Kommunale Sozialplanung
Dieser Arbeitsbereich orientiert sich in erster Linie an den Lebenslagen und den Lebensbedingungen der Menschen, die in Bad Tölz wohnen.
Es gilt, die vielen guten vorhandenen sozialen Angebote und Maßnahmen so aufeinander abzustimmen und zu koordinieren, dass die Tölzerinnen und Tölzer gute Lebensbedingungen in allen Lebenslagen vorfinden und gemeinsam mit- und weiterentwickeln können.
In der Stadt Bad Tölz sind viele verschiedene soziale Angebote für Familien, Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren vorhanden. Diese zu koordinieren, den konstruktiven Kontakt und die verbindliche Kooperation mit allen Trägern sozialer Arbeit in der Kommune und im Landkreis zu pflegen und die Bürger dabei in den Mittelpunkt zu stellen, ist der Kern der Aufgabe der Sozialplanung.
Kommunaler Unterstützungsfonds
Der Kommunale Unterstützungsfonds (kurz UFO) der Bürgerstiftung Bad Tölz fördert Projekte für sozial benachteiligte Tölzer Familien, welche sonst von staatlichen Institutionen nicht oder nicht genügend gefördert werden. Eine Förderung von Einzelpersonen ist nicht vorgesehen.
Die Sozialplanung der Stadt Bad Tölz ist Teil des Beirats des Fonds, bearbeitet eingegangene Anträge und organisiert die Beiratssitzungen. Anträge reichen Sie bitte ein unter dieser E-Mail Adresse eingereicht werden.
Spenden sind willkommen! Helfen sie uns zu helfen!
Alles Weitere im Internet.
Weiterführende Informationen im sozialem Bereich:
Der Wegweiser für Eltern, Kinder & Jugendliche, Senioren, freiwillige Helfer, Hilfesuchende im Landkreis.