Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Matomo (self hosted)
Dies ist eine selbst gehostete Webanalyseplattform.
Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Analyse
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies
  • Gerätefingerabdruck
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Browser-Sprache
  • Browser-Typ
  • Gerätebestriebssystem
  • Gerätetyp
  • Geografischer Standort
  • IP-Adresse
  • Anzahl der Besuche
  • Referrer URL
  • Bildschirmauflösung
  • Nutzungsdaten
  • Besuchte Unterseiten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Stadt Bad Tölz Datenschutzbeauftragter Am Schloßplatz 1 83646 Bad Tölz datenschutz@bad-toelz.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Direkt
Zum Inhalt springen,
,
Zur Unterseite Inhaltsverzeichnis,
Zur Unterseite Barrierefreiheitserklärung,
Zur Unterseite Barriere melden,

Suche auf der Website

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "öffentliche sicherheit und ordnung".
Es wurden 493 Ergebnisse in 35 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 493.
BTIB_04_2023_WEB.pdf

Sitzungen ist möglich über den Eingang West (Seite Bürgergarten). Beginn des öffentlichen Teils jeweils um 17 Uhr. Öffentliche Sitzungen im Rathaus SITZUNGSKALENDER AKTION STADTRADELN Stadt ehrt die fleißigsten [...] Telefon und Mail jederzeit zür Verfügung. Zudem sind die Sitzungen des Stadtrates und der Ausschüsse öffentlich. Auch die jährliche Bürgerversammlung gehört in dieses Portfolio. Ja, dies ist eine vom Gesetz [...] komplexe Anfragen zuvor schriftlich einzusenden. Im Laufe der Bürgerversammlung werden diese dann öffent- lich behandelt. Außerdem können spontan Fragen gestellt werden. Kein Thema fällt unter den Tisch

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.08.2023
BTIB_05_2020.pdf

ist für die nächsten Jahre sicherlich erst einmal vorbei.“ Hermann Forster, Stadtkämmerer Auch mit dem neuen Stadtrat sind selbstverständlich alle Sitzungen weiterhin öffentlich. Wie damit verfahren werden [...] Restaurant essen Vorschnelle Meinungsbildung ohne gute Faktenbasis, Hochmut Fragestellungen zu Sicherheit, Ordnung und Verkehr sowie eine gute Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern. In der Kommunalwahl [...] ss allerdings noch nicht klar: Solange die Ausgangsbeschränkungen eng gefasst waren, wurde zur Sicherheit lediglich die Presse im Zuschauerraum zugelassen. Bitte informieren Sie sich über die Tagespresse

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,29 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.10.2022
BTIB_05_2021.pdf

Mitarbeiter eines privaten Sicherheitsdienstes etwa hundert Stunden im Monat in Sachen Sicherheit auf den Straßen und in den Grünanlagen im Einsatz. Ergänzend zum Kommunalen Ordnungsdienst patrouillieren insbe- [...] BÜRGER- BÜRGER- PROTOKOLLE PROTOKOLLE ONLINE ONLINE Eine Zusammenfassung aller öffentlich verhandelten Tagesordnungspunkte gibt’s auf der Homepage: www.stadt.bad-toelz.de/ buergerprotokolle MARKTPLATZMARKTPLATZ [...] gravierenden Fällen rufen sie zur Unterstützung die Polizei oder den Kommunalen Ordnungsdienst hinzu. Warum ist dieser private Sicher- heitsdienst in Bad Tölz notwendig? Es hat sich gezeigt, dass beispiels- weise

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.10.2022
BTIB_05_2022.pdf

gültigen Zugangsregelungen. Öffentliche Sitzungen im Rathaus SITZUNGSTERMINE BÜRGER- BÜRGER- PROTOKOLLE PROTOKOLLE ONLINE ONLINE aller öffentlich verhandelten Tagesordnungspunkte gibt’s hier: https://stadt [...] die neue Radwegfurt über die Austraße nutzen. Stück für Stück werden so die Lücken geschlossen und sichere Routen ausgewiesen, um auf Radstreifen, freigegebe- nen Gehwegen oder verkehrsarmen Nebenstraßen [...] der baulichen Nutzung in die Umgebung? Ist die Erschließung geregelt?), andererseits die bau- ordnungsrechtliche Stellungnahme (sind die Satzungen der Stadt berück- sichtigt?). Diese können über den Verw

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.10.2022
BTIB_05_2023_gesamt_PDF_fuer_WEB.pdf

ONLINE ONLINE Die Protokolle der öffentlichen Sitzungen finden Sie unter: stadt.bad-toelz.de/ buergerprotokolle des Amortplatzes: Neue Fahrradbügel sorgen dafür, dass Räder sicher abgestellt werden können. In [...] denn durch die Ausbaubemühungen der Netzbetreiber müssen in diese Teile der Infrastruktur keine öffentlichen (Steuer-)Gelder fließen. So können wir uns als Stadt auf die wenigen Bereiche konzentrieren, die [...] Einladung zum Pendler- frühstück am Isarkai ÖPNV-SCHNUPPERTAG AM 21. SEPTEMBER MARKTPLATZMARKTPLATZ Öffentliche Sitzungen im Rathaus SITZUNGSKALENDER 19.9.2023 Haupt- und Finanzausschuss 25.9.2023 Stadtrat 17

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.09.2023
BTIB_07_2021.pdf

die Attraktivität von Bad Tölz zusätzlich. Über den Erfolg waren wir uns schon während der Planung sicher, dennoch bedarf es eines weitsich- tigen Stadtrates, der Entscheidungen wie diese forciert. Und es [...] Schutzausrüstung aus. Nachdem die schwarze Montur in die Jahre gekommen war – sie entspricht dem Sicherheitsstandard des Jahres 2000 – hat die Stadt Bad Tölz hoch moderne und deutlich bequemere Einsatzbekleidung [...] wesentlichen Merkmale sie mit Bad Tölz verbinden und wie sie die Stadt gerne sehen würden. Sie werden sicherlich fünf unterschied- liche Meinungen erhalten. Grund ist, dass jeder, ob Einheimischer oder Gast,

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,89 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.10.2022
BTIB_08_2020.pdf

ausgewiesene Fachleute sind sie Mittler und Fürsprecher. STADTRAT emäß § 3 Abs. 3 der Geschäfts- ordnung kann der Stadtrat Aufgabengebiete festlegen, die er einzelnen Mitgliedern zur Bearbei- tung zuteilt [...] en bedeuten auch für den Stadtrat sitzungsfreie Wochen. Erst im September finden die nächsten öffentlichen Sitzungen statt: 8. 9. 2020 Bau- und Stadtentwicklungsschuss im Sitzungssaal, Rathaus 15. 9. 2020 [...] in das Kurhaus verlegt. Über den Tagungsort ab September wird noch entschieden. SITZUNGSTERMINE Öffentliche Sitzungen Haben Sie ein paar Minuten Zeit? Beim nächsten Spaziergang am Klammerweiher sollten Sie

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.10.2022
BTIB_08_2022.pdf

z getroffen werden. BÜRGER- BÜRGER- PROTOKOLLE PROTOKOLLE ONLINE ONLINE aller öffentlich verhandelten Tagesordnungspunkte gibt’s hier:http://stadt.bad-toelz.de/ buergerprotokolle GRUNDSTEUER- REFORM – [...] in Bad Tölz etwas voran geht, ist häufig „Schwerstarbeit“ notwendig. Viel davon läuft für die Öffentlichkeit unbemerkt ab. Sichtbar ist diese, wenn die Mitarbeiter des Betriebshofes mit schwerem Gerät ausrücken [...] Zugang zu den Sitzungen ist möglich über den Eingang West (Seite Bürgergarten). SITZUNGSTERMINE Öffentliche Sitzungen im Rathaus BAD TÖLZ IM BLICK Aktuelles für unsere Bürger, Ausgabe Juli / August 2022

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.10.2022
BTIB_09_2021.pdf

BÜRGER- BÜRGER- PROTOKOLLE PROTOKOLLE ONLINE ONLINE Eine Zusammenfassung aller öffentlich verhandelten Tagesordnungspunkte gibt’s auf der Homepage: www.stadt.bad-toelz.de/ buergerprotokolle Haushaltsansatz [...] Partner; vielen Dank dafür! Vor allem für Ihr Verständnis, bei aller guten Laune stets an die Sicherheit mitzudenken. Diese Entwicklung macht für den Herbst Mut. Welche Vorgaben von der Staatsregierung [...] konnten der allgemeinen Rücklage 1.575.041 € zugeführt werden. Bei der Haushaltsplanung ging man Öffentliche Sitzungen im Rathaus Erfreuliche Entwicklung SITZUNGSKALENDER JAHRESRECHNUNG 2020 Der Kern steht

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.10.2022
BTIB_09_2022.pdf

Sichere Schulwege Mehr Radwege in Tölz? Ramadama Müll in den Parks Das Magazin der Stadt Bad Tölz für ihre Bürgerinnen und Bürger September / Oktober 2022 Bespielbare Stadt Für jeden ist etwas dabei INHALT [...] Südschule die gleiche Erfahrung gemacht: Vier Kinder einer vierten Klasse haben mich zum Thema „Sichere Schulwege“ inter- viewt. Sie hatten ihre Fragen professionell notiert, sich eine gewisse Dramaturgie [...] Mehner Erster Bürgermeister der Stadt Bad Tölz 2 Kinderreporter im EInsatz 3 Grüß Gott 4 Marktplatz 6 Sichere Schulwege: Mehr Radwege in Tölz? 8 Fahrradpark: Tölzer Familien bauen neuen Dirtpark 10 Die bespielbare

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.10.2022