Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Matomo (self hosted)
Dies ist eine selbst gehostete Webanalyseplattform.
Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Analyse
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies
  • Gerätefingerabdruck
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Browser-Sprache
  • Browser-Typ
  • Gerätebestriebssystem
  • Gerätetyp
  • Geografischer Standort
  • IP-Adresse
  • Anzahl der Besuche
  • Referrer URL
  • Bildschirmauflösung
  • Nutzungsdaten
  • Besuchte Unterseiten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Stadt Bad Tölz Datenschutzbeauftragter Am Schloßplatz 1 83646 Bad Tölz datenschutz@bad-toelz.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Direkt
Zum Inhalt springen,
,
Zur Unterseite Inhaltsverzeichnis,
Zur Unterseite Barrierefreiheitserklärung,
Zur Unterseite Barriere melden,

Suche auf der Website

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "bebauungspläne".
Es wurden 14 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 14.
Rechtsverbindliche Bebauungspläne & Satzungen

Alle für Bad Tölz aktuell rechtsverbindlichen Bebauungspläne in einer Übersichtskarte finden Sie hier . Bebauungspläne A Am Alten Bahnhof 06.08.1966 (PDF-Datei) Am Ellbach 16.02.1993 (PDF-Datei) Am Kl

Zuletzt geändert: 11.07.2023
Flächennutzungsplan

den Grundzügen dar. Er ist damit ein vorbereitender Bauleitplan. Dies unterscheidet ihn von Bebauungsplänen. Den aktuellen Flächennutzungsplan für Bad Tölz finden Sie hier (PDF-Datei) . Kontakt Stadt Bad

Zuletzt geändert: 01.06.2023
Satzungen & Verordnungen: Ortsrecht

sverordnung 27.10.2019 (PDF-Datei) Veranstaltungsrichtlinien 28.05.2020 (PDF-Datei) Bauwesen Bebauungspläne und baurechtliche Satzungen Flächennutzungsplan (PDF-Datei) Erschließungsbeitragssatzung 01.07

Zuletzt geändert: 24.07.2023
Baugenehmigung

Planungshoheit der Gemeinden und rechtliche Basis für die Aufstellung von Bebauungsplänen. Vorhaben im Geltungsbereich von Bebauungsplänen haben deren Festsetzungen einzuhalten und entsprechen somit auch den [...] der Ortsgestaltung. Sollten Vorhaben nicht im Geltungsbereich von Bebauungsplänen liegen bzw. das Planungskonzept eines Bebauungsplanes als überholt angesehen werden, so kann die Stadt im Rahmen der o.a [...] a. Beteiligung beim Baugenehmigungsverfahren mit einem neuen Bebauungsplan vor allem die bauplanungsrechtlichen Eckpunkte städtebaulich neu ordnen. Ein Einwirken auf die Gestaltung eines geplanten Bauvorhabens

Zuletzt geändert: 01.06.2023
Übersicht

Flächennutzungsplan & Bebauungspläne Die Bauleitplanung ist ein elementarer Bestandteil der kommunalen Selbstverwaltung. Baugesetze, Verordnungen und Satzungen geben dabei den Rahmen für eine nachhaltige [...] nung: den Flächennutzungsplan (vorbereitende Bauleitplanung für das gesamte Stadtgebiet) den Bebauungsplan (verbindliche Bauleitplanung). Kontakt Stadt Bad Tölz Stadtbauamt Rathaus, Am Schloßplatz 1 83646

Zuletzt geändert: 01.06.2023
Wohngebiet Hintersberg II

lassen möchte, wendet sich bitte an das Sachgebiet „Liegenschaften“, E-Mail . Planteil aus dem Bebauungsplan: Insgesamt umfasst das Baugebiet 38 Bauparzellen. Derzeit läuft die Erschließung im zukünftigen [...] Stadtgebiet. Wie wurde bisher informiert? Der Stadtrat hat in seiner Sitzung im Dezember 2020 den Bebauungsplan als Satzung beschlossen. Dem geht immer die Beteiligung der Öffentlichkeit im Rahmen des Beba

Zuletzt geändert: 01.06.2023
Wohnungspolitik der Stadt Bad Tölz

Vergabe-Richtlinie (Stadtrat 05+06/2021) Hintersberg II - städtebauliches Konzept (Bestandteil des Bebauungsplans / Satzungsbeschluss Stadtrat 12/2020) Flexibles Mietpreismodell für soziales Wohnen Konigsdorfer

Zuletzt geändert: 01.06.2023
Laufende Verfahren

Umweltbericht (PDF-Datei) SO Ferienwohnungen am Kogel Amtliche Bekanntmachung (PDF-Datei) Entwurf Bebauungsplan "SO Ferienwohnungen am Kogel" (PDF-Datei) Entwurf Begründung incl. Umweltbericht (PDF-Datei) Kontakt

Zuletzt geändert: 11.07.2023
Freiflächengestaltungsplan

Wohneinheiten (inklusive Bestand), bei gewerblichen Bauten oder bei entsprechenden Vorgaben in einem Bebauungsplan. In diesem Merkblatt (PDF-Datei) finden Sie alle Informationen auf einen Blick. Kontakt Stadt

Zuletzt geändert: 01.06.2023
Voruntersuchungen zum möglichen Sanierungsgebiet Badeteil

Baugesetzbuch (BauGB). Welche Chancen kann ein Sanierungsgebiet bieten? Im Gegensatz zu einem Bebauungsplan mit städtebaulichen Festsetzungen zu Nutzung und Gestaltung, können Stadt und Grundstückseigentümer

Zuletzt geändert: 01.06.2023