Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.
Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.
Gebiet gemäß Nr. 5.3 BbR Jeder am Auswahlverfahren teilnehmende Netzbetreiber, der über eine eigene passive Infrastruktur im vorläufig definierten Erschließungsgebiet verfügt, muss mit Angebotsabgabe bestätigen [...] In diesem Falle hat sich der Infrastrukturinhaber auch grundsätzlich bereit zu erklären, seine passive Infrastruktur anderen am Auswahlverfahren teilnehmenden Netzbetreibern zur Verfügung zu stellen. [...] Projekt eingesetzte, schon existierende Infrastruktur des Netzbetreibers gewährt werden. Sofern neue passive Infrastrukturelemente (z.B. Kabelschächte oder Masten) geschaffen werden, muss der Zugang dazu ohne
Gebiet gemäß Nr. 5.3 BbR Jeder am Auswahlverfahren teilnehmende Netzbetreiber, der über eine eigene passive Infrastruktur im vorläufig definierten Erschließungsgebiet verfügt, muss mit Angebotsabgabe bestätigen [...] In diesem Falle hat sich der Infrastrukturinhaber auch grundsätzlich bereit zu erklären, seine passive Infrastruktur anderen am Auswahlverfahren teilnehmenden Netzbetreibern zur Verfügung zu stellen. [...] Projekt eingesetzte, schon existierende Infrastruktur des Netzbetreibers gewährt werden. Sofern neue passive Infrastrukturelemente (z.B. Kabelschächte oder Masten) geschaffen werden, muss der Zugang dazu ohne
Winter eher nach drinnen zieht, der findet in unserem Beitrag zum Stadtmuseum vielleicht etwas Passendes? Die Neugestaltung schreitet voran. Für Kinder bietet die Museums- werkstatt wieder ein tolles Programm [...] Angebot zur Dauerausstellung sind zielgruppen- gerechte Führungen. Das differen- zierte Angebot kann passgenau zugeschnitten werden und begeis- tert an Spezialthemen interessierte Erwachsene genauso wie Besuch- [...] Die meisten Besucher im Rathaus haben etwas zu erledigen im Standes- amt, Einwohnermelde- amt, Passamt, Steueramt, Fundbüro oder der Friedhofsverwaltung. Stadtkämmerer Her- mann Forster zeichnet vera
und direkte Flammeinwirkung, was besonders bei der Innenbrandbe- kämpfung wichtig ist. Durch den angepassten Schnitt der Jacken haben diese einen sehr guten Tragekomfort. Sie sind zudem wasserdicht und a [...] ist die Situation für zahlreiche Schulkinder, die in der Zeit des Homeschoolings den An- schluss verpasst haben. Damit die Kinder im Schulalltag wieder gut mitkommen, plant das Mehrgenerationenhaus geziel- [...] zentralen Botschaften zu berücksichtigen. Denn nur dann ist sicher, dass die Entwicklung auch zu Bad Tölz passt. Eine Stadtmarke ist also nicht ein einprägsames Logo und markige Aussagen, die sich eine Werbeagentur
der Schuld, die sich bei der letzten Veranlagung ergeben hat. Die Vorauszah- lung kann der Schuld angepasst werden, die sich für den laufenden Veran- lagungszeitraum voraussichtlich ergeben wird. - 3 - §
Stufe: 2021 214.188,00 Euro Umsetzung Entdeckerpfad, Niederseilgarten, Blomberghaus, Infopoints, Waldspielepass, Waldkrimi App BÜRGERPROTOKOLL 5. Februar 2021 STADT BAD TÖLZ 3 2. Stufe: 2022 133.620,00 Euro
der Schuld, die sich bei der letzten Veranlagung ergeben hat. Die Vorauszah- lung kann der Schuld angepasst werden, die sich für den laufenden Veran- lagungszeitraum voraussichtlich ergeben wird. - 3 - §
Gebiet gemäß Nr. 5.3 BbR Jeder am Auswahlverfahren teilnehmende Netzbetreiber, der über eine eigene passive Infrastruktur im vorläufig definierten Erschließungsgebiet verfügt, muss mit Angebotsabgabe bestätigen [...] In diesem Falle hat sich der Infrastrukturinhaber auch grundsätzlich bereit zu erklären, seine passive Infrastruktur anderen am Auswahlverfahren teilnehmenden Netzbetreibern zur Verfügung zu stellen. [...] Projekt eingesetzte, schon existierende Infrastruktur des Netzbetreibers gewährt werden. Sofern neue passive Infrastrukturelemente (z.B. Kabelschächte oder Masten) geschaffen werden, muss der Zugang dazu ohne
Gebiet gemäß Nr. 5.3 BbR Jeder am Auswahlverfahren teilnehmende Netzbetreiber, der über eine eigene passive Infrastruktur im vorläufig definierten Erschließungsgebiet verfügt, muss mit Angebotsabgabe bestätigen [...] In diesem Falle hat sich der Infrastrukturinhaber auch grundsätzlich bereit zu erklären, seine passive Infrastruktur anderen am Auswahlverfahren teilnehmenden Netzbetreibern zur Verfügung zu stellen. [...] Projekt eingesetzte, schon existierende Infrastruktur des Netzbetreibers gewährt werden. Sofern neue passive Infrastrukturelemente (z.B. Kabelschächte oder Masten) geschaffen werden, muss der Zugang dazu ohne
Nachdem weder mit der Errichtung eines Schutzstreifens von Ost nach West noch mit dem Bau einer neuen Passage im sogenannten Irlbeckhaus (Fl.Nr. 109) und der Schaf- fung eines Schutzstreifens von West nach Ost [...] Nockhergasse Die Problematik an der Engstelle „Irlbeck-Haus“ könnte durch eine zirka 2 Meter hohe Passage teilweise gelöst werden. Auf Grund der statischen Gegebenheiten des Gebäude- bestandes kann keine [...] entstehen, in welchem dann der Radfahrer und Fußgängerverkehr aufeinandertrifft. Die Ausfahrt aus der Passage ist aufgrund der fehlenden Sichtbeziehung zu den Fußgän- gern und privaten Stellplatznutzern („Alte