Stadt“
E-Mail schreiben
Michael Mock
Dipl. Sozialpädagoge (FH), Erlebnispädagoge (ZAB)
Streetworker und Mobiler Jugendarbeiter (ZQ)
E-Mail schreiben
Kristina Weinert
Master of Community Development (MACD), Sozialpädagogin B.A.
Programmleitung Tölzer Kinder- und Jugendsommer
E-Mail schreiben
Julia Ernst
Sozialpädagogin B.A.
Offene Medienwerkstatt, Mädchentreff und Quartiersarbeit
E-Mail schreiben
Sümeyya Yildiz
Sozialpädagogin B.A.
Schulkooperationen und Mädchentreff
E-Mail schreiben
Marius Berger
Student Soziale Arbeit
Organisation Ferienfreizeit und Projekt Jugendmöbel
E-Mail schreiben
Matthias Moser
Student Soziale Arbeit
E-Mail schreiben