Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Matomo (self hosted)
Dies ist eine selbst gehostete Webanalyseplattform.
Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Tölz
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Analyse
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies
  • Gerätefingerabdruck
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Browser-Sprache
  • Browser-Typ
  • Gerätebestriebssystem
  • Gerätetyp
  • Geografischer Standort
  • IP-Adresse
  • Anzahl der Besuche
  • Referrer URL
  • Bildschirmauflösung
  • Nutzungsdaten
  • Besuchte Unterseiten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Stadt Bad Tölz Datenschutzbeauftragter Am Schloßplatz 1 83646 Bad Tölz datenschutz@bad-toelz.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Direkt
Zum Inhalt springen,
,
Zur Unterseite Inhaltsverzeichnis,
Zur Unterseite Barrierefreiheitserklärung,
Zur Unterseite Barriere melden,

Suche auf der Website

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "pass".
Es wurden 399 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 399.
Stadtmarke: Fragen und Antworten

Ziele erfüllen: KOMPASSFUNKTION IDENTIFIKATIONSANKER WAHRNEHMUNGSVERSTÄRKER Wie können die strategischen Ziele der Markenstrategie für die Stadtentwicklung eingesetzt werden? KOMPASSFUNKTION Bei anstehenden [...] wichtig, weil es ein elementarer Teil der Stadtmarkenstrategie ist, dass alle Maßnahmen/Projekte/Anpassungen zu Bad Tölz passen müssen. Ein Beispiel dazu: wir kreieren keine künstliche, bayerisch konstruierte [...] der Stadtentwicklung wiederfinden. Die Stadtmarkenstrategie wird im nächsten Schritt durch eine angepasste Kommunikationsstrategie sichtbar. Auf Basis der erarbeiteten Ziele und der Werte des Markenkerns

Zuletzt geändert: 26.04.2023
Stadtmarke

Ziele erfüllen: KOMPASSFUNKTION IDENTIFIKATIONSANKER WAHRNEHMUNGSVERSTÄRKER Wie können die strategischen Ziele der Markenstrategie für die Stadtentwicklung eingesetzt werden? KOMPASSFUNKTION Bei anstehenden [...] wichtig, weil es ein elementarer Teil der Stadtmarkenstrategie ist, dass alle Maßnahmen/Projekte/Anpassungen zu Bad Tölz passen müssen. Ein Beispiel dazu: wir kreieren keine künstliche, bayerisch konstruierte [...] der Stadtentwicklung wiederfinden. Die Stadtmarkenstrategie wird im nächsten Schritt durch eine angepasste Kommunikationsstrategie sichtbar. Auf Basis der erarbeiteten Ziele und der Werte des Markenkerns

Zuletzt geändert: 26.04.2023
DS_Info_Einwohnermeldeamt5.pdf

09.12.2019 Version: 1.1 Datenschutzhinweise Einwohnermeldeamt, Passamt, Standesamt und Wahlamt Datenschutzhinweise Einwohnermeldeamt, Passamt, Standesamt und Wahlamt Informationen zur Umsetzung der date [...] Buchst. e), Abs. 3 DSGVO. Zur Erfüllung unserer öffentlichen Aufgaben - nach den Vorschriften des BMG, PassG, PAuswG, KirchStG, PStG und PStV sowie dem Wahlrecht - benötigen wir personenbezogene Daten. Ihre [...] Verfahren erforderlich ist. Ihre mailto:datenschutz@bad-toelz.de Datenschutzhinweise Einwohnermeldeamt, Passamt, Standesamt und Wahlamt Informationen zur Umsetzung der datenschutzrechtlichen Vorgaben der Artikel

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 233,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2022
DS_Info_Einwohnermeldeamt4.pdf

09.12.2019 Version: 1.1 Datenschutzhinweise Einwohnermeldeamt, Passamt, Standesamt und Wahlamt Datenschutzhinweise Einwohnermeldeamt, Passamt, Standesamt und Wahlamt Informationen zur Umsetzung der date [...] Buchst. e), Abs. 3 DSGVO. Zur Erfüllung unserer öffentlichen Aufgaben - nach den Vorschriften des BMG, PassG, PAuswG, KirchStG, PStG und PStV sowie dem Wahlrecht - benötigen wir personenbezogene Daten. Ihre [...] Verfahren erforderlich ist. Ihre mailto:datenschutz@bad-toelz.de Datenschutzhinweise Einwohnermeldeamt, Passamt, Standesamt und Wahlamt Informationen zur Umsetzung der datenschutzrechtlichen Vorgaben der Artikel

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 233,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2022
DS_Info_Einwohnermeldeamt3.pdf

09.12.2019 Version: 1.1 Datenschutzhinweise Einwohnermeldeamt, Passamt, Standesamt und Wahlamt Datenschutzhinweise Einwohnermeldeamt, Passamt, Standesamt und Wahlamt Informationen zur Umsetzung der date [...] Buchst. e), Abs. 3 DSGVO. Zur Erfüllung unserer öffentlichen Aufgaben - nach den Vorschriften des BMG, PassG, PAuswG, KirchStG, PStG und PStV sowie dem Wahlrecht - benötigen wir personenbezogene Daten. Ihre [...] Verfahren erforderlich ist. Ihre mailto:datenschutz@bad-toelz.de Datenschutzhinweise Einwohnermeldeamt, Passamt, Standesamt und Wahlamt Informationen zur Umsetzung der datenschutzrechtlichen Vorgaben der Artikel

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 233,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2022
Tempo 30-Zone

in Ihrem eigenen Interesse – in Tempo-30-Zonen den Fuß vom Gas und fahren Sie mit angepasster Geschwindigkeit. Angepasste Geschwindigkeit bedeutet dabei nur selten, mit der zulässigen Höchstgeschwindigkeit [...] unterwegs zu sein. Schon 10 km/h oder 20 km/h weniger bringen hier vielfach größere Chancen, dass nichts passiert. Die folgende Tabelle soll verdeutlichen, mit welchen Ahndungen Autofahrer zu rechnen haben, die

Zuletzt geändert: 26.04.2023
Finanz_10_11_20.pdf

Nachdem die 10 v. H.-Schwelle weiterhin gilt, erfolgt die nächste Zuschussanpassung erst für das Jahr 2021. Mit der bisherigen Anpassungspraxis ergibt sich aber das Problem, dass der städtische Zuschuss prozentual [...] insbesondere hinsichtlich der Nutzung der PC, bzw. des Internets in der Bibliothek bedarf es einer Anpassung an die Entwicklungen der Zeit. Als Vorlage für den Entwurf einer neuen „Satzung über die Benutzung [...] öffentliche Bibliothekswesen in München ausgegebenes Muster, das auf die Töl- zer Gegebenheiten angepasst wurde. Die Gebühren, die die Stadtbibliothek erhebt, wurden zuletzt im Februar 2005 vom Haupt- und

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 371,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2022
Wirtschaftsfrühstück

Marktstraße 29, Bad Tölz Steckbrief Wirtschaftsfrühstück Impression aus dem Wirtschaftsfrühstück. Was passiert beim Tölzer Wirtschaftsfrühstück? Austausch & Netzwerken mit großem Frühstücksbuffet – im Sitzen [...] Stehtischen Alte Kontakte pflegen und neue knüpfen Unternehmer und ihre Firmen kennenlernen Was passiert hier nicht? Vortragsprogramm Lange Reden oder Power-Point-Präsentationen Starre Netzwerk-Regeln

Zuletzt geändert: 02.05.2023
Reisepass, Auskunft über den Bearbeitungsstand

Wenn Sie einen Reisepass beantragt haben, können Sie sich über den Bearbeitungsstand informieren.

Zuletzt geändert: 04.05.2023
Allgemeines

Informieren Sie sich über allgemeine Ausweis-, Pass- und melderechtlichen Angelegenheiten.

Zuletzt geändert: 04.05.2023