Verkehrskommission
Die Verkehrskommission der Stadt Badt Tölz besteht aus Mitgliedern des Stadtrats und Vertretern der Verwaltung. Hier werden unter anderem Gefahrenstellen im Straßenverkehr betrachtet, ausgewertet und entschärft. Die beschlossenen Optimierungen werden dann zeitnah umgesetzt.
Außerdem wird der Radverkehr im Rahmen der Beschlüsse der Verkehrskommission stetig gefördert. Das beinhaltet beispielsweise konkrete Routen, damit ihre Durchgängigkeit gewährleistet sind. Oder die Erstellung einer Radwegekarte für unsere Bürger.
Arbeitskreis Radln in Bad Tölz
Der Arbeitskreis Radln in Bad Tölz, auch AK Radln genannt, arbeitet seit 2002 in einer kleinen Gruppe. Diese setzt sich zusammen aus interessierten Bürgern, Mitgliedern des ADFC, Vertretern der Fraktionen im Stadtrat und der Verwaltung der Stadt Bad Tölz.
Im AK Radln können Bürger ihre Wünsche und Anregungen rund um das Thema Fahrrad einbringen. Diese werden innerhalb der Arbeitsgruppe diskutiert und anschließend an die Gremien der Stadt weiter geleitet.
Veranstaltungen und Befahrungen werden außerdem angeboten. Es finden regelmäßig Treffen statt.
Wenn Sie sich für den AK Radln interessieren oder Ideen haben, können Sie sich jeder Zeit unter E-Mail melden.
Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern
Die Stadt Bad Tölz zählt zu den Gründungsmitgliedern der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen (AGFK) in Bayern. Seit 2012 steht im Zentrum der Arbeit der AGFK eine umweltfreundliche Nahmobilitätsform voranzubringen. In diesem Zusammenhang steht die Förderung des Radverkehrs in den Kommunen.
Fachbeirat Klima
Wer dem Fachbeirat Klima angehört und mit welchen Themen sich das Gremium befasst können Sie hier nachlesen.