Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Matomo (self hosted)
Dies ist eine selbst gehostete Webanalyseplattform.
Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Analyse
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies
  • Gerätefingerabdruck
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Browser-Sprache
  • Browser-Typ
  • Gerätebestriebssystem
  • Gerätetyp
  • Geografischer Standort
  • IP-Adresse
  • Anzahl der Besuche
  • Referrer URL
  • Bildschirmauflösung
  • Nutzungsdaten
  • Besuchte Unterseiten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Stadt Bad Tölz Datenschutzbeauftragter Am Schloßplatz 1 83646 Bad Tölz datenschutz@bad-toelz.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Direkt
Zum Inhalt springen,
,
Zur Unterseite Inhaltsverzeichnis,
Zur Unterseite Barrierefreiheitserklärung,
Zur Unterseite Barriere melden,

Suche auf der Website

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "tölz".
Es wurden 407 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 407.
17-08-08_Bad_Toelz_Anlage_zur_Bekanntmachung_Auswahlverfahren.pdf

Anlage zur Bekanntmachung Auswahlverfahren Breitbandausbau Bad Tölz Seite 1 Anlage zur Bekanntmachung Auswahlverfahren Bad Tölz vom 08.08.2017 Übersicht und Detaildarstellungen der Erschließungsgebiete [...] 1 zeigt die Übersicht über das Erschließungsgebiet Bad Tölz. Karte 1: Übersicht Bandbreite Download Bandbreite Upload Erschließungsgebiet Bad Tölz • Teilweise mindestens 50 MBit/s • flächendeckend mindestens [...] über die zu erzielenden Bandbreiten Anlage zur Bekanntmachung Auswahlverfahren Breitbandausbau Bad Tölz Seite 2 Ortsbereich Kirchbichl, Reut, Feichten, Rain, Koppenhof und Umgebung: Nach dem Auf- bzw. Ausbau

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,75 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2022
16-12-16_Bad_Toelz_Markterkundung_Ergebnis.pdf

Modul 3 Stand der Vorlage: 12.01.2016 1 Bad Tölz, 16.12.2016 Ergebnis des Markterkundungsverfahrens der Stadt Bad Tölz im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen [...] im Freistaat Bayern (BbR) Die Stadt Bad Tölz hat ein Markterkundungsverfahren nach Nr. 4.3 ff. BbR durchgeführt. 1. Eigenwirtschaftlicher Ausbau Die Stadt Bad Tölz hatte im Rahmen der durchgeführten Mar [...] eingegangen für Teilbereiche eingegangen nicht ein- gegangen vorläufiges Erschließungsgebiet Bad Tölz Mbit/s Down Mbit/s Up 50 Mbit/s Down 10 Mbit/s Up Mbit/s Down Mbit/s Up Mbit/s Down Mbit/s Up Mbit/s

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 18,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2022
16-12-16_Bad_Toelz_Karte_zum_AwV.pdf

Maßstab 1:12737 Erstellt am: 27.10.2016 Karte zum Auswahlverfahren Stadt Bad Tölz Erstellt von: Müller Corwese GmbH Geobasisdaten: © Bayerische Vermessungsverwaltung Michi_iMac2 Legende Ist-Versorgung

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2022
16-12-16_Bad_Toelz_Anlage_zur_Bekanntmachung_Auswahlverfahren.pdf

Anlage zur Bekanntmachung Auswahlverfahren Breitbandausbau Bad Tölz Seite 1 Anlage zur Bekanntmachung Auswahlverfahren Bad Tölz vom 16.12.2016 Übersicht und Detaildarstellungen der Erschließungsgebiete [...] 1 zeigt die Übersicht über das Erschließungsgebiet Bad Tölz. Karte 1: Übersicht Bandbreite Download Bandbreite Upload Erschließungsgebiet Bad Tölz • Teilweise mindestens 50 MBit/s • flächendeckend mindestens [...] über die zu erzielenden Bandbreiten Anlage zur Bekanntmachung Auswahlverfahren Breitbandausbau Bad Tölz Seite 2 Ortsbereich Kirchbichl, Reut, Feichten, Rain, Koppenhof und Umgebung: Nach dem Auf- bzw. Ausbau

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2022
2017_bad_toelz_Markterkundung_Bekanntmachung.pdf

Modul 2 Stand der Vorlage: 12.01.2016 1 Bad Tölz, 08.05.2017 Stadt Bad Tölz Markterkundungsverfahren im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern [...] sind, zu befragen. Die Stadt Bad Tölz bittet daher, bis spätestens 14.06.2017 1 zu nachfolgenden Punkten Stellung zu nehmen: 1. Eigenwirtschaftlicher Ausbau Die Stadt Bad Tölz hat im Rahmen der Markterkundung [...] diese Netze noch nicht vorhanden sind. Bevor Fördermittel eingesetzt werden können, hat die Stadt Bad Tölz gemäß Nr. 4.3 ff. BbR im Rah- men der Markterkundung Netzbetreiber zu eigenwirtschaftlichen Ausbauplänen

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 32,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2022
17-08-08_Bad_Toelz_Bekanntmachung_Auswahlverfahren.pdf

erteilende Stelle: Kontaktdaten Stadt Bad Tölz Adresse: Max-Höfler-Platz 1, 836464 Bad Tölz Kontaktperson: Falko Wiesenhütter E-Mail: wiesenhuetter@bad-toelz.de Telefon: 08041/7867-29 Fax: 08041/7867-56 [...] Modul 4 Stand der Vorlage: 23.06.2017 1 Stadt Bad Tölz Stadt Bad Tölz Auswahlverfahren – einstufig – zur Bestimmung eines Netzbetreibers für den Aus- bzw. Aufbau eines NGA-Netzes im Rahmen der Richtlinie [...] Teilen des Ausbaugebietes plant die Stadtwerke Bad Tölz GmbH für das Jahr 2018 Baumaßnahmen. Bitte um Abstimmung unter Tel.: 08041/ 797-0 oder info@stw-toelz.de. Eine frühzeitige Abstimmung sollte auch mit

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 83,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2022
17-08-08_Bad_Toelz_Wertungsvorgehen.pdf

Wertungsvorgehen der Stadt Bad Tölz Lineare Bewertungsmatrix Anlage 1 zur Bekanntmachung zum Auswahlverfahren vom 08.08.2017 Leistungs- punkte Leistungs- punkte Gewichtungs- faktor [%] Anteils- faktor

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 36,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2022
17-08-17_Bad_Toelz_Wertungsvorgehen.pdf

Wertungsvorgehen der Stadt Bad Tölz Lineare Bewertungsmatrix Anlage 1 zur Bekanntmachung zum Auswahlverfahren vom 17.08.2017 Leistungs- punkte Leistungs- punkte Gewichtungs- faktor [%] Anteils- faktor

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 37,04 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2022
18-03-22_Bekanntmachung_vorgesehene_Auswahlentscheidung_BadToelz.pdf

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 422,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2022
2006-04-25_Bad_Toelz__VO_weitere_verkaufsoffene_Sonn-_und_Feiertage.pdf

t t die Ver- ordnung der Stadt Bad Tölz über den Ladenschluss anlässlich von Märkten in Bad Tölz vom 15. Apri l 2005 außer Kraft . Bad Tölz, 25.04.2006 Stadt Bad Tölz Josef Niedermaier Erster Bürgermeister [...] durch Verordnung vom 2. August 2005, er lässt die Stadt Bad Tölz folgende Verordnung: § 1 Verkaufsoffene Sonn- und Feiertage In der Stadt Bad Tölz dürfen an folgenden Sonn- und Feiertagen Verkaufsstellen [...] r v e r k a u f s o f f e n e r S o n n - u n d F e i e r t a g e 2 0 0 6 Verordnung der Stadt Bad Tölz über die Bestimmung weiterer verkaufsoffener Sonn- und Feiertage Vom 25. April 2006 Aufgrund von §

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 17,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.08.2022