Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Matomo (self hosted)
Dies ist eine selbst gehostete Webanalyseplattform.
Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Analyse
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies
  • Gerätefingerabdruck
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Browser-Sprache
  • Browser-Typ
  • Gerätebestriebssystem
  • Gerätetyp
  • Geografischer Standort
  • IP-Adresse
  • Anzahl der Besuche
  • Referrer URL
  • Bildschirmauflösung
  • Nutzungsdaten
  • Besuchte Unterseiten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Stadt Bad Tölz Datenschutzbeauftragter Am Schloßplatz 1 83646 Bad Tölz datenschutz@bad-toelz.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Direkt
Zum Inhalt springen,
,
Zur Unterseite Inhaltsverzeichnis,
Zur Unterseite Barrierefreiheitserklärung,
Zur Unterseite Barriere melden,

Suche auf der Website

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "pass".
Es wurden 132 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 132.
BTIB_09_2022.pdf

Der Rückweg führt durch den Wald. Dort dürfen zum Glück keine Autos fahren. Passt auf, dass ihr nicht den Isarsteg verpasst. Dort müsst ihr wieder absteigen. Von da geht es den gleichen Weg zurück. Jetzt [...] Bad Tölz blüht es prächtig. Die Kinderreporter suchen weitere Wege, Bienen zu unterstützen. Was passiert mit dem Müll, den die Menschen in den Parkanlagen liegen lassen? Drei Mädchen haken nach. 2 BAD [...] mannschaft! Fußball spielen Es macht mehr Spaß, wenn das Netz am Tor ganz ist. „Liebe Fußballer, passt bitte besser darauf auf“, wünschen sich die Kinderreporter. DAS SAGT DIE STADT: Als Teil des Konzepts

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.10.2022
BTIB_08_2022.pdf

vertraut. Auf dem Online-Portal www.isar- loisachtaler-ferienpass.de kann man sich nach dem Erwerb eines Ferienpasses anmelden. Jedes Kind braucht seinen eigenen Ferienpass. Seit Ende Juni können online die [...] Programm, das unter dem Namen „Tölzer Kinder- und Jugendsommer“ läuft, findet man im Ferienpass des Landkreises. Der Ferienpass kann im Rathaus (Am Schloßplatz 1) und im Jugend- café (Hindenburgstraße 32) zu [...] Mitarbeitern des Betriebshofes artgerecht gepflegt und von einem Tierarzt regelmäßig überwacht. Der Ferienpass kann im Rathaus Bad Tölz und im Jugendcafé zu den jeweiligen Öffnungszeiten gekauft werden. In

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.10.2022
BTIB_03_2022.pdf

anzusiedeln, sondern auf unterschiedliche Betriebe zu setzen. Dieser Ansatz des Grundstückseigentümers passt sehr gut zu den Vorstellungen der Stadt. Die Hoffnung ist, dass sich an diesem Standort Unternehmen [...] wurde die Taktung der Parkschein- regelung in der Hindenburgstraße in der Nähe der Postfiliale angepasst. Bislang waren hier 50 Cent für 30 Minuten das Minimum, künftig gibt es das „kürzeste“ Ticket mit [...] individuellen Zielen finden hier viele junge Frauen und Männer genau den Beruf, der zu ihr oder ihm passt. STELLENANGEBOTE Die Stadt bildet aus Auch für 2022 und 2023 sind noch diverse Ausbildungsstellen

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.10.2022
BTIB_05_2022.pdf

Das ist in diesem Jahr anders: Im Schnitt gibt’s zwei Kulturevents pro Tag – da findet jeder das Passende! Welche Hebel hat eine Stadt wie Bad Tölz bei einem komplexen Thema wie der Energiewende? Unser [...] beteiligt das Landratsamt die Gemeinde: Sie holt einerseits das bauplanungsrechtliche Einvernehmen ein (passt die geplante Art und das Maß der baulichen Nutzung in die Umgebung? Ist die Erschließung geregelt [...] Das ist in diesem Jahr anders: Im Schnitt gibt’s zwei Kulturevents pro Tag – da findet jeder das Passende! Für jeden ist etwas dabei VERANSTALTUNGEN „The Heimatdamisch“ auf dem Blomberg, 2022 gibt es eine

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.10.2022
Bau_25_03_21_2.pdf

au des Nachbargrundstückes an- zupassen. Die Wandhöhen der geplanten Wohnbebauung (Bauraum A und B) ist mit 9,0 m festgesetzt (Bezugspunkt festgesetzt).Bei der Anpassung der Geländehöhen der unterschied- [...] einige jungen und mittleren Alters sowie einzelne ältere Bäume. Die Begründung wird dahingehend angepasst. Aus Sicht des Fledermausschutzes stellt der Baumbestand im Bereich der Hangkante östlich des I [...] s ist die Bauausführung der Park- plätze entsprechend dem tatsächlichen Durchwurzelungsbereich anzupassen. Entsprechend der textlichen Festsetzung 6.2 ist je 200 m² angefangener nicht überbaubare- Gru

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 876,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2022
Bau_17_6_21.pdf

und direkte Flammeinwirkung, was besonders bei der Innenbrandbekämpfung wichtig ist. Durch den angepassten Schnitt der Jacken haben diese einen sehr guten Tragekomfort. Sie sind zudem wasserdicht und a

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 359,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2022
Bau_29_07_21.pdf

Breite von 7 m geplant. Der Bebauungsplan „Son- dergebiet Parkplatz Einzelhandel“ wird entsprechend angepasst. 3. Den zusätzlichen, aktuell im Außenbereich befindlichen südlichen Stellplätzen wird analog §

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 827,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2022
Bau_14_09_21.pdf

Grund wurde die Stellplatzsatzung aus dem Jahr 2019 überarbeitet und an die neuen Vorschriften angepasst. In diesem Zusammenhang regt das Stadtbauamt weitere Änderungen bzw. Ergänzungen der Stellplatzsatzung [...] Stellplätzen § 2 Abs. 1 wurde an den Gesetzeswortlaut des Art.47 Abs.1 Sätze 1 und 2 BayBO ange- passt. § 2 Abs. 2 führt die Möglichkeiten zur Erfüllung der Stellplatzpflicht auf (siehe Art. 47 Abs. 3 [...] Stellplatzablösung § 8 Abs. 1 Satz 1 wurde an den Gesetzeswortlaut des Art. 47 Abs. 3 Nr. 3 BayBO angepasst. § 8 Abs. 2 Satz 3 stellt klar, dass der Bauherr keinen Anspruch auf den Abschluss eines Ab- lö

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 455,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2022
Bau_17_11_2020.pdf

ben nur dann eine Gebührenfreiheit besteht, sofern dort keinerlei Werbung angebracht ist. Dieser Passus (vgl. § 10 Abs. 4 Nr. 1 der Sondernutzungsgebührensatzung) wurde nun modifiziert. Damit sind mobile [...] Die Gebühr der Tarifstelle 4 („Warenauslagen“) enthielt einen redaktionellen Fehler und wurde angepasst. Demnach werden für Warenauslagen 10 Euro/m²/Monat erhoben. Zudem wurden krumme Eurobeträge geglättet

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 409,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2022
Bau_25_02_21.pdf

Notwendigkeit ergeben, die Regelungen auf kommunaler Ebene an den geänderten gesetzlichen Rahmen anzupassen. Wesentlicher Punkt dabei war die Frage, wie die Übertragung des Winterdienstes auf die Anlieger [...] (neue Geräte oder Fahrzeuge) müssen die Kostensätze in regelmäßigen Abständen überprüft und ggf. an- gepasst werden. Das ist mit der aktuell vorgestellten Satzung geschehen. An dem Grundprin- zip, dass eine

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 324,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2022