Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Matomo (self hosted)
Dies ist eine selbst gehostete Webanalyseplattform.
Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Analyse
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies
  • Gerätefingerabdruck
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Browser-Sprache
  • Browser-Typ
  • Gerätebestriebssystem
  • Gerätetyp
  • Geografischer Standort
  • IP-Adresse
  • Anzahl der Besuche
  • Referrer URL
  • Bildschirmauflösung
  • Nutzungsdaten
  • Besuchte Unterseiten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Stadt Bad Tölz Datenschutzbeauftragter Am Schloßplatz 1 83646 Bad Tölz datenschutz@bad-toelz.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Direkt
Zum Inhalt springen,
,
Zur Sucheseite,
Zur Unterseite Inhaltsverzeichnis,
Zur Unterseite Barrierefreiheitserklärung,
Zur Unterseite Barriere melden,

Heiraten in Bad Tölz

Das Standesamt der Stadt Bad Tölz ist an den Freitagen nur bis 10.00 Uhr geöffnet.

Heiraten in Bad Tölz

Trauzeiten:

  • Montag bis Donnerstag von 08:00 Uhr bis 15:30 Uhr
  • Freitag von 08:00 Uhr bis 12:30 Uhr
  • An bestimmten Samstagen nach Vereinbarung von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr (siehe Samstagstermine 2023).

Hinweis:
Leider können wir für das Jahr 2023 keine Hochzeitstermine mehr anbieten.

Hinweise zur Terminreservierung für das Jahr 2024

  • Termine für 2024 können ab Montag den 02.10.2023 reserviert werden.
  • An diesem Tag ist eine Terminreservierung nur telefonisch möglich, E-Mails werden nicht bearbeitet.
  • Termine können am 02.10.2023 unter folgenden Telefonnummern reserviert werden: 08041/504-360, 08041/504-364.
  • Ab dem 04.10.2023 werden Anfragen per E-Mail wieder bearbeitet.
  • Die Samstagstermine werde Ende September veröffentlicht.

Samstagstermine 2024

 Samstagstrauungen 2024 
TagUhrzeitRaum
27.01.202411.00Kurhaus
27.01.202411.00Rathaus
27.01.202411.00Historischer Sitzungssaal
24.02.202411.00Kurhaus
24.02.202411.00Rathaus
24.02.202411.00Historischer Sitzungssaal
09.03.202411.00Kurhaus
09.03.202411.00Rathaus
09.03.202411.00Historischer Sitzungssaal
20.04.202411.00Kurhaus
20.04.202411.00Rathaus
25.05.202411.00Kurhaus
25.05.202411.00Rathaus
25.05.202411.00Historischer Sitzungssaal
22.06.202411.00Kurhaus
22.06.202411.00Historischer Sitzungssaal
06.07.202411.00Rathaus
06.07.202411.00Historischer Sitzungssaal
17.08.202411.00Kurhaus
17.08.202411.00Rathaus
17.08.202411.00Historischer Sitzungssaal
14.09.202411.00Kurhaus
14.09.202411.00Rathaus
14.09.202411.00Historischer Sitzungssaal
12.10.202411.00Kurhaus
12.10.202411.00Rathaus
12.10.202411.00Historischer Sitzungssaal
23.11.202411.00Kurhaus
23.11.202411.00Rathaus
23.11.202411.00Historischer Sitzungssaal
07.12.202411.00Kurhaus
07.12.202411.00Rathaus
07.12.202411.00Historischer Sitzungssaal
 

Diese Trauräume stehen Ihnen zur Auswahl

Trauraum im Rathaus

Im Rathaus, blauer Salon (bis ca. 20 Personen, ohne Corona-Beschränkungen)

Für eine musikalische Umrahmung der Trauung steht Ihnen eine Musikanlage zur Verfügung. Die Anlage verfügt über einen CD-Player, einen USB-und I-Pod-Anschluss sowie einen SD-Kartenslot.

Historischer Sitzungssaal

Historischer Sitzungssaal im Stadtmuseum (80 Personen, ohne Corona-Beschränkungen, Extragebühr)

In diesem Saal wurden von 1906 bis 1979 die Sitzungen des Stadtrates abgehalten. Der Stadt Bad Tölz steht dieser Raum heute noch für Empfänge, Einträge ins Goldene Buch und Ehrungen zur Verfügung. Auch bei Fernsehaufnahmen z.B. zur Serie „Der Bulle von Tölz“ spielt er immer wieder eine Rolle. Wir bitten Sie allerdings um eine rechtzeitige Reservierung des Saales. Falls Sie anschließend einen Sektempfang planen, können Sie diesen über das Stadtmuseum buchen. 

Für eine musikalische Umrahmung der Trauung steht Ihnen eine Musikanlage zur Verfügung. Die Anlage verfügt über einen CD-Player, einen USB-und I-Pod-Anschluss sowie einen SD-Kartenslot.

Weißes Salettl im Kurhaus

Weißes Salettl im Kurhaus der Stadt Bad Tölz (80 Personen, ohne Corona-Beschränkungen, Extragebühr)

Das Tölzer Kurhaus wurde 1914 nach Plänen Gabriel von Seidls errichtet und liegt inmitten des großzügig angelegten Kurparks am westlichen Ende der Ludwigspromenade. Es wurde in den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts umgebaut und im Jahre 2009 komplett renoviert. Im Kurhaus befindet sich das „weiße Salettl" in dem die Trauzeremonie stattfindet. Der Trauraum befindet sich im ersten Stock und ist nur über eine Treppe erreichbar (es ist kein Aufzug vorhanden).

Tölzer Planetarium

Im Tölzer Planetarium (maximal 30 Personen, ohne Corona-Beschränkungen, Extragebühr)

Heiraten unter dem Sternenhimmel ist im stimmungsvollen Kuppelraum des Planetariums möglich. Termine für Trauungen im Planetarium können reserviert werden. Da wir die Termine mit dem Betreiber des Planetariums abstimmen müssen, bitten wir Sie telefonisch oder persönlich die Termine bei uns zu reservieren.

Info

Für Fragen zum Heiraten in Bad Tölz stehen wir gerne zur Verfügung.
Einfach anrufen oder E-Mail schreiben.

Informationen zu den weiteren Leistungen des Standesamts finden Sie hier.