Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Matomo (self hosted)
Dies ist eine selbst gehostete Webanalyseplattform.
Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Analyse
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies
  • Gerätefingerabdruck
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Browser-Sprache
  • Browser-Typ
  • Gerätebestriebssystem
  • Gerätetyp
  • Geografischer Standort
  • IP-Adresse
  • Anzahl der Besuche
  • Referrer URL
  • Bildschirmauflösung
  • Nutzungsdaten
  • Besuchte Unterseiten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Stadt Bad Tölz Datenschutzbeauftragter Am Schloßplatz 1 83646 Bad Tölz datenschutz@bad-toelz.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Direkt
Zum Inhalt springen,
,
Zur Sucheseite,
Zur Unterseite Inhaltsverzeichnis,
Zur Unterseite Barrierefreiheitserklärung,
Zur Unterseite Barriere melden,

Presse Archiv

SOBY Winterspiele 2023 in Bad Tölz Gesichter der Spiele

icon.crdate05.06.2023

23. bis 26.1.2023 – Special Olympics Winterspiele in Bad Tölz Buntes Fest der Inklusion Motto der SOBY Winterspiele 2023: Gemeinsam Stark!

SOBY Winterspiele 2023 in Bad Tölz Gesichter der Spiele

23. bis 26.1.2023 – Special Olympics Winterspiele in Bad Tölz

Buntes Fest der Inklusion
Motto der SOBY Winterspiele 2023: Gemeinsam Stark!

 

620 Athletinnen und Athleten / 85 Delegationen – bundesweit und Ausland, mit und ohne geistige Behinderung

1.300 Gesamtteilnehmer

250 ehrenamtliche Helfer aus der Stadt und der Region

 

10 angebotene Sportarten:

  • Ski Alpin
  • Snowboard
  • Skilanglauf
  • Schneeschuhlaufen
  • Eiskunstlauf
  • Short Track
  • Stocksport
  • Floorball
  • Klettern (89 TN)
  • Tanzen (40 TN)
 

Ein Bestandteil der Veranstaltung ist die Kampagne „Gesichter der Winterspiele“:

Sport lebt von Emotionen und Begeisterung.

Im Sport geht es auch um Aufmerksamkeit.

Besonders bei den Special Olympics Winterspielen ist es, neben der persönlichen Leistung jedes Athleten, wichtig, die Aufmerksamkeit auf das Thema Inklusion zu lenken.

Gerade im Sport zählen Vorbilder.

 

Gemeinsam Stark! Motto der SOBY Winterspiele 2023

  

Gesichter der Winterspiele 2023 (schöne Tradition)

2 aktive Athleten der Spiele – aus unserer Region:

  • Paula Bönte, Von-Rothmund-Schule, Ski Alpin
  • Ralf Merz, Oberland Werkstätten, Klettern
 

2 Prominente des Sports, weltweit Bekanntheit:

  • Martina Ertl, ehemalige Skirennläuferin, Lenggries
    eine der weltbesten Wintersportlerinnen der Welt
    insg. 430 Rennen (Weltrekord)
    in 3 Olympischen Spielen 2 x Silber, 1 x Bronze

2 x Gesamtweltcup Riesenslalom

Weltmeistertitel Alpine Kombination

14 Weltcup-Siege

8 x Dt. Meisterin

2006 Karriereende als aktive Leistungssportlerin, seitdem aber nach wie vor höchst aktiv in Sachen Skisport und vor allem auch Inklusion

 

Bausteine für Erfolg: „Man braucht Talent, Gesundheit, Glück, Unterstützung, Trainingseifer und ganz viel Leidenschaft.“

 
  • Lucas Bögl, einer unserer Top-Athleten im Skilanglauf
    A-Kader der Nationalmannschaft, Sportsoldat
    immer wieder Ergebnisse unter den TOP-10 bei Großereignissen, im Weltcup und bei WM
    6. und 5. Platz in der 4 x 10 km Staffel bei den Olympischen Spielen 2018 / 2022
 

Sagt von sich selbst: Langschläfer – Ausdauertyp – Kämpfernatur – Glas ist immer halb voll
 

 

Erwin Horak:

Wie wichtig ist die Kampagne, wie wichtig sind die Gesichter der Spiele als Botschafter der Winterspiele von SOBY?

 

Dr. Ingo Mehner:

Wir sitzen hier mit vier Wintersportlern, die alle in ihrem Bereich herausragende
Leistungen erbringen. Wie gut passen diese Gesichter der Spiele als Botschafter für Bad Tölz und die Region?

   

Martina Ertl:

Sie engagieren sich als Gesicht der Winterspiele für mehr Inklusion von Menschen mit geistiger Behinderung. Wie wichtig sind die Winterspiele für die Region?

 

Ralf Merz:

Sie starten hier in Tölz in der Sportart Klettern. Was bedeutet es für Sie, ein Gesicht der Spiele zu sein?

 

Paula Bönte:

Sie starten in der Sportart Ski Alpin. Worauf freuen Sie sich bei den Winterspielen am meisten?

 

Lucas Bögl:

Gesicht der Winterspiele in der heimischen Region zu sein ist sicherlich auch für Sie etwas Besonderes. Warum ist Ihnen das Engagement für die SOBY Winterspiele so wichtig.