Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Matomo (self hosted)
Dies ist eine selbst gehostete Webanalyseplattform.
Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Analyse
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies
  • Gerätefingerabdruck
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Browser-Sprache
  • Browser-Typ
  • Gerätebestriebssystem
  • Gerätetyp
  • Geografischer Standort
  • IP-Adresse
  • Anzahl der Besuche
  • Referrer URL
  • Bildschirmauflösung
  • Nutzungsdaten
  • Besuchte Unterseiten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Stadt Bad Tölz Datenschutzbeauftragter Am Schloßplatz 1 83646 Bad Tölz datenschutz@bad-toelz.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Direkt
Zum Inhalt springen,
,
Zur Unterseite Inhaltsverzeichnis,
Zur Unterseite Barrierefreiheitserklärung,
Zur Unterseite Barriere melden,

Suche auf der Website

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "parken".
Es wurden 425 Ergebnisse in 106 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 321 bis 330 von 425.
2021-02_Herderpark_Bad_Tölz__Gutachten_Garten_Schwahn.pdf

Wohnanlage „Fontavia Parkvillen“ bebauten Ostteil des Herderparks zum oberen Herderpark, links die Herdervilla (Dezember 2020) Gartendenkmalpflegerisches Gutachten Kurgarten „Herderpark“ der Jodquellen AG [...] von Josef Hillerbrand für die Umgestaltung des Herderparks (Abb. 67), der so vor allem im östlichen Parkteil nicht realisiert wurde. Im zentralen Parkteil im Anschluss an die Wandelhallen hatte Hillerbrand [...] Kulturflächen der Gärtnerei Schmidl errichteten Parkplatz (vorne Bildmitte) wird nun auch der 1959/60 vor dem Konzertsaal angelegte Westteil des Herderparks zum Parkplatz für das „Alpamare“ umgebaut (Stadtarchiv

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 22,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.12.2024
2024-12-02_Schalltechnische_Untersuchung.pdf

Nacht3) 5 Parkplatz (Parkplatz an Gaststätten) 100 0,25 0,25 1,00 4 3 88,9 88,9 94,9 - Variante 2: Parkplatz (Parkplatz an Gaststätten) 92 0,25 0,25 1,00 4 3 88,4 88,4 94,4 1) Tagzeit außerhalb der Ruhezeit [...] im Hinblick auf die Parkplatzsituation zwi- schen zwei Berechnungsvarianten differenziert: - Variante 1: Parkplatz 100 Stellplätze gemäß B-Plan Entwurf [19] - Variante 2: Parkplatz 92 Stellplätze gemäß [...] auf die zukünftige Parkplatzsituation soll zwischen zwei Varianten diffe- renziert werden: - Variante 1: Parkplatz 100 Stellplätze gemäß B-Plan Entwurf [19] - Variante 2: Parkplatz 92 Stellplätze gemäß

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,80 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.12.2024
2024-11-26_BP_Wandelhalle__C_Begründung_3II_4II.pdf

Wandelhalle soll weitgehend freigehalten werden. 3. Erhalt des KurparksHerderpark Der im Osten an die Wandelhalle angrenzende Herderpark ist ein wichtiger Teil des Gesam- tensembles um die denkmalgeschützte [...] Wandelhalle sowie des angrenzenden KurparksHerderpark sind in ihrer Form als schützenswert einzustufen und sollten baulich nicht weiter erschlossen werden. Die Park- platzanlage im Westen der Wandelhalle [...] diesem wird ausgeführt, dass der angrenzende Herderpark in einem „gartendenkmalpflegerischen Leitzustand“ vorliegt. Die Stadt Bad Tölz erkennt im Her- derpark und der denkmalgeschützten Wandelhalle eine

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 857,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.12.2024
2024-11-26_BP_Wandelhalle_Planzeichnung_3II_4II.pdf

11.2024 Teil A Planzeichnung mit Legende VORABZUG PLANZEICHNUNG Maßstab 1:1000, DIN A3 Norden D Kurpark 2a 18a 16 15 11 15 18 17 H sN r. 1 1/2 14 1/2 Ludwigstraße 1336/13 1333/2 1340/10 1333/7 1333/4 1333/6

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 433,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.12.2024
2024-11-26_BP_Wandelhalle__B_Satzungstext_3II_4II.pdf

sich aus Teil A Planzeichnung. 3 Erschließung und Stellplätze 3.1 Die Ein- und Ausfahrt auf den Parkplatz hat unter Beachtung der übrigen Festsetzungen ausschließlich von der Seppstraße zu erfolgen (Symbole

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 163,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.12.2024
Stellungnahmen_3I_4I.pdf

angrenzende Herderpark ist bisher privat genutzt und steht nicht zur Disposition. Der Grundstückseigentümer beabsichtigt nicht, den Herderpark der Öffentlichkeit frei zugänglich zu machen. Der Herderpark stellt [...] zugängliche Gabriel-von-Seidl-Kurpark auf dem Grundstück Fl.Nr. 1340. Der städtische Kurpark rund um das historische Kurhaus wurde 1914 eingeweiht, ist um ein Vielfaches größer als der private Herderpark und erstreckt [...] sonstigen Gehölzränder zum Beutefang. Der Erhalt dieses Parks wird ausdrücklich begrüßt; neben der direkten Funktion als Lebens- stätte, wird der Park und sein alter Gehölzbestand aber auch weiterhin eine

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 351,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.12.2024
2017-07-27_Wandelhalle__3cUVPG.pdf

Nutzung bleibt weiterhin Sondergebiet Kur mit dem Kurpark als Grünfläche. Die Teilflächen, die im rechtswirksamen FNP als „Parkplatz“ bzw. „SO Parkhaus“ dargestellt sind, werden in die künftigen Bauflächen [...] gemäß § 23 BNatSchG 2.2.3 Nationalparke gemäß § 24 BNatSchG 2.2.4 Biosphärenreservate gemäß § 25 BNatSchG 2.2.5 Landschaftsschutzgebiete gemäߧ 26 BNatSchG 2.2.6 Naturparke gemäß § 27 BNatSchG 2.2.7 [...] dargestellt. Weitere Dar- stellungen sind „Grünfläche“ im östlichen Bereich, „Parkplatz“ direkt östlich der Seppstraße und „SO Parkhaus“ in einer Teilflä- che westlich der Seppstraße. Der rechtswirksame Fläc

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 678,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.12.2024
2022-05-23_Umweltbericht_BG_137_Wandelhalle.pdf

Voraussetzungen für den Erhalt der Wandelhalle als größte Wandelhalle Europas, der Erhalt des Parkcharakters des „Herderpark" sowie die Neugestaltung der Freifläche am nördlichen Teil der Seppstraße. Diese ist [...] der Stadtbe- völkerung. Querverbindungen innerhalb der Kurparkanlage werden gerne von Fußgängern genutzt. Insbesondere die Lage des Herderpark in räumlicher Nähe zur Kurpromenade hat eine hohe Bedeutung [...] unktionen. Die größentechnisch gleichbleibenden Baufenster und Parkplatzflächen sind begrüßen. Bei der Befestigung von Parkierungsflächen ist - wo möglich - die Verwendung von Rasengitter- steinen zu empfehlen

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.12.2024
Toelzer_6_24_RZ_WEB.pdf

rund 2.500 Parkplätze. Davon sind 1.350 kostenfrei. Je näher man in der Innen- stadt parkt, umso höher ist die Parkgebühr und kürzer die Parkzeit. Im Zentralparkhaus ist die erste Stunde Parken kostenfrei [...] nachfolgenden Parkplatz mit Richtungs- angabe an – so fi nden Sie schnell und zuverlässig einen freien Parkplatz. Die gesamte Übersicht der Parkplätze fi nden Sie im Internet unter bad-toelz.de/parken DER TÖLZER [...] in der Marktstraße: 8.00 – 13.00 Uhr PARKEN IN BAD TÖLZ Etwa 1.500 Parkplätze bietet die Einkaufs- stadt Bad Tölz in Laufweite zur Altstadt. Das Tölzer Parkleitsystem mit dynamischen Wegweisern zeigt Ihnen

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,97 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.11.2024
20241022_BP_StR_.pdf

ng und hohe Steigerung bei Gewerbeeinheiten mit großen Nutzflächen – beispielsweise städtisches Parkhaus von 1.225 € alter MB auf 3.009 € neuer MB 2025) Rückgang der Steuermessbeträge bei knapp 70 Prozent

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 204,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.10.2024