Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Matomo (self hosted)
Dies ist eine selbst gehostete Webanalyseplattform.
Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Analyse
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies
  • Gerätefingerabdruck
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Browser-Sprache
  • Browser-Typ
  • Gerätebestriebssystem
  • Gerätetyp
  • Geografischer Standort
  • IP-Adresse
  • Anzahl der Besuche
  • Referrer URL
  • Bildschirmauflösung
  • Nutzungsdaten
  • Besuchte Unterseiten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Stadt Bad Tölz Datenschutzbeauftragter Am Schloßplatz 1 83646 Bad Tölz datenschutz@bad-toelz.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Direkt
Zum Inhalt springen,
,
Zur Unterseite Inhaltsverzeichnis,
Zur Unterseite Barrierefreiheitserklärung,
Zur Unterseite Barriere melden,

Suche auf der Website

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "parkplätze".
Es wurden 142 Ergebnisse in 51 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 142.
2023-03-05_Antrag_Bewohner-Parkausweis_Gries__ausfüllbar.pdf

Parkausweis berechtigt nicht zum gebührenfreien Abstellen des Fahrzeugs auf einem parkscheinpflichtigen Parkplatz. 3.) Ein Anspruch auf Freihaltung eines bestimmten Platzes besteht nicht. 4.) Der Parkausweis ist

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 85,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.07.2024
2024-07-09_Antrag_AG_Befahren_FGZ_Marktstraße__ausfüllbar.pdf

(Nockhergasse, Rathaushausgasse, Säggasse, Römergasse, Klammergasse, Schulgraben, Obere Marktstraße, Parkplatz „Am Schloßplatz“, „Kolbergarten“ oder „Isarkai“) nicht bzw. nur unter unzumutbaren Bedingungen möglich

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 340,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.07.2024
20240606_BP_HFA_.pdf

des Spielplatzes am Alten Bahnhofsplatzes auf Wunsch der Bürger wegen der Gefahrensituation am Parkplatz. Ist zu 80 Prozent fertig. Restlichen 20 Prozent werden dieses Jahr ergänzt. Außerdem Ergänzung

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 257,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.06.2024
20241217_BP_StR.pdf

hofft, dass unser Kurhausthema weiterverfolgt wird – Erweiterungsbau, Neubau und Renovierung, dazu Parkplätze – es wurde so viel geplant und an diesem Projekt engagiert gearbeitet, dass es nun bald zur Ausführung

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 335,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2024
Parkgebuehrenordnung_20221115.pdf

§ 2 von den Parkgebühren an unbeschrankten Parkplätzen gemäß § 4 befreit. (8) Garsharingfahrzeuge sind an den Carsharing-Stellplätzen unbeschrankter Parkplätze während des gebührenpflichtigen Parkvorgangs [...] täglich von frühestens 8:00 Uhr bis spätestens 18:00 Uhr. ̂ Auf den Wohnmobilstellplätzen des Parkplatzes „Isarpromenade" (P 4) gilt täglich eine ganztägige Park gebührenpflicht. (2) ̂ Für die Benutzung

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.01.2023
Parkanlagenordnung_20221115.pdf

Ordnung umfasst folgende Parkanlagen: Zentralparkhaus (P 3) Bockschützstraße Parkplatz Isarkai (P 10) Lenggrieser Straße Parkplatz Schloßplatz (P 12) Am Schloßplatz § 2 Allgemeine Regelungen (1) Die Nutzenden [...] Benutzungs- und Gebührenordnung für Parkanlagen (Parkplätze und Parkhäuser) mit Schrankensystemen in der Stadt Bad Tölz ■ Benutzungs- und Gebührenordnung ■ (ParkanlO 2023) vom 8. November 2022 Die Stadt [...] dürfen nur zum öffentlichen Verkehr zugelassene Personenkraftwagen abgestellt werden. ^Auf dem Parkplatz Schloßplatz (P 12) dürfen zusätzlich Krafträder auf den dafür ausgewiesenen Stellplätzen gebührenfrei

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.01.2023
Aufhebungssatzung_UZ.pdf

für die Herstellung, Anschaffung, Verbesse- rung oder Erneuerung von Straßen, Wegen, Plätzen, Parkplätzen und Grünanlagen - Aufhebungssatzung Ausbaubeitragssatzung - (AufnABS2003) Vom 1. Oktober 2021 Auf [...] für die Herstellung, An- schaffung, Verbesserung oder Erneuerung von Straßen, Wegen, Plätzen, Parkplätzen und Grünan- lagen (Ausbaubeitragssatzung - ABS2003)“ der Stadt Bad Tölz vom 22. September 2003

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 516,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.05.2022
2019-12-02_Bad_To__lz__Gru__nanlagensatzung_mit_Unterschrift_BGM_und_Bekanntmachungsvermerk.pdf

dieser Zeit ist die Benutzung nach Maßgabe der Sperre untersagt. § 13 Benutzung von Parkplätzen (1) 1Die Parkplätze, die Bestandteile von Grünanlagen sind, dienen nur den Anlagenbenutzern wäh- rend der [...] ........................................................................ 8 § 13 Benutzung von Parkplätzen ................................................................................ 8 § 14 Vollzu [...] ichtungen, gekennzeichneten Spiel -, Sport- und Liegeflächen, den Grünanlagen zugehörigen Kfz -Parkplätze sowie die Anlageneinrichtun- gen. (2) Einrichtungen sind 1. alle Gegenstände, die der Verschönerung

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 435,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.05.2022
2023-10-11_VRAO_Verkürzung_Einbahnregelung_Hindenburgstraße_-_Öffnung_Posthof__P_27__.pdf

nördlichen Einfahrt des ehemaligen Postamts (Hindenburgstraße 3) freigegeben. 2. Der Posthof wird als Parkplatz "Posthof (P27)" ausgewiesen und in das dynamische Parkleitsystem integriert. 3. Die Umsetzung der [...] abzuändern. - Die nach der Posthof-Zufahrt ausgewiesenen Kurzzeitstellplätze, beschildert mit Zeichen „Parkplatz“ (VZ 314) mit Zusatzzeichen „mit Parkschein“ (ZZ 1053-31) sind zu entfernen. - An der Ausfahrt des [...] (ZZ 100-32) anzubringen. - In Höhe der Zufahrt zum Posthof ist (beidseitig) ein Wegweiser „P 27 - Parkplatz Posthof“ (VZ 432) mit Links- bzw. Rechtspfeil anzubringen. - In der Mühlgasse ist vor der Einmündung

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 236,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.10.2023
2023-10-19_VRAO-2023-024_Haltverbot_Rettungsweg.pdf

(Kletterhalle) versetzt. Begründung: Es wurde festgestellt, dass die unter Ziffer 1 genannte Fläche als Parkplatz genutzt wird. Das Parken auf dieser Fläche steht jedoch brandschutzrechtlichen Belangen entgegen

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 230,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.10.2023