Qualität und Qualitätssicherung – Unser gelebtes Qualitätsmanagement
Stillstand bedeutet Rückschritt - Gut ist uns nicht gut genug!
Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Arbeit zu verbessern. Hierbei sind Wirtschaftlichkeit, Gesetzgebung und Umwelt, insbesondere aber die Wünsche und Anforderungen der Bewohnerinnen und Bewohner besonders zu beachten um ihnen eine bestmögliche Pflege- und Betreuungsqualität zu bieten. Im Josefistift wurde 2017 eine Stabstelle für Qualitätsmanagement geschaffen.
Qualitätsentwicklungskreis:
Bewohnerorientierte Pflege und Betreuung planen – durchführen/auswerten – dokumentieren – Konsequenzen ziehen – planen
In unser Qualitätsmanagement werden alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hauses einbezogen, das sind MitarbeiterInnen aus Pflege, Betreuung, Verwaltung, Küche, Reinigung, Haustechnik, ehrenamtlich Tätige. Wir freuen uns immer wieder auch über Teilnahme und Unterstützung von Extern wie z.B. Wundmanagementbeauftragter, Apotheke, Hygieneberaterin, Ernährungsberaterin etc.
Unsere Maßnahmen zum kontinuierlichen Verbesserungsprozess – ein Überblick
- Regelmäßige fachliche Überprüfung der Pflege
- Regelmäßige abteilungsübergreifende Qualitätszirkel zu spezifischen Themen
- Qualitätssichernde Maßnahmen mittels EDV unter entbürokratisierenden Aspekten
- Bereichsinterne und –übergreifende Fallbesprechungen
- Durchführung von Pflegevisiten
- Regelmäßige Fachüberprüfungen
- Angebot sinnvoller und qualifizierter Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Systematische Bearbeitung und Auswertung von Vorschlägen und Beschwerden
- Befragungen von BewohnerInnen, BetreuerInnen und Angehörigen zur Zufriedenheit – Auswertungen,
- Teilnahme an externen Facharbeitsgruppen
Qualitätsprüfung
Seit 2009 überprüft der MDK (Medizinische Dienst der Krankenkassen) im Auftrag der Pflegekassen jedes Jahr die Qualität von Pflegeheimen und Pflegediensten. Diese externen Prüfungen, Berichte und Empfehlungen sowie auch die Begehungen und Beratungen der FQA (Fachstellen für Pflege- und Behinderteneinrichtungen-- Qualitätsentwicklung und Aufsicht) nutzen wir als einen von vielen Bausteinen unseres Josefi-Qualitätsmanagements.
Prüfergebnisse
Prüfungsbericht zum Download (PDF-Datei)
Anmerkung zu den Prüfergebnissen:
Die sorgfältige Pflege und Betreuung der Bewohnerinnen und Bewohner des „Josefistift“ ist für uns nachweislich am wichtigsten. Dafür engagieren wir uns sehr! Wir freuen uns sehr über die bereits langjährig beobachtbaren und nahezu ausschließlich sehr positiven Rückmeldungen von BewohnerInnen, BetreuerInnen, Angehörigen - diese sind uns Verpflichtung und Ansporn zu gleich.