Die Wirtschaftsförderung der Stadt Bad Tölz lädt am 9. April 2025 alle Tölzer Unternehmerinnen und Unternehmer zum Wirtschaftsfrühstück ein.
Der Rotary Club (RC) Bad Tölz spendete 2.000 Euro für die Ausstattung des Medienraums im Jugendcafé. Mit einem kleinen Studiokonzert bedankten sich die Teilnehmer des Projekts JucaSound um Solomon Solgit für diese großzügige Spende.
Nach der großen Resonanz in den vergangenen Jahren lädt das Bürgerhaus der Stadt Bad Tölz bereits zum siebten Mal zum großen Fahrradflohmarkt ein – der Termin ist der 4. April 2025.
Mit den neuen Hebesätzen zur Grundsteuer erfüllt die Stadt Bad Tölz die Vorgabe der Regierung, die Anpassungen in Folge der Grundsteuerreform für die Kommune aufkommensneutral zu gestalten. Das belegen die neuesten Auswertungen.
Die Tölzer Jugendförderung organisiert im Rahmen des Projekts „Die bespielbare Stadt“ eine Radl-Rallye. Alle interessierten Tölzer Vereine und Verbände sind herzlich eingeladen zum Vorbereitungstreffen am 26. März 2025.
Die Stadt Bad Tölz muss den Damm am Klammerweiher ertüchtigen. Dies ergibt sich aus der Aufforderung des Landratsamtes zur wasserrechtlichen Genehmigung des als Biotop kartieren Weihers.
Aufgrund einer ganztägigen Fortbildung ist das Standesamt der Stadt Bad Tölz am Dienstag, den 25.3.2025, geschlossen.
Am 12. März 2025 lädt die Stadtbibliothek Bad Tölz alle Spieleliebhaber zum Spieleabend ein.
Am Sonntag ist es soweit: Mit der Mutter aller Faschingszüge – der MuaFaz – werden hunderte Reichersbeurer und Greilinger in 41 Faschingswägen und zahlreichen Fußgruppen wieder den Versuch unternehmen, für ein paar Stunden das närrische Zepter in Bad Tölz zu übernehmen. Doch die Stadt ist vorbereitet: Als Tölzer Stadtpiraten – der Schrecken vom Isartal stemmt sie sich den „Invasoren“ entgegen! Alle Bewohner und Gäste sind aufgerufen, dieses Unterfangen nach Kräften zu unterstützten!
Der Baumtrupp unseres städtischen Betriebshofes hat Baumpflegemaßnahmen am Kalvarienberg durchgeführt.
Während der Weihnachtsferien sind die verschiedenen städtischen Einrichtungen wie folgt geöffnet:
Die Bürgersprechstunde entfällt am Freitag, den 13. Dezember 2024, in der Kurbücherei im Badeteil.
In der Alleestraße finden am 13. Dezember Baumpflegearbeiten statt.
Zur Verbesserung des Stadtbus-Angebots startet Stadt eine Bürgerbefragung in Kooperation mit dem Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV).
Zeitgleich mit dem Tölzer Christkindlmarkt eröffnet unser Krippenweg in der Innenstadt. Dieses Jahr werden dabei 73 Krippen ausgestellt und laden zwischen Asklepios Stadtklinik und Mühlfeldkirche zum Bummeln, Staunen und entdecken ein. Der Krippenweg ist eine Kooperation des Citymanagements der Stadt Bad Tölz und des Tölzer Krippenvereins.
Die Stadtbibliothek Bad Tölz lädt alle Literaturbegeisterten herzlich zur „Langen Nacht der Bibliothek“ am 22. November 2024 ein.
MuaFaz kann kommen, die Stadt steht bereit! Bürgermeister Dr. Ingo Mehner stellt klar: „Wir Tölzer sind für unsere Friedfertigkeit bekannt und können uns nicht vorstellen, dass wir überfallen werden. Sollte es aber dazu kommen, werden wir uns verteidigen!“
Am Tag der Leonhardifahrt, am 6.11.2024, kommt es zu abweichenden Öffnungszeiten städtischer Einrichtungen und Änderungen im Linienverkehr.