Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Matomo (self hosted)
Dies ist eine selbst gehostete Webanalyseplattform.
Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Analyse
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies
  • Gerätefingerabdruck
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Browser-Sprache
  • Browser-Typ
  • Gerätebestriebssystem
  • Gerätetyp
  • Geografischer Standort
  • IP-Adresse
  • Anzahl der Besuche
  • Referrer URL
  • Bildschirmauflösung
  • Nutzungsdaten
  • Besuchte Unterseiten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Stadt Bad Tölz Datenschutzbeauftragter Am Schloßplatz 1 83646 Bad Tölz datenschutz@bad-toelz.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Direkt
Zum Inhalt springen,
,
Zur Unterseite Inhaltsverzeichnis,
Zur Unterseite Barrierefreiheitserklärung,
Zur Unterseite Barriere melden,

Suche auf der Website

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "pass".
Es wurden 132 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 132.
Finanz_13_07_21.pdf

Prüfung durch den Prüfungsausschuss des Stadtrates festgestellt werden. TOP 4: Haushalt 2021; Anpassung des IT-Backup-Konzeptes und Installa- tion einer Videoanlage – Genehmigung überplanmäßiger Ausgaben [...] eingeplant werden. Ausnahmen stellen – neben Hardware-Defekten – immer öfter auch sicherheitsrelevante Anpassungen dar, die ein schnelles Reagieren erfordern. In den vergangenen Monaten haben sich die Angriffe [...] der Informationstechnik eindringlich hingewiesen. Um darauf adäquat reagieren zu können, ist eine Anpassung des Backup-Konzepts mit Sicherungen auf zusätzlichen Geräten erforderlich, deren Anschaffung den

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 263,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2022
Finanz16.11.pdf

dem Stadtrat die Annahme des Prüfungs- ergebnisses. TOP 3: Friedhofs- und Bestattungswesen: Gebührenanpassung und Neufassung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für das Friedhofs- und Bestattungswesen [...] linear erhöht, eine weitergehende Gebührenkalkulation wird als nicht erforderlich erachtet. 2. Die Anpassung der Gebühren ist zum 1.1.2026 erneut zu prüfen, die Verwaltung wird beauftragt zu gegebener Zeit [...] Kleinere Änderungen und Ergänzungen wurden vom Stadtrat 2006, 2012 und 2018 beschlossen. Die Anpassungen im November 2021 sind notwendig, da sich über den Verkauf der Grabstel- len und die Bestattungsgebühren

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 407,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2022
2020-11-25_SonuS_2020_-_Endfassung_mit_Bekanntmachungsvermerk.pdf

öffentlichen Straße, so sind errichtete Anlagen auf Kosten des Sondernutzers dem veränderten Zustand anzupassen oder zu beseitigen. __________________________________________________________________________ [...] Einrichtungen erforderlichen Platz nicht freihält; 9. § 10 Abs. 3 Anlagen dem veränderten Zustand nicht anpasst oder beseitigt; 10. § 11 der Stadt die Beendigung einer Sondernutzung nicht unverzüglich anzeigt;

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 379,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.09.2022
Wohnungsantrag_10_23.pdf

Behinderung: Schwerbehindertenausweis ärztliche Bescheinigung bei bestehender Schwangerschaft (kein Mutterpass) Hinweis: Ihr Antrag kann nur bearbeitet werden, wenn Sie gem. Art. 26 Abs. 1 BayVwVfG an der

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 420,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.10.2023
DS_Info_Einwohnermeldeamt5.pdf

09.12.2019 Version: 1.1 Datenschutzhinweise Einwohnermeldeamt, Passamt, Standesamt und Wahlamt Datenschutzhinweise Einwohnermeldeamt, Passamt, Standesamt und Wahlamt Informationen zur Umsetzung der date [...] Buchst. e), Abs. 3 DSGVO. Zur Erfüllung unserer öffentlichen Aufgaben - nach den Vorschriften des BMG, PassG, PAuswG, KirchStG, PStG und PStV sowie dem Wahlrecht - benötigen wir personenbezogene Daten. Ihre [...] Verfahren erforderlich ist. Ihre mailto:datenschutz@bad-toelz.de Datenschutzhinweise Einwohnermeldeamt, Passamt, Standesamt und Wahlamt Informationen zur Umsetzung der datenschutzrechtlichen Vorgaben der Artikel

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 233,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2022
DS_Info_Einwohnermeldeamt4.pdf

09.12.2019 Version: 1.1 Datenschutzhinweise Einwohnermeldeamt, Passamt, Standesamt und Wahlamt Datenschutzhinweise Einwohnermeldeamt, Passamt, Standesamt und Wahlamt Informationen zur Umsetzung der date [...] Buchst. e), Abs. 3 DSGVO. Zur Erfüllung unserer öffentlichen Aufgaben - nach den Vorschriften des BMG, PassG, PAuswG, KirchStG, PStG und PStV sowie dem Wahlrecht - benötigen wir personenbezogene Daten. Ihre [...] Verfahren erforderlich ist. Ihre mailto:datenschutz@bad-toelz.de Datenschutzhinweise Einwohnermeldeamt, Passamt, Standesamt und Wahlamt Informationen zur Umsetzung der datenschutzrechtlichen Vorgaben der Artikel

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 233,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2022
DS_Info_Einwohnermeldeamt3.pdf

09.12.2019 Version: 1.1 Datenschutzhinweise Einwohnermeldeamt, Passamt, Standesamt und Wahlamt Datenschutzhinweise Einwohnermeldeamt, Passamt, Standesamt und Wahlamt Informationen zur Umsetzung der date [...] Buchst. e), Abs. 3 DSGVO. Zur Erfüllung unserer öffentlichen Aufgaben - nach den Vorschriften des BMG, PassG, PAuswG, KirchStG, PStG und PStV sowie dem Wahlrecht - benötigen wir personenbezogene Daten. Ihre [...] Verfahren erforderlich ist. Ihre mailto:datenschutz@bad-toelz.de Datenschutzhinweise Einwohnermeldeamt, Passamt, Standesamt und Wahlamt Informationen zur Umsetzung der datenschutzrechtlichen Vorgaben der Artikel

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 233,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2022
BPL_SO_am_Kogel_Bad-Tölz_Begründung_261023.pdf

Nutzungskonzeptes des Grundeigentümers wurde die Zielsetzung des Bebauungsplanes da- hingehend angepasst, dass die planerischen Voraussetzungen zur Nutzung von Bestandsgebäu- den als Betrieb zur Fremd

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 377,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.10.2023
BTiB_11_2021.pdf

Feuerwehrschule Geretsried als Teilnehmerin einer Fortbildung. Aber jetzt ist gerade Mittagspause, da passt es ganz gut. Wenn man sich Ihren Alltag so anschaut, dann scheint es so, als wäre „Retten“ genau Ihr [...] mögliche neue Standtort für Geschosswohnungsbau festgelegt werden? Und warum soll das gerade hier passieren? Bauleitplanung: Strategisch und konkret Wie immer, wenn es um Rechtliches geht, ist die Antwort [...] Stadtgebiet bereits 1999 aufgestellt. Auch wenn er in Teilen neuen städtebaulichen Zielen mehrfach angepasst wurde, besitzt er bis heute Gültigkeit. Allerdings entsteht aus ihm noch kein Baurecht. Soll für

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,25 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.10.2022
BTIB_05_2021.pdf

liegt vor. Erste Schritte sind umgesetzt. GRÜSS GOTT In Bad Tölz gibt es viele, denen Radfahren zur Passion geworden ist. Mit der Teilnahme am STADTRADELN 2021 möchten wir erneut die Chance nutzen, auch die [...] Jubiläums der Tölzer Jugendförderung • Öffentliche Spielkisten für Parks • Im Tölzer Kindersommer (Ferienpassprogramm) gemeinsames Bauen von Spielplatzmöbeln und Sitzgelegenheiten für Kinder und Jugendliche •

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.10.2022