Bairawieser Straße wieder geöffent
Bairawieser Straße wieder für den Verkehr freigegeben
Mit dem Einbruch des Winters werden die Bauarbeiten in der Bairawieser Straße eingestellt. Heute, 12. Dezember, räumt die Straßenbaufirma die Absperrbarken ab. Damit ist die Verbindung zwischen Jahnstraße und Nockhergasse für den Verkehr freigegeben.
Ende November erfolgten die Asphaltierungsarbeiten am oberen Teil der Bairawieser Straße. Vom Mündungsbereich Jahnstraße bis zur Einfahrt Scharnhorststraße wurde die Straße dabei mit einer ersten Tragschicht geschlossen. Damit ist der erste Bauabschnitt beendet. Aufgrund der Witterungen ist ein Weiterarbeiten derzeit nicht möglich. Nach Ende des Frosts im Frühjahr erfolgt der Ausbau des zweiten Bauabschnitts zwischen Scharnhorststraße und Engstelle nahe der Nockhergasse. Dies wird dann eine erneute Sperrung der Bairawieser Straße im beschriebenen unteren Bereich für zirka drei Monate notwendig machen.
Kern des Ausbaus der Bairawieser Straße ist die Umgestaltung der Einfahrtssituation im Bereich der Kreuzung Jahnstraße / Höhenbergweg / Bairawieser Straße. Durch eine veränderte Straßenführung ist einerseits eine deutlich sicherere Querung für Fußgänger möglich, andererseits ist eine Reduzierung der Geschwindigkeit des Durchgangsverkehrs in Richtung Altstadt die Folge. Zusätzlich wurde im westlichen Kreuzungsbereich ein Fußgängerweg geschaffen, so dass eine sichere Überleitung vom Höhenbergweg in die Bairawieser Straße möglich ist; dieser wird im Frühjahr asphaltiert. Im zweiten Bauabschnitt wird dann auch noch der verbliebene untere Streckenabschnitt ausgebaut.
(1.527 Zeichen inkl. LZ)