Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Matomo (self hosted)
Dies ist eine selbst gehostete Webanalyseplattform.
Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Analyse
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies
  • Gerätefingerabdruck
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Browser-Sprache
  • Browser-Typ
  • Gerätebestriebssystem
  • Gerätetyp
  • Geografischer Standort
  • IP-Adresse
  • Anzahl der Besuche
  • Referrer URL
  • Bildschirmauflösung
  • Nutzungsdaten
  • Besuchte Unterseiten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Stadt Bad Tölz Datenschutzbeauftragter Am Schloßplatz 1 83646 Bad Tölz datenschutz@bad-toelz.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Direkt
Zum Inhalt springen,
,
Zur Unterseite Inhaltsverzeichnis,
Zur Unterseite Barrierefreiheitserklärung,
Zur Unterseite Barriere melden,

Suche auf der Website

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "ing".
Es wurden 24 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 24.
Eichmühlstraße_1._Änd_Neuaufstellung_Begründung.pdf

verschiedene Anderungsvorschläge unterbreitet, die nach Abklärung mit dem Planfertiger, Städteplaner Dipl. Ing. Immich und dem Stadtbauamt sowie Beschlußfassung des Stadtrates in den Bebauungsplan eingearbeitet

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 54,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.02.2024
1._Änd._FPlan_Begründung.pdf

Auftrag gegeben. Die zweiteilige Untersuchung wurden von Herrn / Dipl. Ing. Afch. Immich (Teil Städtebau) und Herrn Prof. Dr. Ing. Lang (Teil Verkehr) durchgeführt. Bei den Untersuchungen wurde festgestellt

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 132,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2024
8._Änd._FPlan_ZusfassErkl.pdf

Auftraggeber: Stadt Bad Tölz Am Schloßplatz 1 83646 Bad Tölz Verfasser: Bearbeitung: Dipl. Ing. (FH) D.Narr Dipl. Ing. (FH) M. Kofler 8. Änderung des Flächennutzungsplanes -Zusammenfassende Erklärung- Sondergebiet

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 193,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2024
SO_Solare_Strahlungsnutzung_ZusfassErkl.pdf

Auftraggeber: Stadt Bad Tölz Am Schloßplatz 1 83646 Bad Tölz Verfasser: Bearbeitung: Dipl. Ing. (FH) D.Narr Dipl. Ing. (FH) M. Kofler Bebauungsplan mit integriertem Grünordnungsplan -Zusammenfassende Erklärung-

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 197,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.04.2023
SO_Buchbergklinik_Begründung.pdf

architekten.de Internet: www.gebhardt-architekten.de Bearbeitung: Dipl.-Ing. (FH) D. Narr Dipl.-Ing. (FH) M. Gebhardt Dipl. Ing. (FH) J. Steinke Bebauungsplan mit integriertem Grünordnungsplan „SO Buc

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.015,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.02.2024
Am_Kranzach_-_Begründung_-_09.10.1987.pdf

städtebauliche Struktur geben die vorbereitenden Untersuchungen (Fein- analyse) des Stadtplaners, Dipl.Ing. Fritz-Peter Schott, vom Jahre 1984/85 Aufschluß. Allgemein wird die Wohnungssituation durch die V

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 365,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.04.2023
EBZ_Bahnhof_Süd_Zusfass_Erkl.pdf

Realisierungsplanung für die künftigen Gebäude wurde ein Bodengutachten beauftragt. Dieses Gutachten des Ing.-Büro Dr. Ruppert & Felder, Bayreuth aus dem Jahr 2007 bestätigt, dass im Geltungsbereich keine Altlasten [...] konnten keine auffällig erhöhten Schadstoffkon- zentrationen festgestellt werden. Ferner wurde durch Ing.-Büro Dr. Ruppert & Felder, eine Stellungnahme beruhend auf der oben genannten Bodenuntersuchung der [...] verträgliche Einbindung in das überörtliche Verkehrsnetz wurde durch ein Gutachten des Büros Prof. Dr.-Ing. Kurzak geprüft. Thema Planungsrecht Nutzungs- und Begriffsdefinitionen, Gliederungen von Texten und

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 162,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.04.2023
Kogelweg_1._Änd_Begründung_uz.pdf

„Kogelweg Begründung Fassung vom 24.07.2008 Uwe Mertens Am Schloßplatz 2 lon +49 - 80 41-720 45 Dipl. Ing, FH 83646 Bad Tölz kax +49 - 80 41- 2312 Germany info@uwemertens.de Inhalt: 1 Vorbemerkung und Pla

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2024
6._Änd._FPlan_Begründung.pdf

„Kogelweg“ Begründung Fassung vom 24.07.2008 Uwe Mertens Am Schloßplatz 2 Fon +49 - 80 41 - 72 0 45 Dipl. Ing, FH 83646 Bad Tölz Fax +49 - 80 41- 2312 Germany info@uwemertens.de Inhalt 1 Vorbemerkungen und Anlass

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2024
5._Änd._FPlan_ZusfassErkl.pdf

Realisierungsplanung für die künftigen Gebäude wurde ein Bodengutachten beauftragt. Dieses Gutachten des Ing.-Büro Dr. Ruppert & Felder, Bayreuth aus dem Jahr 2007 bestätigt, dass im Geltungsbereich keine Altlasten [...] konnten keine auffällig erhöhten Schadstoffkon- zentrationen festgestellt werden. Ferner wurde durch Ing.-Büro Dr. Ruppert & Felder, eine Stellungnahme beruhend auf der oben genannten Bodenuntersuchung der

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 156,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2024