Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Matomo (self hosted)
Dies ist eine selbst gehostete Webanalyseplattform.
Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Analyse
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies
  • Gerätefingerabdruck
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Browser-Sprache
  • Browser-Typ
  • Gerätebestriebssystem
  • Gerätetyp
  • Geografischer Standort
  • IP-Adresse
  • Anzahl der Besuche
  • Referrer URL
  • Bildschirmauflösung
  • Nutzungsdaten
  • Besuchte Unterseiten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Stadt Bad Tölz Datenschutzbeauftragter Am Schloßplatz 1 83646 Bad Tölz datenschutz@bad-toelz.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Direkt
Zum Inhalt springen,
,
Zur Unterseite Inhaltsverzeichnis,
Zur Unterseite Barrierefreiheitserklärung,
Zur Unterseite Barriere melden,

Suche auf der Website

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "parken".
Es wurden 443 Ergebnisse in 92 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 241 bis 250 von 443.
20241217_BP_StR.pdf

Jahr. Bürgerprotokoll 17. Dezember 2024 4 Schon in der baulichen Umsetzung befindet sich der Technologiepark neben dem Lettenholz. Dort ist der Bau im vollen Gang und soll im kommenden Jahr fertig werden [...] hofft, dass unser Kurhausthema weiterverfolgt wird – Erweiterungsbau, Neubau und Renovierung, dazu Parkplätze – es wurde so viel geplant und an diesem Projekt engagiert gearbeitet, dass es nun bald zur Ausführung [...] lder ausgesucht. Bis zuletzt war er im Aufsichtsrat der Stadtwerke und im Verwal- tungsrat der Sparkasse engagiert und gewinnbringend tätig. Er war fest in Tölz verwurzelt, hatte aber einen breiten Horizont

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 335,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2024
20250121_BP_StR.pdf

benannte Nutzung als Garten (mit Gewächshäusern) sowie später als Parkgelände ermöglicht worden ist, soll gesi- chert werden. Mit der Parkplatznutzung kann die Sichtbarkeit auch besser erhalten blei- ben, als [...] die Realisierung von einer ausreichenden Anzahl der Pkw- sowie Busparkplätze zu legen: aktuell sind schätzungsweise ca. 90 - 100 Pkw-Parkplätze am Grundstück vorhanden. Unter Berücksichtigung der vorhande- [...] ehemaligen Trinkhalle und dem Herderhaus); Grundstück Fl.-Nr. 1278/9 (ehemaliger Kurpark); Grundstück Fl.-Nr. 1333/4 (Parkplatz). Eine obergerichtliche Aussage zum Grundstück der Wandelhalle Fl. Nr. 1278/3

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 576,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.02.2025
20250429_BP_StR.pdf

Asklepios Stadtklinik hatte 2024 insgesamt 84 Transporte mit Hubschraubern. Für eine Verlegung des Parkplatzes P 1 (ca. 150 Stellplätze) ist mit Kosten von min- destens 600.000 € zu rechnen. Am 9.4.2025 fand

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 475,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.04.2025
20250325_BP_StR.pdf

der Beleuchtung in der Altstadt, den Maß- nahmen am Parkleitsystem (neue Zähltechnik, Umrüstung der Anzeigen auf LED), der Sanie- rung des Parkplatzes Schlossplatz und einer Kanalbaumaßnahme an der Arzbacher [...] Stadt“. Es sind regel- mäßige Verbesserungen an unserer Infrastruktur, wie die Maßnahmen für Parkplätze und Park- leitsystem oder die Barrierefreiheit. Bürgerprotokoll 30. April 2025 10 Es sind auch Investitionen [...] Thema Hochwasserschutz kosten. Und auch der Betriebs- hof ist auf inen modernen und funktionalen Fuhrpark zur Erledigung seiner ihm übertragenen Aufgaben angewiesen, was sich auch in der Investitionsliste

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 662,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.04.2025
20221129_BP_StR.pdf

errichtet, würde dies den Wegfall von Parkplätzen in der Nockhergasse bedeuten, da – wie gezeigt – eine bestimmte Straßenbreite notwendig ist. Unter der Maßgabe, die Parkplätze zu erhalten, wäre ein durchgängiger [...] reite von 1,50 bis 1,75 Meter (1,25 Meter zuzüglich Sicherheitsraum 0,25 bis 0,50 Meter). Die Parkflächen sind (mindestens) 2 Meter breit. Zusammen mit der erforderli- chen Fahrbahnbreite (3,50 Meter) [...] baulichen Gegebenheiten ohnehin problematisch und bringt meist keinen Zeitvorteil (querende Fußgänger, Parkmanöver, Rückstau, Ampel Isarbrücke). Insbesondere an der Engstelle im Bereich Irlbeckhaus wäre ein Sc

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 668,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.12.2022
20221220_BP_StR.pdf

„BrotZeit und Spiele“ von Wolfgang Ramadan im Rosengarten oder die Veranstaltungen von Peter Frech im Moraltpark, „Rosentage“ mit zirka 15.000 Besuchern, hundert Konzerte im Rahmen der Stadt mit der besonderen [...] Gewerbe und Tourismus Große Bandbreite: Von Ansiedlung TIZIO bis zur Tölzer Obstbaumschule. Beim Moraltpark dürfte vielen von Ihnen die Komplexität der Themen bewusst werden. Die von uns beauftragte Mac

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 598,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2022
20230327_BP_STR.pdf

Handelns die stetige Investition ins Ehrenamt, in Sport, in Kultur und in den sozialen Bereich. Der Sportpark, die Tölzer Turnhallen, die Unterstützung von Musikschule, Volkshochschule, Stadtkapelle, die Schaffung [...] wird Landrat und Josef Janker wird 2008 Bürgermeister • Projekte gemanagt und vorangetrieben: - Sportpark Flinthöhe in Folge des Eisstadionbaus (mit SV-Platz, Montessorischule, Golfplatz, Sport-Jugendherberge [...] erberge, eMotion-Base, Kletterzentrum, Boulderhalle, Turnhalle mit Stadtwerkebad, Bowling, Skaterpark, Hubschrauber-Simulations- zentrum, Bergwacht- Einsatzzentrale etc.) - Kreative Finanzierungen (70:30

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 651,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.05.2023
20230525_BP_STR.pdf

über die städtischen Gebäude, über das Pflegeheim, die Verlegung des Spiel- platzes und über den Dirt-Park ausgetauscht. Am 5. Mai waren wir schon wieder im Rahmen der Bürgermeister-Radltour vor Ort. Dort

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 658,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.06.2023
20240924_BP_StR.pdf

Franziskanergarten VitalZentrum Waldfriedhof Kalvarienberg ZOB Bahnhof Ostseite Moraltpark Sportplatz Peter-Freisl-Straße Parkhaus Bockschützstraße Bürgergarten Durchgang zum Bürgergarten Wohnmobilabstellplatz/ [...] Ökopunkte generieren kann oder für die Maßnahme eine Förderung der „Land- schaftspflege- und Naturpark-Richtlinie“ mit bis zu 100 Prozent Förderung in Anspruch nehmen kann. Im ersten Fall wäre die Stadt komplett [...] Stadt Bad Tölz an den Kurhausverein e.V. ein Darlehen in Höhe von 390.000 € zur Ablösung eines Sparkassendarlehens gewährt. Laut Darlehensvertrag vom 30.04.2019 ist eine vollständige Rückführung des Darlehens

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 505,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.09.2024
20241022_BP_StR_.pdf

ng und hohe Steigerung bei Gewerbeeinheiten mit großen Nutzflächen – beispielsweise städtisches Parkhaus von 1.225 € alter MB auf 3.009 € neuer MB 2025) Rückgang der Steuermessbeträge bei knapp 70 Prozent

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 204,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.10.2024