Aktuelles
Ramadama in Bad Tölz Frühjahrsputz in der Stadt
icon.crdate06.04.2023
Am Samstag, den 22. April 2023, von 10 bis 13 Uhr, findet auch in Bad Tölz wieder die RAMADAMA-Aktion statt: Jeder, der Lust hat, ist aufgerufen, sich am Frühjahrsputz in den Straßen, Plätzen und Parks zu beteiligen.
Ramadama in Bad Tölz Frühjahrsputz in der Stadt
Am Samstag, den 22. April 2023, von 10 bis 13 Uhr, findet auch in Bad Tölz wieder die RAMADAMA-Aktion statt: Jeder, der Lust hat, ist aufgerufen, sich am Frühjahrsputz in den Straßen, Plätzen und Parks zu beteiligen. Benötigt werden lediglich Arbeitshandschuhe,
gerne auch Eimer, Warnwestern und eventuell Aufspießer. Müllsäcke werden gestellt. Den Abtransport erledigen die Mitarbeiter des Betriebshofes der Stadt.
Start- und Endpunkt des diesjährigen RAMDAMA ist am Jugendcafé der Tölzer Jugend-
förderung, Hindenburgstraße 32. Alle fleißigen Helfer erwartet dort gegen 13 Uhr ein Imbiss. Eine Anmeldung ist lediglich für Vereine oder größere Gruppen notwendig unter Telefon
unter 796873 oder per Email unter c.salamon(@)bad-toelz.de. Sammelgebiete können gern zugewiesen werden, beziehungsweise von den Unterstützern angemeldet werden.
Die Stadt freut sich auf eine rege Beteiligung der Tölzerinnen und Tölzer am Müllsammel-Tag. Jeder ist herzlich willkommen! Unterstützt wird das Tölzer Ramadama durch die Mitarbeiter der Tölzer Jugendförderung. Die landkreisweite Aktion findet statt in Zusammenarbeit mit der WGC Quarzbichl.
in Zusammenarbeit mit der WGV Quarzbichl statt. Nach den Erfolgen der letzten Jahre soll auch in diesem Jahr unser Stadtgebiet von weggeworfenem Müll befreit werden. Der Städt. Bauhof übernimmt die Entsorgung der gesammelten Müllsäcke und des sonstigen Unrates. Ein Mitarbeiter des Bauhofs und Mitarbeiter der Tölzer Jugendförderung sind während der Aktion anwesend und unterstützten die Organisation.
Der Tagesablauf: Treffpunkt ist am Samstag, den 22. April 2023, um 10 Uhr am Jugendcafe in der Hindenburgstraße. Handschuhe und Müllsäcke werden dort verteilt und es erfolgt die Einteilung in Sammelgebiete. Bitte mitbringen: Arbeitshandschuhe, Eimer, Warnwestern, evt. Aufspießer. Ende ist gegen 13 Uhr, anschließend lädt die Stadt zu einem kleinen Imbiss ins Jugendcafe - bei schönem Wetter draußen - ein.
Die Stadt Bad Tölz bedankt sich vorab schon einmal recht herzlich für die Hilfe und hofft auf gutes Wetter und viele tatkräftige Teilnehmer.
Ansprechpartner für das Ramadama sind Thomas Amberger im Betriebshof, Tel. 801961 und Claudia Salamon in der Kurbücherei. Vereine und andere größere Gruppen, die teilnehmen möchten, melden sich bitte möglichst bald telefonisch unter 796873 oder per Email unter c.salamon@bad-toelz.de