Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.
Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.
Kampfhunde Wer im Stadtgebiet Bad Tölz einen Kampfhund halten will, bedarf der Erlaubnis durch die Stadtverwaltung. Für das Halten von Hunden mit hoher Aggressivität und Gefährlichkeit gelten besonder
Allgemeines Der Kommunale Ordnungsservice (KOS) trägt dazu bei, dass Bad Tölz sicher und sauber bleibt. Der KOS nahm den Dienstbetrieb am 1. Oktober 2013 auf und hat sich bereits in dieser kurzen Zeit
Winterdienst Die Anlieger sind zur Sicherung der öffentlichen Gehwege bei Schnee oder Glatteis verpflichtet, diese auf der ganzen Länge bei Schnee oder Glatteis an Werktagen spätestens bis 07:00 Uhr u
Halten von Hunden Wer einen Hund als Haustier halten möchte, hat Vorschriften, wie zum Beispiel die Steuerpflicht, das Führen der Hunde oder das Halten von großen Hunden im Stadtbereich, zu beachten.
Glücksspiele Wer gewerbsmäßig Spielgeräte, die mit einer den Spielausgang beeinflussenden technischen Vorrichtung ausgestattet sind und die Möglichkeit eines Gewinnes bieten, aufstellen will, bedarf d
Ladenschluss und Feiertage Das Ladenschlussgesetz regelt seit 1957 in der Bundesrepublik Deutschland die Öffnungszeiten von Geschäften durch das Festlegen von Zeiten, zu denen kein Geschäft öffnen dar
Messen, Aussstellungen und Märkte Wer auf öffentlichem Verkehrsgrund eine Messe, eine Ausstellung oder einen Markt veranstalten und dafür Marktprivilegien beanspruchen will, benötigt eine „Festsetzung
Laternen und Luftballons In ganz Bayern ist es verboten Laternen oder Teelichter steigen zu lassen. das gilt auch für sog. Himmelslaternen, Skylaternen und Skyballonen, da nicht ausgeschlossen werden
Befreiung von der Gurt- oder Helmpflicht Wer aus gesundheitlichen Gründen keinen Sicherheitsgurt anlegen oder keinen Schutzhelm tragen kann, benötigt dafür eine Befreiung. Alle ausklappen Voraussetzun
Verkehrswesen Für die Nutzung des öffentlichen Straßenraums benötigt man grundsätzlich eine Erlaubnis, zum Beispiel für Umzüge, Veranstaltungen, Baustellen oder Filmdreharbeiten. Ausnahmegenehmnigunge