Beruflicher Wiedereinstieg
Aktuell widmen sich in Bad Tölz gleich zwei Initiativen dem Thema Neuorientierung und beruflicher Wiedereinstieg. Wir stellen diese kurz vor:
Neuorientierung null-acht 12 GbR
Neuorientierung null-acht 12 GbR hat ihren Sitz in Penzberg. Sie veranstaltet seit 2015 an verschiedenen Standorten in der Region, wie zuletzt auch in der Tölzer Stadtbibliothek, Job-Events. Hierbei dreht sich alles um die Frage: "Was kann ich nach einer familien- oder andersbedingten Berufspause machen, um wieder in den Beruf einzusteigen?" – egal, ob mit einem direkten Einstieg beim neuen Arbeitgeber, einer beruflichen Umorientierung oder einem Quereinstieg. Angeboten werden dabei Informationsstände von Unternehmen und Experten, Vorträge sowie ein Job-Speed-Dating.
Servicestelle Frau und Beruf
Die Frau und Beruf GmbH hat eine ihrer Servicestellen in Bad Tölz. Sie bietet Frauen und Männern eine kompetente, kostenlose Begleitung auf dem Weg zurück in den Beruf, z.B. für Personen, die nach einer Familienphase wieder berufstätig sein möchten, von einer geringfügigen Beschäftigung in eine sozialversicherungspflichtige Tätigkeit wechseln wollen, eine Selbstständigkeit anstreben oder einen Neuanfang planen. Finanziert wird die Servicestelle vom Ministerium für Familie, Arbeit und Soziales des Freistaates aus Mitteln des EU-Sozialfonds sowie aus Landesmitteln.
Im Tölzer Landratsamt finden regelmäßig Infotage, Coachings und Workshops zu Themen wie Bewerbungsprozess oder Persönlichkeitstraining statt.
Um Kontakte zu knüpfen wird jährlich ein Aktionstag angeboten, bei dem Weiterbildungsinstitute und Arbeitergeber beraten, sowie Servicestelle, Agentur für Arbeit und das Landratsamt über ihre Unterstützungsmöglichkeiten informieren.
Interessierte Arbeitergeben können sich jederzeit über das Format informieren.