Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.
Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.
Ordnung umfasst folgende Parkanlagen: Zentralparkhaus (P 3) Bockschützstraße Parkplatz Isarkai (P 10) Lenggrieser Straße Parkplatz Schloßplatz (P 12) Am Schloßplatz § 2 Allgemeine Regelungen (1) Die Nutzenden [...] Benutzungs- und Gebührenordnung für Parkanlagen (Parkplätze und Parkhäuser) mit Schrankensystemen in der Stadt Bad Tölz ■ Benutzungs- und Gebührenordnung ■ (ParkanlO 2023) vom 8. November 2022 Die Stadt [...] dürfen nur zum öffentlichen Verkehr zugelassene Personenkraftwagen abgestellt werden. ^Auf dem Parkplatz Schloßplatz (P 12) dürfen zusätzlich Krafträder auf den dafür ausgewiesenen Stellplätzen gebührenfrei
597 Marktstraße für Radfahrer frei; mehr kostenlose Parkplätze (v. a. Kurzparkzeit ca. 1 h) in der Nähe der Marktstraße; mehr kostenlose Parkplätze vor der Post in der Hindenburgstr. 1175 Maßnahmen um [...] wird missachtet Am Lettenholz wird als Schleichweg genutzt Zentralparkplatz (P2) Wenig kostenlose Parkplätze f ür arbeitende Personen bzw. schon ab 8:30 restlos belegt. Stadtteil Gries Keine Stellplätze f [...] te n p la n u n g M o b ili tä ts b e ra tu n g Beim Problem / in der Situa- tion Nicht genügend Parkplätze vorhanden √ √ √ √ √ √ √ ÖPNV-Anschluss verbesse- rungswürdig √ Vorhand. ÖPNV-Anschluss zu wenig
(Zeichen 290 StVO), die zugelassene Parkdauer zu überschreiten, 3. an Stellen, die durch Zeichen „Parkplatz“ (Z 314 StVO) oder „Parken auf Gehwegen“ (Z 315 StVO) gekennzeichnet sind und für die durch ein [...] Parkuhren und bei Parkscheinautomaten zu parken, ohne Gebühr und zeitliche Begrenzung, 6. auf Parkplätzen für Anwohner (Zeichen 314, 315 StVO, mit Zusatzschild) zu parken, 7. in verkehrsberuhigten Bereichen [...] ist auf die für den Lieferverkehr zugelasse- nen Zeiten sowie auf Notfälle zu beschränken. 5. Parkplätze, die für Schwerbehinderte mit außergewöhnlicher Gehbehinderung und für Blinde (Zusatzzeichen 1020-11
für die Herstellung, Anschaffung, Verbesse- rung oder Erneuerung von Straßen, Wegen, Plätzen, Parkplätzen und Grünanlagen - Aufhebungssatzung Ausbaubeitragssatzung - (AufnABS2003) Vom 1. Oktober 2021 Auf [...] für die Herstellung, An- schaffung, Verbesserung oder Erneuerung von Straßen, Wegen, Plätzen, Parkplätzen und Grünan- lagen (Ausbaubeitragssatzung - ABS2003)“ der Stadt Bad Tölz vom 22. September 2003
§ 2 von den Parkgebühren an unbeschrankten Parkplätzen gemäß § 4 befreit. (8) Garsharingfahrzeuge sind an den Carsharing-Stellplätzen unbeschrankter Parkplätze während des gebührenpflichtigen Parkvorgangs [...] täglich von frühestens 8:00 Uhr bis spätestens 18:00 Uhr. ̂ Auf den Wohnmobilstellplätzen des Parkplatzes „Isarpromenade" (P 4) gilt täglich eine ganztägige Park gebührenpflicht. (2) ̂ Für die Benutzung
Unternehmens (vgl. Neu in Tölz) 2) City-Management Unterstützung des Handels: Informationstafeln an Parkplätzen zum Thema „Einkaufen in der Innenstadt“ Händleraktionen: Enge Zusammenarbeit zwischen dem Referat
zum gegenüberliegenden Wohngebiet Linksabbiegespur/ besser Kreisel, Parkplätze, passen- der Nahverkehr mit Buss- häusl Parkplätze in das nicht denkmalgeschützte Ge- bäude (als Parkhaus um- bebaut) süd-östlich [...] süd-östlich eines Kreisverkehrs weitere Zufahrt im Süden Autofreie Zone Unterirdische Parkplätze oder mehrstöckige Park- decks Parkhaus zum Willibald ge- lände 4 Mobilität + verkehrliche Erschließung Bad [...] öffentlichen Nutzung für Events und private Veranstaltungen. Die Zufahrt erfolgt vom Kreisverkehr her. Parkplätze müssten in das nicht denkmalgeschütz- te Gebäude süd- östlich davon, das als Parkhaus für das gesamte
(Nockhergasse, Rathaushausgasse, Säggasse, Römergasse, Klammergasse, Schulgraben, Obere Marktstraße, Parkplatz „Am Schloßplatz“, „Kolbergarten“ oder „Isarkai“) nicht bzw. nur unter unzumutbaren Bedingungen möglich