Nach dem erfolgreichen Tag der offenen Tür an Klärwerk und Isarkraftwerk wurden inzwischen die Gewinner der „Alles klar.Wasser“-Wissensrallye ermittelt und die Preise durch Bürgermeister Ingo Mehner und Andrea Abels, Geschäftsführerin der Stadtwerke Bad Tölz, überreicht.
Die Stadt Bad Tölz lädt alle Bürgerinnen und Bürger, die zwischen März und Juni 2025 zugezogen sind, herzlich zu einem Empfang am Freitag, 18. Juli 2025, ein.
Mit einer Spende unterstützt der VDK-Ortsverband die inklusive Arbeit des Projektes JuCa-Sound um Solomon Solgit bei der Tölzer Jugendförderung. Damit werden gezielt Jugendliche gefördert, die sonst benachteiligt wären und meist keinen Zugang zu klassischen Musikschul-Ausbildung hätten.
Der Spielplatz ist verlegt und wieder geöffnet.
Am Kalvarienberg wurde ein nicht mehr bruchsicherer Baum gefällt.
Für alle, die beim Sport regelmäßig mit ihrem „inneren Schweinehund“ ringen und selbstverständlich für alle, die Spaß an Bewegung im Grünen haben, bietet die Stadt jetzt wieder „Fit im Park“ an. Zweimal die Woche - immer Dienstagabend und Mittwochvormittag - können Interessierte bis September kostenfrei und unter Anleitung von versierten Trainern im Kurpark trainieren.
300 Euro spendete der VDK-Ortsverband an JuCa-Sound
Änderungen im Programm der Tölzer Stadtbibliothek: Die Vorlesezeit am Donnerstag, den 26. Juni 2025, entfällt. Die nächste Vorlesezeit findet am Donnerstag, den 31. Juli, um 15:30 Uhr statt.
Die Stadtverwaltung Bad Tölz ist am Freitag, 27. Juni 2025, auf Betriebsausflug.
Aufgrund einer ganztägigen Fortbildung ist das Standesamt der Stadt Bad Tölz am Dienstag, den 25.3.2025, geschlossen.
Während der Weihnachtsferien sind die verschiedenen städtischen Einrichtungen wie folgt geöffnet:
Die Bürgersprechstunde entfällt am Freitag, den 13. Dezember 2024, in der Kurbücherei im Badeteil.
In der Alleestraße finden am 13. Dezember Baumpflegearbeiten statt.
Zur Verbesserung des Stadtbus-Angebots startet Stadt eine Bürgerbefragung in Kooperation mit dem Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV).
Zeitgleich mit dem Tölzer Christkindlmarkt eröffnet unser Krippenweg in der Innenstadt. Dieses Jahr werden dabei 73 Krippen ausgestellt und laden zwischen Asklepios Stadtklinik und Mühlfeldkirche zum Bummeln, Staunen und entdecken ein. Der Krippenweg ist eine Kooperation des Citymanagements der Stadt Bad Tölz und des Tölzer Krippenvereins.
Die Stadtbibliothek Bad Tölz lädt alle Literaturbegeisterten herzlich zur „Langen Nacht der Bibliothek“ am 22. November 2024 ein.
MuaFaz kann kommen, die Stadt steht bereit! Bürgermeister Dr. Ingo Mehner stellt klar: „Wir Tölzer sind für unsere Friedfertigkeit bekannt und können uns nicht vorstellen, dass wir überfallen werden. Sollte es aber dazu kommen, werden wir uns verteidigen!“
Am Tag der Leonhardifahrt, am 6.11.2024, kommt es zu abweichenden Öffnungszeiten städtischer Einrichtungen und Änderungen im Linienverkehr.