Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Matomo (self hosted)
Dies ist eine selbst gehostete Webanalyseplattform.
Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Analyse
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies
  • Gerätefingerabdruck
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Browser-Sprache
  • Browser-Typ
  • Gerätebestriebssystem
  • Gerätetyp
  • Geografischer Standort
  • IP-Adresse
  • Anzahl der Besuche
  • Referrer URL
  • Bildschirmauflösung
  • Nutzungsdaten
  • Besuchte Unterseiten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Stadt Bad Tölz Datenschutzbeauftragter Am Schloßplatz 1 83646 Bad Tölz datenschutz@bad-toelz.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Direkt
Zum Inhalt springen,
,
Zur Unterseite Inhaltsverzeichnis,
Zur Unterseite Barrierefreiheitserklärung,
Zur Unterseite Barriere melden,

Suche auf der Website

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "parken".
Es wurden 419 Ergebnisse in 75 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 171 bis 180 von 419.
Grünordnungsplan, Informationen zur Aufstellung

Der Grünordnungsplan ist ein Begriff aus der Landschaftsplanung. Er hat die Aufgabe die in den Naturschutzgesetzen bzw. den Landschaftsplänen formulierten Ziele von Naturschutz und Landschaftspflege f

Zuletzt geändert: 23.03.2024
ToelzGestFibel_221130_150_dpi.pdf

Pflanzgefäße / Mülltonnen C 2 Private Gärten und Freiflächen 38 Einfriedungen: Zäune / Mauern Hof-, Parkflächen / Durchgänge Fassadenbegrünung C 3 Barrierefreiheit 41 Denkmalschutz / Kommunales Förderprogramm [...] Pflanzgefäße / Mülltonnen C 2 Private Gärten und Freiflächen 38 Einfriedungen: Zäune / Mauern Hof-, Parkflächen / Durchgänge / Fassadenbegrünung C 3 Barrierefreiheit 41 C Marktstraße als „Wohnzimmer im Freien“ [...] der Einfriedung gültigen Fas- sung. 39Gestaltungsleitfaden für die Altstadt von Bad Tölz Hof-, Parkflächen / Durchgänge In den Straßenraum wirkende bauliche Anlagen oder Teile von ihnen, wie Außen- treppen

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.12.2022
20221115_BP_KTWA_BO.pdf

Unternehmens (vgl. Neu in Tölz) 2) City-Management Unterstützung des Handels: Informationstafeln an Parkplätzen zum Thema „Einkaufen in der Innenstadt“ Händleraktionen: Enge Zusammenarbeit zwischen dem Referat

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 382,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.11.2022
2023-02-22_LRA__Merkblatt_Parkerleichterungen_Handwerker_-_Soziale_Dienste_-_Handelsvertreter.pdf

Gehwegen zu parken, 5. an Parkuhren und bei Parkscheinautomaten zu parken, ohne Gebühr und zeitliche Begrenzung, 6. auf Parkplätzen für Anwohner (Zeichen 314, 315 StVO, mit Zusatzschild) zu parken, 7. in ve [...] 290 StVO) zu parken, 2. im Bereich eines eingeschränkten Haltverbots für eine Zone (Zeichen 290 StVO), die zugelassene Parkdauer zu überschreiten, 3. an Stellen, die durch Zeichen „Parkplatz“ (Z 314 StVO) [...] StVO) oder „Parken auf Gehwegen“ (Z 315 StVO) gekennzeichnet sind und für die durch ein Zusatzschild eine Begrenzung der Parkzeit angeordnet ist, über die zugelassene Zeit hinaus zu parken, 4. auf Gehwegen

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 66,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.02.2023
2023-02-22_Arbeitsstaettennachweis.pdf

Kennzeichen Dieser Nachweis ist vor Abstellen des Fahrzeugs auszufüllen und zusammen mit dem Parkausweis gut lesbar auszulegen Name und Unterschrift des Fahrers A r b e i t s s t ä t t e n n a c h w e [...] Kennzeichen Dieser Nachweis ist vor Abstellen des Fahrzeugs auszufüllen und zusammen mit dem Parkausweis gut lesbar auszulegen Name und Unterschrift des Fahrers A r b e i t s s t ä t t e n n a c h w e [...] Kennzeichen Dieser Nachweis ist vor Abstellen des Fahrzeugs auszufüllen und zusammen mit dem Parkausweis gut lesbar auszulegen Name und Unterschrift des Fahrers A r b e i t s s t ä t t e n n a c h w e

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 204,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.02.2023
20230119_Moralt_Buergerbeteiligung_Dokumentation.pdf

Wohngebiet Linksabbiegespur/ besser Kreisel, Parkplätze, passen- der Nahverkehr mit Buss- häusl Parkplätze in das nicht denkmalgeschützte Ge- bäude (als Parkhaus um- bebaut) süd-östlich eines Kreisverkehrs [...] rs weitere Zufahrt im Süden Autofreie Zone Unterirdische Parkplätze oder mehrstöckige Park- decks Parkhaus zum Willibald ge- lände 4 Mobilität + verkehrliche Erschließung Bad Tölz , Öffent l ichkei tsbetei [...] Zugang zur Isar Parkanlage mit Bach -> Außengastronomie, Isar- auen Mitte mit dem Sägbach voll geöffnet, Promenade mit Begrünung und Gastro- nomie Standpunkt 5: große Freiflä- che für Solarpark + Platz- fläche

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 23,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.01.2023
230725_TÖL_Moralt_Stadtrat_DRA_230725.pdf

Durchfahrbarkeit durch das Quartier möglich; verkehrsberuhigte Bereiche für Anlieferung, Rettung, etc. § Parken konzentriert in Quartiersgarage im Norden für Veranstaltungen und Gewerbe und in einer durchgängigen [...] Bereiche entlang Linsensägbach für Anlieferung, Rettung, etc. • Zwei Zufahrten von B13 in das Areal • Parken konzentriert in Quartiersgarage im Norden für Veranstaltungen und Gewerbe und in einer durchgängigen

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,9 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.07.2023
2023-04-21_Klimaschutz-Aktionsplan_Stadt_Bad_Tölz.pdf

möglichst angenehm zu gestal- ten. Die Kühlung durch die Isar, Frischluft- schneisen und unsere Parks spielen dabei eine wichtige Rolle. Ebenso bereiten wir uns auf die steigende Zahl von Extremwet- [...] innerstädtischen Bereich sind mit dem Fahrrad oft kürzer als mit dem Pkw und die zeitaufwendige Parkplatzsuche entfällt. Hinzu kommt der positive gesundheitliche Effekt. Ziele und Maßnahmen zur Radverkehrs-

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2023
ENP_Bad_Toelz_01.pdf

öffent- lichen Parkplätze könnten kombinierte Modelle zur gleichzeitigen Parkraumbewirtschaftung sowie zur E-Ladeinfrastruktur erprobt werden. Die Überdachung von z.B. 8 Parkplätzen auf dem Parkplatz zwischen [...] die Möglichkeit Park- plätze mit Carports zu überdachen und darauf Solarpaneele zu installieren. Die Sparkasse Bad Tölz nutzt diese Technologie bereits und installierte auf ihrem Parkplatz im Jahr 2013 eine [...] 2 Gewerbegebiet Moraltpark, Karwendel-/ Dem- meljochstraße Langfristig Amortisierungsdauer: k.A. Investitionskosten: k.A. CO2-Einsparpotenzial: k.A. Das Stadtgebiet rund um Moraltpark sowie Karwendel-

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.09.2022
20240127_Bürgerbeteiligung_Hindenburgstraße_Auswertung_kurz.pdf

Kinder kommen von Turnhalle. „Bairawieser Platz“ -> evtl. neuen Namen nach dem weggerissenen Haus. Parkplätze. erhalten für Mocca usw.. Langsamer fahren + Gewerbe unterstützen. AUSWERTUNG 27. Januar 2024 STADT [...] dass tatsäch- lich eine Abbiegesituation entsteht. „Bairawieser Platz“: Betonmitte gegen begrünten Minipark austauschen, Straßen damit verschmälern. Zweiter Kreisel? 5. Wasserlauf Ellbach Öffnung des Ellbachs

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,40 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2024