Hier finden Sie die Videobotschaften von Erstem Bürgermeister Dr. Ingo Mehner zu aktuellen Themen der Stadt Bad Tölz - knapp, präzise, verständlich. Eben "auf den Punkt gebracht".
Eröffnung Tölzer Christkindlmarkt
24.11.2023: Heute öffnen knapp 40 Weihnachtshütten ihre Fenster und laden zum Flanieren ein. Die offizielle Eröffnung mit Musik und Ansprache des Ersten Bürgermeisters zusammen mit dem Stadtrat ist dann am 25. November. Außerdem können vom ersten Advent bis 6. Januar wieder die Weihnachtskrippen – ausgestellt hauptsächlich in den Schaufenstern – in der Altstadt bestaunt werden.
Amortplatz: Der Bauausschuss hat entschieden, es kommt das 3D-Stadtmodell
8.3.2023: Gestern in seiner Sitzung hat der Bau- und Stadtentwicklungsausschuss mehrheitlich entschieden, am Amortplatz ein 3D-Modell austellen zu lassen. Dieses Bronzemodell zeigt im Maßstab 1:500 die Innenstadt aus der Vogelperspektive - und zwar von der Franziskaner Kirche bis zur Mühlfeldkirche und vom Jungmayrplatz bis zum Kalvarienberg.
Außerdem werden Schließfächer für Fahrradgepäck, kostenfreie Ladestationen für die Akkus von eBikes installiert und ein Trinkbrunnen installiert.
Rodeln am Blomberg: Der obere Teil der Rodelstrecke soll wieder geöffnet werden
10.2.2023: In seiner Sitzung am 7.2.2023 hat sich der Stadtrat einstimmig dafür ausgesprochen, das Rodeln am Blomberg wieder attraktiver zu gestalten. Mit diesem Beschluss kann nun der Planungsauftrag vergeben werden, so dass die Strecke zwischen Bergwachthütte und Mittelstation wieder als Rodelweg ertüchtigt wird und vor allem sicherer gemacht wird.
Josefistift: Fortentwicklung nach dem 1.1.2023
1.1.2023 - Ab Januar 2023 übernimmt die Paritätishe Altenhilfe Bad Tölz die Trägerschaft des bestehenden Alten- und Pflegeheims Josefistift an der Bahnhoftraße 3. Sämtliche Mitarbeiter werden im Rahmen des Betriebsübergangs übernommen. Mit diesem Vorgehen ist die Kontinuität im Betrieb des Hauses und in der Pflege der Bewohner gewährleistet. Wenn es nach der Fertigstellung des Pfelgeheims auf der Flinthöhe zum Umzug kommt, ist bereits ein "eingespieltes Team" am Start.
Entwicklung des Moralt-Areals: Bürgerbeteiligung
6.12.2022 - Das Moralt-Areal ist für die Stadt Bad Tölz eine Fläche mit viel Entwicklungspotenzial. Was kann entstehen? Was ist möglich? Im Rahmen eines Ortsspazierganges informierte das mit einer Machbarkeitsstudie beauftragte Büro "Dragomir Stadtentwicklung" über die Besonderheiten des Areals, das nicht im Eigentum der Stadt liegt. Noch bis 12.12.2022 haben Interessierte Zeit, ihre Ideen für die Entwicklung des Quartiers einzusenden: badtoelz@dragomir.de
Tag des Ehrenamts
5.12.2022 - Bürgermeister Dr. Ingo Mehner bedankt sich bei allen, die sich in Bad Tölz ehrenamtlich engagieren: "Heute ist der Tag gekommen, um Danke zu sagen all denjenigen, die sich ehrenamtlich engagieren für ihre Mitmenschen, für das Vereinswesen und für unsere städtische Gesellschaft."